![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
Hi Funny,
vergrößerte Darstellung meinte ich in der Bildvorschau - wie schon angemerkt sollte das nur bei manueller Fokussierung möglich bzw. sinnvoll sein. Sollte da wirklich eine 10fache Vergrößerung (und das über's ganze Bild, nicht in einem Lupenfensterchen) wählbar sein, wäre das insbesondere für Nahaufnahmen schon 'ne tolle Sache... @andys: Worin erkennst Du eine vermeintlich bessere Bildqualität gegenüber der A2? Ich kann da nix erkennen. Ich weiß auch nicht, ob sich Beispiel-pics, die mit guten Einstellungen entstanden sind, mit Aufnahmen der A200 vergleichen lassen, wenn diese unter eben noch nicht optimierten Einstellungen gemacht wurden. Bin gespannt, was sich da in den nächsten Tagen hier erkennen läßt... Gruß marlin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Funny wohnt bei Hamburg. Könnte sich ein A2-User aus dieser Region mal mit ihm treffen und vergleichbare Aufnahmen machen
![]() Das dürfte viele interessieren .... ![]() ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Schon mal herzlichen Dank für die Beispielbilder.
Für mich sieht es so aus, als ob mit der neuen CX-III-Bildverarbeitung die Qualität noch etwas gesteigert wurde. Wenn ich jetzt entscheiden müßte, hätte ich ein Problem, aber meine A1 funzt ja noch prima. Bei einer A2+ oder A3, die die Stärken von A2 und A200 unter einen Hut bringt, könnte ich wieder schwach werden. LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Zitat:
![]() Mir ihr ! Gruß Die Funny |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Oh, Funny, ich bitte um Nachsicht. Im Profil bist Du "sächlich", also ohne Eintrag. Auch ein kleines Bildchen hätte mir geholfen.
Ich werde einigen netten Hamburger Usern mal eine PN schicken ... ![]() ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
So'n Mist, die User-Landkarte geht nicht ....
![]() ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 11.12.2004
Ort: Wesel, Niederrhein
Beiträge: 28
|
selbst im Mediamarkt kostet sie nur noch 591
cu Uli >Die A2 für € 666,- |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 04.12.2004
Ort: 4462 Herne
Beiträge: 82
|
Hallo,
ich habe mich doch wieder für die A2 entschieden, die Bilder haben mich nicht über einige fehlende Details hinweg getröstet. Den Videomodus brauche ich nicht, da ich eine Videokamera habe und diese schon nicht benutze, und den Fernauslöser brauche ich auch nicht, habe ich auch schon bei der Optio 450 und der Toshiba PDR M700 nicht gebraucht.( für beide Kameras habe ich einen) Also blieb für mich nur der drehbare Monitor übrig und die Nachteile zur A2. Da ich überwiegend mit sehr viel Licht arbeite, komme ich auch mit dem Rauschverhalten der A2 zurecht. Noch einmal herzlichen DANK für die Bilder. Mit freundlichen Grüßen. Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 |
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
|
Neue A200 Testbiledr auf DCResource
Ich habe zwar keine Zeit, Testbilder mit meiner A200 zu machen, aber hier ein Link aus dpreview mit anschließender Diskussion vs. A2
(http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=11423895), der auf Testbilder bei DCResource verweist (die z.T. mit Testbildern der A2 vergleichbar sein sollen): http://www.dcresource.com/reviews/mi.../gallery.shtml Vielleicht genug Stoff, um sich eine Meinung zu bilden... Gerd PS: Mir ist die ganze Diskussion allerdings relativ egal, da ich von der A1 auf die A200 gesprungen bin und auch keinen Vergleich habe. Jedenfalls ist die A200 neben meiner alten D7i (die jetzt meine Kollegin besitzt) doch deutlich kleiner und liegt weniger gut in der Hand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Für wen ist die A200?
Auch für Leute, die eine A2 dringend suchen, steht auf dem Markt praktisch kein Exemplar mehr zur Verfügung.
Es gibt Internetshops, die auf ihrer Homepage die Kamera noch als "ab Lager lieferbar" gelistet haben. Wenn man dann aber nachhakt, stellt sich gewöhnlich heraus, dass sie sie doch nicht haben und auch keinen Nachschub mehr bekommen. Demnach kann man also die Titelfrage des Threads ("Für wen ist die A200?") nunmehr definitiv so beantworten: Die A200 ist für den, der es versäumt hat, sich rechtzeitig eine A2 zu sichern.
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|