![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Zitat:
Vom Workflow ist Adobe konsistenter, von der Handhabung ist der C1 intuitiver. P.S. Ich habe im Adobe 2.4 Konverter nochmal alte Dimage7i RAW DAteien konvertiert und war erstaunt was sich noch alles raus holen läßt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
Cameras supported in Capture One PRO, SE and LE Canon: 1Ds MKII/ 1D MKII / 1Ds / 1D / 20D/ 10D / 300D / D60 / D30 / Pro 1 / G5 / G3 / G2 Nikon: D1x / D2H / D1H / D100 / D70 Fuji: S3 Pro/ S2 Pro Pentax: *istD Olympus: E-1/ E-10/ E-20 / C-8080 Konica Minolta: Alpha 7/ Maxxum 7 D/ Dynax 7 D/ A1 / A2 Immerhin werden mittlerweile auch einige Prosumer-Kameras unterstützt wie die KoMi A1 und A2. Gruß, Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Zitat:
In C1 muss ich nach der Konvertierung das Programm wechseln (welches wiederum Photoshop ist). Zudem kann ich komplexe, sich wiederholende Vorgänge in Adobe automatisieren, während in C1/Adobe ein zusätzlicher Windows-Makro-Recorder gebraucht wird. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß, Oliver |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
In PS muss ich jedes Bild einzeln aufrufen, wenn ich es individuell bearbeiten will. Die online-Konvertierung ist echte "Lebenszeitvernichtung". Kölle Alaaf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Hi Wallo !
Das meinte ich ja im Grunde damit das die Batchverarbeitung in C1 erheblich besser ist. ![]() Nur bei Schaffmeister klang es so als ob Er die Bilder über ein Photoshop-Makro gleichbleibend in den Einstellungen konvertiert und weitergehend bearbeitet (Ihm bleibt ja auch nix anderes übrig wenns automatisiert werden soll und Er den RAW-Konverter von Photoshop nutzen will ![]()
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
mein Statement war auch eher als Bestätigung Deiner Meinung und als Korrektur zu Schaffmeister's gedacht. ![]() Gruß, Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
![]() Es kann aber durchaus sein das CaptureOne bei der Umwandlung der RAW-Daten einer D7D nicht der Platzhirsch wie im Canonlager ist. Wir Beide haben ja schon sehr deutliche Unterschiede der Konvertierung einer Canon 20D RAW-Datei beurteilen können.
__________________
Gruß, Oliver |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Kann man C1 eigentlich mittlerweile auch in Deutschland erwerben ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|