SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2019, 16:17   #161
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Eigentlich ganz einfach. Die neue Religion "Klimawandel" mit der Prophetin Greta an der Spitze (Von Frau KGE, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag vorgeschlagen), wird dann auslaufen, wenn es kein neues Geld mehr zu generieren gibt.
Bei der Konferenz zum Braunkohleausstieg waren ja alle mit dem Ergebnis zufrieden. Warum? Es wurden Milliarden an Steuergeldern vorverteilt. Nur einer saß nicht mit am Tisch: Mal raten? Richtig, der Steuerzahler. Mit dem Druck der Klimarettungsorganisation wird Geld generiert oder umverteilt!
Die Bundesregierung bekommt auch langsam kalte Füße, weil sie genau weiß, dass das Utopie ist. Deshalb die Verschleppungspolitik (hätten wir doch bloß nicht die Zusage in der Konferenz von Paris gemacht). Politik von Blauäugigen und nur weil es chick ist, sich daran zu beteiligen, ohne die ganzen Zusammenhänge zu kennen.
Wenn 2030 der Kohleausstieg kommt (der KKW-Ausstieg ist bis dahin ja schon Geschichte), werden riesige Defizite entstehen, Grundlastabdeckung ade.
Folge: Stromabschaltungen mit langen Wiederhochlaufzeiten. E-Autos können nicht mehr geladen werden, Handys auch nicht mehr. (Die armen Greta-Anhänger können sich nicht mehr zur nächsten Demo verabreden.
Nebenbei, die Industrie ist dann auch schon abgezogen, worauf dann keine Steuergelder mehr zu verteilen gibt.
Vielleicht tritt ja auch mal der Ansatz in die breite Öffentlichkeit, dass doch Unterschiede in der Sonnenaktivität unseren Klimawandel hauptsächlich verursacht (im Mittelalter gab es das ja auch schon, man muss da nicht den 10 000 Jahre Zyklus zu betrachten). Nur, mit dieser Aussage lassen sich keine Gelder generieren, weil keiner die Sonnenenergie beeinflussen kann.
2030 wird also das Wendejahr. Aber wer Anhänger der Grünen ist, vertraut darauf, dass man elektrische Energie in den Stromnetzen speichern kann. Einen solch physikalischen Nonsens habe ich ja noch nie gehört. Und unsere Dr. der Physik sagt dazu, wie immer, nichts.
Es gab mal frühere Hochkulturen, die noch Sonnengötter hatten. Von CO2 oder sonstigen Religionen war da noch keine Rede. Die wussten schon was. Die Diskussion, ob die Erde eine Kugel oder eine Scheibe sei (Alle gegen Einen) sehe ich als einen typischen Beleg der anklopfenden Neuzeit, wo es mit deratigen "Spielchen" nur um Macht ging. Heute kommt noch das Geld hinzu.
Grüße
Horst
Allein bis Ende der 80iger Jahre hätte jeder Kohlekumpel Millionär sein können, jeder AKW Arbeiter zumindest fast, so viel an Geld ist schon längst umverteilt worden, um hinfällige oder gefährliche Energiegewinnung zu subventionieren.

Es ist schon klar dass die Grundversorgung ein Thema ist, aber nur mit Schlagwörtern kommt man halt nicht weiter. Wenn 1 Mio E-Autos um 18 Uhr an die Steckdose gehen ist zappenduster - ja, richtig, wenn alle deutschen um 18 Uhr den Fön benutzen ebenso, wenn alle deutschen Autos um 18 Uhr an die 15.000 Tankstellen im Lande fahren ist die Schlange und Wartezeit wie lange ?
BTW bei Deinem Grundlast-Ausfall-Szenario können nicht nur E-Autos nicht geladen werden - außer die zuhause mit AkkuPack im Haus und Solar auf dem Dach, sondern auch Dein Verbrenner bekommt keinen Tropen an der Tankstelle !

Aussagekraft solcher Argumentation ?!?!

Der Erfinder der Lithium Batterie sagte kürzlich in einem Interview man müsse halt mal weiter denken, wenn z.B. 50.000 oder gar die Merkel`sche Million E-Autos auf deutschen Straße (oder zu 90% des Daseins in Ruhestellung !!!) "unterwegs" sind - diese Speicherkapazität kalkuliert niemand. Jeder redet nur vom Laden!
Solche Szenarien kann man mit intelligentem Strommanagement sicher umsetzen, sowie man auch Balkonsolarzellen "einfach" in die Steckdose stecken kann !

Hey turboengine wolltet ihr nicht mal ein Micro-Grid für Zürich via der dort befindlichen Teslas durchrechnen ?

