![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
|
Tiere aus dem Aquazoo
Hallo,
auch ich habe versucht Tiere hinter Gittern und Glasscheiben im Düsseldorfer Aquazoo zu foten. Ehrlich gesagt, hab es mir leichter vorgestellt. ![]() hier gehts los... Bin für Tips dankbar. Grüße Joël |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Joël,
die Schnmetterlinge sind doch gut geworden. Gefallen mir. Das Problem ist oft die Schärfentiefe und die räumliche Nähe zum Motiv. Erschwerend kommt noch dei Beleuchtung dazu, die häufig wechselt. Wie Du schon gesagt hast, es ist gar nicht so einfach gute Bilder zu machen. Mit wecher Kamera hat Du die Bilder gemacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
|
@ astronautix: Die Bilder sind alle mit meiner A1 gemacht. Die Belichtungszeiten der Schmetterlinge liegen zwischen 1/60 - 1/200 bei großen Blendenöffnungen (daher die mangelnde Schärfentiefe); Brennweite jweils um die 200mm.
Grüße Joël |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|