|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
#161 | |
|
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
Zitat:
Es ist schon klar dass die Grundversorgung ein Thema ist, aber nur mit Schlagwörtern kommt man halt nicht weiter. Wenn 1 Mio E-Autos um 18 Uhr an die Steckdose gehen ist zappenduster - ja, richtig, wenn alle deutschen um 18 Uhr den Fön benutzen ebenso, wenn alle deutschen Autos um 18 Uhr an die 15.000 Tankstellen im Lande fahren ist die Schlange und Wartezeit wie lange ? BTW bei Deinem Grundlast-Ausfall-Szenario können nicht nur E-Autos nicht geladen werden - außer die zuhause mit AkkuPack im Haus und Solar auf dem Dach, sondern auch Dein Verbrenner bekommt keinen Tropen an der Tankstelle ! Aussagekraft solcher Argumentation ?!?! Der Erfinder der Lithium Batterie sagte kürzlich in einem Interview man müsse halt mal weiter denken, wenn z.B. 50.000 oder gar die Merkel`sche Million E-Autos auf deutschen Straße (oder zu 90% des Daseins in Ruhestellung !!!) "unterwegs" sind - diese Speicherkapazität kalkuliert niemand. Jeder redet nur vom Laden! Solche Szenarien kann man mit intelligentem Strommanagement sicher umsetzen, sowie man auch Balkonsolarzellen "einfach" in die Steckdose stecken kann ! Hey turboengine wolltet ihr nicht mal ein Micro-Grid für Zürich via der dort befindlichen Teslas durchrechnen ? Wir haben dieses Jahr das erste Mal ein KfW40+Haus verkauft welches mit Solarpanels und Elektroheizung und Akku-Pack in der Garage theroretisch komplett ohne Energiezukauf auskommt. Natürlich läuft das ganze noch nicht ohne Zukauf von Strom an besonders kalten Tagen aber solche Konzepte sind ein Anfang, schon mal einen Großteil der Zeit die komplette Energie selbst zu erzeugen ! Es ist einfach extrem interessant wie man gewisse nicht wegzuleugnende aber nicht per se dauerhaft unlösbare Probleme als Argument verwendet, den Wandel generell schlecht zu reden.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#162 |
|
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.362
|
|
|
|
|
|
#163 |
|
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Jepp, wirklich gruselig.
Edit: Du kannst doch nicht einfach meinen Rächtschraippfähler zitieren! Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore Geändert von raul (08.04.2019 um 16:33 Uhr) |
|
|
|
|
#164 |
|
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Ersichtliches Anstreben != zertifiziertes Erreichen. Aber du kannst gerne bis 2035 streiken.
Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
|
|
|
|
#165 | ||
|
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Passt vermutlich nicht in ein Auto aber hoffentlich in ein Haus. Once again! Zitat:
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#166 | |
|
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
das kann ich nachvollziehen. Populisten wurden im alten Griechenland hoch angesehene "Gelehrte" genannt, welche komplexe zusammenhänge einfach erklärten, so dass jeder diese verstehen konnte. Von daher sehe ich das Wort Populismus hier als positiv an. Leider wird es in der heutigen Zeit häufig aus dem Zusammenhang gerissen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
|
|
|
|
#167 |
|
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
...oder nur noch für Leute verwendet die komplexe Zusammenhänge vereinfachen um sie ihrer eigenen Gesinnung gemäß zu verdrehen....
Ansonsten muss eigentlich jeder Politiker ein bißchen Populist sein, sonst kann ihn der plebs nicht wählen
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
|
|
|
#168 |
|
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.362
|
|
|
|
|
|
#169 |
|
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
Ich denke auch viele, wenn nicht die meisten Gymnasiasten oder Studierenden streben ihren Abschluss ersichtlich an - sind deshalb alle vom Erfolg gekrönt ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (08.04.2019 um 16:54 Uhr) |
|
|
|
|
#170 | |
|
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
|
Zitat:
Meines Wissens stammt der (heute gebräuchliche) Begriff (des Populismus) von der Populist Party in den USA, Ende des 19. Jahrhunderts. Oder spielst Du dabei auf die popularis der römischen Republik an? Das waren allerdings lediglich Politiker der Nobilität, die sich auf die Volksversammlung stützten. Keine "Gelehrte."
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
|