Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Hilfe bei Objektivkauf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2019, 17:42   #31
tietzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2019
Ort: Hennef
Beiträge: 29
Danke für den Tipp! Wirklich sehr hilfreich :-)

Zur Kamera: Ich bin froh, dass ich die Technik dahinter verstanden habe. Aber ich muss üben üben üben, um sie wirklich zu beherrschen. Das würde ich aktuell also entschieden verneinen!
Ich habe mir ein recht gutes Buch (wie ich finde) zur Kamera gekauft und probiere einige Dinge daraus aus. In der Realität hapert es dann manchmal an der Handhabung (z.B. wenn man die richtigen Knöpfe/Funktionen finden will).
Da ich zeitlich enorm eingeschränkt bin, kann ich nicht täglich raus um Tiere zu fotografieren, dafür "buche" ich mir dann meine Freunde, die sich immer freuen wenn ich Fotos schieße.

Ich würde gerne Fotos hochladen, aber mir wird ständig eine Fehlermeldung angezeigt :-( Obwohl das Bild schon in der Größe verkleinert wurde.
Ich probiere es gleich noch einmal.

* Ich fotografiere in Automatik (da ich bei den Tieren nicht schnell genug hinterherkomme wenn sie bspw. den Kopf drehen)
* Objektive: Hauptsächlich Sigma 18-300mm F3.5-6.3, neu: Minolta 85mm F1.4 (das habe ich bisher erst einmal "so richtig" getestet), einige alte Minolta Objektive von meinem Opa (APO Tele Zoom 100-400mm 4.5-6.7, 400mm 5.6, AF Reflex 500 1:8, Minolta 135 2.8, Minolta 50mm 1.4,... und noch ein paar andere). Ich habe mich zunächst dafür entschieden erst einmal das 85er zu nutzen und mich daran zu gewöhnen
* Nein, sonst keine weiteren Objektiverfahrungen! Lediglich beim APO hatte ich den Eindruck, dass es schneller ist als mein Standardobjektiv
* Unscharfes Bild kommt gleich, wenn ich es schaffe das hochzuladen :-)


Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Hi schön das du meinem Aufruf gefolgt bist und das SUF besucht hast- wenn man kein SAL70200 hatte wie können dann einige user sagen das sie es nicht gut finden?

Dazu muss man ja auch noch den Crop der A77II bedenken bei der aus dem 200mm VF Objektiv ja ein 300er wird mit 300mm kann man def was anfangen, mit einem Telekonverter geht dann zwar Lichtstärke verloren aber man bekommt dann sogar ein 400 F4 raus mit kleinen abstrichen, konnte ich alles schon testen!

Das Problem bei den Tamrons ind Sigmas ist das die mind 3 Versionen ihrer Objektive haben die entweder n macro am Ende haben, einen Stangen AF oder nen HSM - letztere sind dann ebenfalls nicht wirklich billiger was das preis Leistungsverhältnis betrifft als das SAL70200

Aber auch mit langer Brennweite und entsprechender Nahstellgrenze schafft man noch n gutes Bokeh, hier wäre das 70400 in der Tat eine Überlegung wert das an der A77II ja auch verlängert sein wird, damit sollten Vögel und co ja kein Problem sein


die andere Frage ist schlichtweg ob du deine Kamera auch beherrschst, - nicht böse sein das soll nicht abwertend klingen, sondern ein Hinweis drauf sein das die A77II eine echte Zicke ist gerade was AF Justierung und co betrifft, wollte mir Anfangs keiner glauben und man hat die A77II in den Himmel gelobt, mittlerweile liest man ja oft von den Leuten dann Kleinlaut das die Cam doch eine DIVA ist

Du sagst also du bekommst da kein scharfes Bild hin?

Es wäre mal gut so ein Bild zu sehen um zu wissen ob dein Problem nicht eher die Kamera ist -
  • fotografierst du manuell oder in einer Automatik?
  • Deine bisherigen Objektiv Versuche waren?
  • Hattest du mal ein Telezoom mit hoher Lichtstärke rauf was waren die Erfahrungen? Kommt dir dein AF zuverlässig vor oder hast du oft Ausschuss?
  • kannst du mal ein unscharfes Beispielbild hochladen?

