Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eigene Homepage, wodrauf muß ich achten ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2005, 17:22   #1
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Eigene Homepage, wodrauf muß ich achten ??

So, meine eigene Seite ist online, bzw sie läuft.
Es muß zwar noch etwas am Design geändert werden, aber das noch etwas zeit.
Wodrauf muß ich den so alles achten ?? Vorallem im bezug auf die Bilder ??

Klar, Akt könnze Probleme mit jungen zuschauern geben, aber wie siehts zb. mit Bilder von Karnevak aus auf denen eine Persom im Mittelpunkt steht ??
Ich denk mal ihr wisst was ich meine.

Was muß ins Impressum ??

etc, etc, etc, ....

THX

zu sehen ist die übrigens unter www.bastian-dammers.de :-)
und ja, das Weiß muß noch weg und das Bild kriegt nen Rahmen :-)
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2005, 18:39   #2
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Unter dem Link kommt nix....

Impressum sollte einen Haftungsausschluss haben, kannst ja mal auf meiner Seite unter "Rechtliches" nachschauen.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 19:47   #3
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von tgroesschen
Unter dem Link kommt nix....

Impressum sollte einen Haftungsausschluss haben, kannst ja mal auf meiner Seite unter "Rechtliches" nachschauen.
Ein Haftungsausschluss ist nach meiner Information wirkungslos.
Ins Impressum gehören auch als Privatperson vollständige postialische Adresse, sowie sicherheitshalber die Telefonnummer. Bei gewerblichen Homepages zusätzlich die Firmendaten (Ust.-ID).

Siehe auch hier
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 19:53   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Ich würde nie meine Adresse veröffentlichen, wenn man etwas möchte, kann man sich per Mail an mich wenden.
Vor allem sollte Sie funktionieren, die von jottlieb hängt irgendwie!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 20:00   #5
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Ditmar
Ich würde nie meine Adresse veröffentlichen, wenn man etwas möchte, kann man sich per Mail an mich wenden.
Das Gesetz sieht das leider anders
Du kannst ein Teufels Küche kommen, wenn ein Anwalt etwas "Leerlauf" hat.

Zitat:
Vor allem sollte Sie funktionieren, die von jottlieb hängt irgendwie!
Der Server ist schnell wie immer, auf der Seite ist nichts hochtechnisches drauf. Höchstens ist dein Browser zu alt. Oder mein XHTML fehlerhaft.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2005, 20:28   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Entschuldigung, ich meinte die Seite von GooSe welche etwas klemmt, habe mich da wohl etwas vertan.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 20:47   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Warum ist ein Impressum Pflicht?

Nach den Bestimmungen des Teledienst-Gesetzes (TDG) muss seit 2002 auf jeder Webseite ein Impressum enthalten sein. Bisher gibt es keine Behörde, die die Seiten im Internet auf ein vorhandenes Impressum überprüft und desshalb hat sich auch niemand darum gekümmert. Die letzte Zeit häufen sich aber vermehrt die Meldungen, dass sich diverse Institutionen darauf spezialisiert haben Homepagebesitzer ohne Impressum abzumahnen und dafür teure Gebühren in Rechnung stellen. Wir empfehlen jedem Hompagebesitzer seine Page um ein Impressum zu ergänzen. Das spart unter Umständen jede Menge Ärger und Kosten.

Wo sollte das Impressum auf der Webseite stehen?

Wer nun meint dass seine Seite einen Link mit "Kontakt" enthält und das genügt, liegt falsch. Nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Karlsruhe erwartet der Surfer unter "Kontakt" nicht die verbindlichen Informationen, sondern eher eine E-Mail-Adresse (AZ: 6 U 200/01). Alle Informationen müssen auf der Webseite leicht zu finden sein. Die Page muß einen klar erkennbaren Link mit dem Zusatz "Impressum" enthalten. Ob dieser nur auf der Startseite oder auf allen Webseiten enthalten sein muß, ist gerichtlich noch nicht entschieden.

Was muss in einem Impressum enthalten sein?

