SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2019, 00:44   #1061
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Ach Leute, jetzt macht mal halblang. Es ist genug für alle da. Und die Entwicklung ist noch lange nicht am Ende. Schaut euch die jüngste Ankündigung von Panasonic an. Die anderen Hersteller, einschließlich Sony, werden mit der S1H gezwungen sein, ihre Salamitaktik bei Hybridkameras aufzugeben und die Technologiekatze aus dem Sack zu lassen. Das wird eher nicht zum Nulltarif passieren, denn "unkastrierte" Hybrid-DSLMs gehen mindestens zum Teil auf Kosten der professionellen Video-Camcorder. Wobei Canon hier scheinbar beabsichtigt, weiter zweigleisig zu fahren und die Foto-DSMs nicht als vollwertige Videokameras in die Arena zu schicken.

Es stehen spannende Zeiten bevor. In den nächsten 12 Monaten wird es sicherlich interessante neue Modelle geben, die ihre Käufer finden werden.

Und wenn der Markt schrumpft? So what? Dann werden die Hersteller eben mal wieder kleinere Brötchen backen müssen. War in der Vergangenheit auch mal so. Es steht doch nirgends geschrieben, dass die Wühltische voll Kamerakits sein müssen. Da wäre selbst ohne die Handykonkurrenz die Sättigung erreicht. Dann kauft man Kameras eben wieder aus der Vitrine und die Hersteller schrumpfen den Fotobereich wieder auf ein nachhaltiges Maß. Es muss ja nicht jeder Freizeitknipser mit einer dicken DSLx mit Kitobjektiv im Vollautomatikmodus durch die Gegend laufen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2019, 08:00   #1062
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich finde auch, dass wir einfach viel zu verwöhnt sind, was neue Technik angeht. Wenn ich mir ansehe welche Rohstoffe hier verbaut sind, und wie diese ganzen Produkte in den Märkten gelagert sind, fragt man sich schon wie lange das so gut gehen kann.
Ich bin sicher auch keiner der seine Kamera lange besitzt, aber manchmal ist es schon verwunderlich wie verrückt alle spielen wenn Hersteller X plötzlich eine Funktion mehr im Portfolio hat, die Hersteller Y noch nicht besitzt. Hier heben sich maximal noch Fuji und Olympus für mich positiv ab, die doch einiges mit Firmwareupdates veröffentlichen. Vielleicht bekommt man auch einen besseren Blick, wenn man eine Zeit lang mit komplett manuellen Kameras arbeitet und danach wieder z.B. eine Sony A7III benutzen darf
Auf alle Fälle sind es spannende Zeiten und ich finde uns geht es allen richtig gut, wenn man jährlich über Kamerbodies im Bereich 2.000 - 4.000 nachdenken kann diesen kaufen.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 08:15   #1063
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Ich denke ja, der Markt ist absolut Dramatisch.

Sony kann aber nicht mehr an der Preisschraube Drehen, es gab ja mal die Aussge das die Herstellung einer Dslm 30% günstiger ist als eine Vergleichbare DSLR.

Sony hat sich am oberen Ende Positioniert, und das scheint jetzt nicht mehr zu funktionieren.

Ich stelle die These auf, wie im Hifi Bereich, oder anderen bereichen, wird sich Sony aus der Fertigung von DSLM im Zeitrahmen von 10 Jahren verabschieden, weil es kein Wachsender Markt mehr gibt.
Und die Margen nicht mehr auf dem von Sony gewünschten Bereich liegen.

Der erste Schritt ist ja schon passiert, die Zusammenlegung mit hoch Verlust bringenden Bereichen.
Handy und TV, da wird der Bereich nicht mehr das Geld verdienen, was der Bereich benötigt um die hohen Entwicklungskosten zu Erwirtschaften.
Sony sieht andere Bereiche als die zukünftige Margen Maschienen, und bald gibt es bei Sony für diese Bereiche keine Zukunft mehr.
Du bist leider so weit Weg von dem realen Marktgeschehen mit deinen Aussagen.
SONY diktiert gerade den Preis und kann bei seinen neuen Produkten lange den Listenpreis verlangen.

Das freut nicht nur SONY sondern auch die Händler - die dann natürlich lieber SONY verkaufen weil die Marge grösser ist.

Nikon ist davon nicht nur entfernt - ES WILL KEINER das Zeugs kaufen. Es passiert ähnliches wie damals bei der NIKON 1 oder NIKON DL Serie - es liegt auf HALDE das Zeugs. Da hilft kein Billigpreis und kein CASH BACK

NIKON muss einfach nur aufpassen das Sie nicht einfach verschwinden - weil Sie es nicht schaffen Anschluss mit den Produkten zu halten.