Wenn wir deine Probleme eingrenzen könnten, so könnten wir deine Vorgänge optimieren und eventuell würde das Tamron dich sogar doch glücklich machen

EDIT:

das besagte Sigma hat zwar einen HSM aber F 6.3 ab 220 mm ist ja eher schon als schönwetter Objektiv zu bezeichnen das Minolta ist wirklich klasse hat aber keinen eigenen Motor weshalb es mind eine Sekunde lahmer ist als ines mit HSM - lauter zudem noch
tietzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2019, 17:45   #32
tietzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2019
Ort: Hennef
Beiträge: 29
Ah plötzlich klappt es!

Also: Solche Motive fotografiere ich gerne!
Die Bildqualität leidet leider unter der Größenreduktion. Eigentlich war das recht scharf.


Bild in der Galerie
Minolta 85mm


Bild in der Galerie
Sigma 18-300mm


Hier sieht man es recht gut (auch wenn nicht ich das Foto gemacht habe, da ich nur darauf zu sehen bin ;-) )
Es gab schnelle Bewegungen und die Kamera kam mit dem Fokus nicht hinterher, obwohl sich alles auf einer ähnlichen Ebene abspielt. Das wurde ebenfalls mit dem Sigma 18-300 geschossen.


Bild in der Galerie

Geändert von tietzchen (04.07.2019 um 17:54 Uhr)
tietzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 18:01   #33
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Jetzt wird es kompliziert. Definitiv brauchst Du was besseres als ein Sigma 18-300. Aber keines der Fotos ist mit einer Brennweite > 200mm aufgenommen worden...
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 18:03   #34
tietzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2019
Ort: Hennef
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Jetzt wird es kompliziert. Definitiv brauchst Du was besseres als ein Sigma 18-300. Aber keines der Fotos ist mit einer Brennweite > 200mm aufgenommen worden...
Hier ist noch eins, wo ich mich sehr ärgere, dass es nicht scharf geworden ist. Da kann ich fast alle Fotos aus der Reihe hochladen. Das Pferd ist galoppiert (teilweise auf mich zu, oder auch mit gutem Abstand an mir vorbei) und ich kam nicht hinterher :-(


Bild in der Galerie

Hier sind die Daten zum Foto:
Brennweite: 230
Blende: 6,3
Belichtungszeit: 1/400
Das war ein Tag im Hochsommer letzten Jahres


Edit:
Noch ein Beispielbild


Bild in der Galerie

Geändert von tietzchen (04.07.2019 um 18:10 Uhr)
tietzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 18:07   #35
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von tietzchen Beitrag anzeigen
Hier ist noch eins, wo ich mich sehr ärgere, dass es nicht scharf geworden ist. Da kann ich fast alle Fotos aus der Reihe hochladen. Das Pferd ist galoppiert (teilweise auf mich zu, oder auch mit gutem Abstand an mir vorbei) und ich kam nicht hinterher :-(

Hier sind die Daten zum Foto:
Brennweite: 230
Blende: 6,3
Belichtungszeit: 1/400
Das war ein Tag im Hochsommer letzten Jahres
Weißt Du noch, mit welchen AF-Einstellungen an der A77II Du das aufgenommen hattest?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2019, 18:08   #36
tietzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2019
Ort: Hennef
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Weißt du noch, mit welchen AF-Einstellungen an der A77II Du das aufgenommen hattest?
Leider nein
Damals habe ich mich nicht sonderlich mit dem AF auseinandergesetzt (wie man leider sieht)
tietzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 18:09   #37
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Mach' das Letzte mit APO
Das wird besser als mit dem Sigma.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 18:10   #38
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von tietzchen Beitrag anzeigen
Leider nein
Damals habe ich mich nicht sonderlich mit dem AF auseinandergesetzt (wie man leider sieht)
Ist absolut essentiell für das Arbeiten mit der A77II. Das hier ist bekannt?
http://download.sony-europe.com/pub/...F_guide_DE.pdf
Shit, der Link geht nicht mehr.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 18:12   #39
tietzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.07.2019
Ort: Hennef
Beiträge: 29
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Ist absolut essentiell für das Arbeiten mit der A77II. Das hier ist bekannt?
http://download.sony-europe.com/pub/...F_guide_DE.pdf
Kann ich leider nicht öffnen.
Als Handbuch nutze ich
"Sony A77II - Das Handbuch zur Kamera" von Margit Roth
tietzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2019, 18:20   #40
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
Zitat:
Zitat von tietzchen Beitrag anzeigen
Kann ich leider nicht öffnen.
Und den?
https://images-eu.ssl-images-amazon....1-v5vwEN5S.pdf
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77 II: Hilfe bei Objektivkauf


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.