* Vor- und Nachname des Betreibers
* Bei Personengruppen (etwa Vereinen oder GbRs) oder Gesellschaften (OHG, KG, GmbH oder AG) deren vollständige Namen beziehungsweise Firmenbezeichnung
* Der Name des Vertretungsberechtigten sowie der Name der Person, die für den Inhalte der Seiten verantwortlich ist. Das wird oft übersehen, der Mediendienste-Staatsvertrag (MDStV) schreibt es aber zwingend vor.
* Vollständige Adresse (Angabe des Postfaches reicht nicht)
* Angaben zur schnellen, elektronischen Kontaktaufnahme und unmittelbaren Kommunikation, also Email, Fax oder Telefon (alles zusammen ist nicht erforderlich)
* Sofern die Tätigkeit des Anbieters einer Zulassung bedarf (bei bestimmten Berufszweigen, etwa Architekten, Rechtsanwälten, Steuerberatern oä., aber auch solchen, die sich nach der Gewerbeordnung richten müssen): die Aufsichtsbehörde
* Sofern der Anbieter in einem Handels-, Vereins-, Partnerschafts- oder Genossenschaftsregister eingetragen ist: Name des Gerichts, bei dem das Register geführt wird und Angabe der Registernummer
* Bei Berufen, die ein Diplom, einen verliehenen Titel oder eine verliehene Bezeichnung verlangen: Angaben zur Berufskammer-, bezeichnung und zu Standesregeln
* Umsatzsteuer-Identifikationsummer (nicht zu verwechseln mit der Steuernummer). Sie ist natürlich nur von jenen Firmen oder Personen anzugeben, die eine solche Identifikationsnummer auch zugewiesen bekommen haben. Nur nach der Infomationspflicht des TDG muss sie nicht beantragt werden.

Wie sieht es mit privaten Websites aus?

Egal, ob man mit seiner Website Geld verdient oder nicht, auch rein privat betriebene Seiten sollten immer Ross und Reiter nennen, denn das Teledienst-Gesetz kennt in dieser Frage keinen Unterschied zwischen kommerziell und nicht kommerziell.

Jeder Homepagebesitzer muß sich somit outen, egal ob seine Internet-Aktivitäten in erster Linie privater Natur oder (neben-)beruflich motiviert sind. Wer also lediglich aktuelle Familienereignisse wie Omas Geburtstag der Internet-Community bekanntgeben will, muss sich dennoch im Website-Impressum namentlich als verantwortlich für die Homepageinhalte ausweisen. Das gilt natürlich erst recht für alle journalistisch-redaktionellen Angebote. "V.i.S.d.M" - unter diesem Kürzel für die "Verantwortlichkeit im Sinne des Medienrechts" könnte die betreffende Person im Impressum zu finden sein.

Was müssen Page-Betreiber, die Leistungen anbieten, beachten?

Jenseits aller Auslegungsfragen haben sämtliche Homepage-Betreiber, die irgendeine Leistung anbieten, also gerade auch den Ankauf- und Verkauf von Waren und Dienstleistungen, peinlich genau darauf zu achten, dass alle vom TDG geforderten Angaben im Website Impressum vorhanden sind. Hier sind die Informationspflichten erweitert:

Erklärungen über das Rückgabe- und Widerrufsrecht des Verbrauchers

Endpreise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer anzugeben, sofern sich das Angebot an den Endkunden richtet.

Wenn die Preisangaben nicht neben dem Warenangebot stehen, sondern etwa erst auf der verlinkten Seite "Details", liegt keine deutliche Preisgestaltung vor und somit ein klarer Verstoß gegen die Preisangabe Verordnung.

Der Kunde muß über die Verwendung der über ihn erfassten Daten informiert werden.

Dieser Artikel stammt aus der Zeitschrift CHIP, Ausgabe Februar 2003.
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 21:03   #8
Thrunter
 
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Ebersbach
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von Ditmar
Ich würde nie meine Adresse veröffentlichen, wenn man etwas möchte, kann man sich per Mail an mich wenden.
Vor allem sollte Sie funktionieren, die von jottlieb hängt irgendwie!
die lässt sich, wenn Du eine TLD hast, auch ohne dass Du sie angibst, recht einfach herausfinden.

Spätestens wenn Du Geld mit Deiner Seite verdienen willst, oder Du die Seite als geschäftmäßiger Betreiber betreibst (klingt doof irgendwie ) musst Du sie offiziell angeben.
Rein privat isses nicht uuunbeindgt Pflicht, wobei da schon eventuell vom Webhoster eingeblendete Werbung den Sacheverhalt wieder ändern kann... jedenfalls, falls einem passenden Anwalt mal langweilig sein sollte...

Gruß,

Andy
__________________
life's a mystery - seize ev'ry moment
Thrunter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 21:09   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Mein Gott, dieser Artikel schmeisst alles in einen Topf, rührt 2x um und nach mir die Sintflut...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 21:32   #10
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
OffTopic

Zitat:
Zitat von Ditmar
Entschuldigung, ich meinte die Seite von GooSe welche etwas klemmt, habe mich da wohl etwas vertan.
Hat aber trotzdem auch eine positive Auswirkung auf mich gehabt
Habe einfach mal den Quellcode der Indexdatei meiner "Homepage" validieren lassen und es wurden doch noch einige Fehler gefunden, die ich aber alle ausmerzen konnte.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eigene Homepage, wodrauf muß ich achten ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.