Und jeder neue Schuss von SONY tut NIKON weh. Wie z.B. das 200-600 was jetzt kommen wird. Da wird halt nun auch noch was bedient was SONY noch nicht zu bieten hatte.

Und es geht so immer weiter und weiter.

Hoffentlich geht NIKON nicht die Puste aus - wäre schade und des mein ich Ernst.

Geändert von mrrondi (05.06.2019 um 08:19 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 17:45   #1064
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Nikon ist davon nicht nur entfernt - ES WILL KEINER das Zeugs kaufen. Es passiert ähnliches wie damals bei der NIKON 1 oder NIKON DL Serie - es liegt auf HALDE das Zeugs. Da hilft kein Billigpreis und kein CASH BACK

NIKON muss einfach nur aufpassen das Sie nicht einfach verschwinden - weil Sie es nicht schaffen Anschluss mit den Produkten zu halten.
Ich glaube nicht, das Hersteller Kameras und Objektive auf Halde liegen lassen.
Zumindest nicht in Größenordnungen. Abrufbestände ausgenommen.

Meine Auffassung ist, die Produktion wird zurückgefahren. Im Mutterland werden langjährige Mitarbeiter entlassen. Einige Schwellenländer mit geringeren Umsatz
werden nicht mehr bedient.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 18:17   #1065
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, das Hersteller Kameras und Objektive auf Halde liegen lassen.
Zumindest nicht in Größenordnungen. Abrufbestände ausgenommen.

Meine Auffassung ist, die Produktion wird zurückgefahren. Im Mutterland werden langjährige Mitarbeiter entlassen. Einige Schwellenländer mit geringeren Umsatz
werden nicht mehr bedient.
Und wo kommen den die alten Sony a7 erste vision denn herr die Sony noch verscherbelt, oder glaubst du ernsthaft die werden noch Produziert?
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2019, 18:51   #1066
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Erster Fehler, in Stückzahlen verliert Sony Marktanteile seit 2017.
Es werden seit 2017 keine Dslm mehr Verkauft, der Markt der Dslm stagniert.

Der Umsatz wird dieses Jahr sinken! Genauso wie der Gewinn!

Geschäftsbericht 2018 Sony Imaging: Klassenziel erreicht, für 2019 einschneidende Maßnahmen eingeleitet | photoscala

Stückzahlen von 4.4 Mio auf 3.6 Mio gesunkene.
Marktanteile bemessen sich in Umsatz. Deshalb heißt es Markt.

Der Umsatz ist gestiegen und es gibt weiterhin eine Steigerungsprognose. Wenn es diese nicht mehr gäbe wäre der Sony Vorstand nach Aktienrecht zu einer Mitteilung verpflichtet.

Die einschneidende Maßnahme bestand in einem Zusammenlegen von Bereichen ohne irgendwelche Einsparmassnahmen (sind ebenfalls berichtspflichtig).

Du verbreitest hier nur noch eine Unwahrheit nach der anderen. Ist die Realität wirklich so schlimm, dass man aus ihr flüchten muss?
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 19:30   #1067
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und wo kommen den die alten Sony a7 erste vision denn herr die Sony noch verscherbelt, oder glaubst du ernsthaft die werden noch Produziert?
Da hast Du sicher Recht - offensichtlich eine Fehleinschätzung seitens Sony.
Vielleicht hat man die Nachfrage, vor allem unter dem Aspekt A7R, A7II,
falsch eingeschätzt. Die A7S hat sicher keine Rolle gespielt.
Die A7 hat im Prinzip den Sensor der A99 verbaut. Seit dem hat
sich einiges getan und die Kunden wurden natürlich anspruchsvoller.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 19:38   #1068
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Keine Fehleinschätzung - es müssen e-Mount Bajonette auf den Markt kommen - auf biegen und brechen um e-Mount Optiken zu verkaufen.

A6000 und A7&A7II - raus damit was geht - zum Herstellungspreis und vielleicht sogar noch darunter.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 19:45   #1069
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Keine Fehleinschätzung - es müssen e-Mount Bajonette auf den Markt kommen - auf biegen und brechen um e-Mount Optiken zu verkaufen.
A6000 und A7&A7II - raus damit was geht - zum Herstellungspreis und vielleicht sogar noch darunter.
Auch das stimmt vielleicht: Marktsättigung.
Damit wird es Wettbewerbern schwieriger gemacht.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2019, 21:10   #1070
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
A6000 und A7&A7II - raus damit was geht - zum Herstellungspreis und vielleicht sogar noch darunter.
Der Herstellungspreis einer A6000 dürfte deutlich unter dem einer Nikon D3500 liegen und was kostet die?
Sony hat auch bei den "günstigeren" E-Mount-Gehäusen mit größter Wahrscheinlichkeit eine Marge, von der die beiden großen DSLR-Hersteller bei der selben Zielgruppe nur träumen können.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.