![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
|
Buhnen im Wattenmeer
Von unserem Kurzurlaub an der Nordsee nahe Husum habe ich dieses Bild mitgebracht; ich habe es leider nicht so richtig gut ausgerichtet, aber es hat was, wie ich meine, gerade in s/w. Oder?
Buhnen sind Schutzwälle, deren Nutzen wohl sehr umstritten ist. (Habe ich irgendwo gelesen) ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Buhnen sind einmal Wellenbrecher, aber eigentlich eher zur Landgewinnung gedacht.
So haben wir es gelernt in unserer Schule, nannte sich damals vor ca. 55 Jahren Heimatkunde. Zum Bild, etwas Hart, aber es hat was.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Ja, mir gefällt es auch.
![]() Ich finde, gerade die knackige S/W- Bearbeitung macht´s aus!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
|
Freut mich, dass es Leute gibt, denen auch diese harte s/w-Bearbeitung gefällt.
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
|
Hallo Hans,
ich finde das Bild reizvoll und mag auch die Bildaufteilung. Trotz der harten Bearbeitung, hast du durch den Bildaufbau und den noch vorhandenen Helligkeitsverläufen Tiefe im Bild. Ich hätte es sicher anders bearbeitet, kann mich mit deiner Version aber durchaus anfreunden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|