Wir haben dieses Jahr das erste Mal ein KfW40+Haus verkauft welches mit Solarpanels und Elektroheizung und Akku-Pack in der Garage theroretisch komplett ohne Energiezukauf auskommt. Natürlich läuft das ganze noch nicht ohne Zukauf von Strom an besonders kalten Tagen aber solche Konzepte sind ein Anfang, schon mal einen Großteil der Zeit die komplette Energie selbst zu erzeugen !

Es ist einfach extrem interessant wie man gewisse nicht wegzuleugnende aber nicht per se dauerhaft unlösbare Probleme als Argument verwendet, den Wandel generell schlecht zu reden.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.04.2019, 16:17   #162
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.362
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
...dass die Schülerstreiks weiter gehen werden, bis ersichtlich sei, dass die Ziele des Pariser Klimaabkommens tatsächlich angestrebt werden.
Was unmittelbar wieder in das Jahr 2035 führt...
XG1 ist offline  
Alt 08.04.2019, 16:18   #163
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
'nuff said.
Jepp, wirklich gruselig.

Edit: Du kannst doch nicht einfach meinen Rächtschraippfähler zitieren!

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore

Geändert von raul (08.04.2019 um 16:33 Uhr)
raul ist offline  
Alt 08.04.2019, 16:21   #164
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Was unmittelbar wieder in das Jahr 2035 führt...
Ersichtliches Anstreben != zertifiziertes Erreichen. Aber du kannst gerne bis 2035 streiken.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline  
Alt 08.04.2019, 16:23   #165
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wir haben dieses Jahr das erste Mal ein KfW40+Haus verkauft welches mit Solarpanels und Elektroheizung und Akku-Pack in der Garage theroretisch komplett ohne Energiezukauf auskommt. Natürlich läuft das ganze noch nicht ohne Zukauf von Strom an besonders kalten Tagen aber solche Konzepte sind ein Anfang, schon mal einen Großteil der Zeit die komplette Energie selbst zu erzeugen !
Was ich hier als notwendig erachte, wäre eine umweltfreundliche Speichermethode der Energie.
Passt vermutlich nicht in ein Auto aber hoffentlich in ein Haus.

Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Was unmittelbar wieder in das Jahr 2035 führt...
Once again!
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Worauf willst hinaus?
Diese Diskussionsrunde hat weder auf die aktuellen Demos noch auf die Politik direkten Einfluss.
Ich bin auch der Meinung, dass klarere Signale seitens der Politik willkommen sind und die Demos auch wieder beenden werden.
Die Politik selbst muss sich überlegen in welchem Rahmen sie den Forderungen sinnhaft entgegenkommen können.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.04.2019, 16:40   #166
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich dachte, der Satz vorher würde beschreiben, was ich meine. Ich bezog mich auf dein Zitat, welches ich nicht noch einmal voll zitieren wollte.
Ich lehne alles ab, erkläre aber nicht substantiell, wie ich es besser machen möchte.

Wie geschrieben, ich einige Kritikpunkte nachvollziehen und manche sogar unterstützen.
Ok,
das kann ich nachvollziehen.

Populisten wurden im alten Griechenland hoch angesehene "Gelehrte" genannt, welche komplexe zusammenhänge einfach erklärten, so dass jeder diese verstehen konnte. Von daher sehe ich das Wort Populismus hier als positiv an.
Leider wird es in der heutigen Zeit häufig aus dem Zusammenhang gerissen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 08.04.2019, 16:45   #167
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
...oder nur noch für Leute verwendet die komplexe Zusammenhänge vereinfachen um sie ihrer eigenen Gesinnung gemäß zu verdrehen....

Ansonsten muss eigentlich jeder Politiker ein bißchen Populist sein, sonst kann ihn der plebs nicht wählen
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 08.04.2019, 16:47   #168
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.362
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Ersichtliches Anstreben != zertifiziertes Erreichen.
Einverstanden. Aber wie ist ersichtliches Anstreben definiert?

Zitat:
dass klarere Signale seitens der Politik willkommen sind und die Demos auch wieder beenden werden.
Wie müssen diese Signale aussehen?
XG1 ist offline  
Alt 08.04.2019, 16:51   #169
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
Ich denke auch viele, wenn nicht die meisten Gymnasiasten oder Studierenden streben ihren Abschluss ersichtlich an - sind deshalb alle vom Erfolg gekrönt ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (08.04.2019 um 16:54 Uhr)
steve.hatton ist offline  
Alt 08.04.2019, 16:53   #170
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.657
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Populisten wurden im alten Griechenland hoch angesehene "Gelehrte" genannt, welche komplexe zusammenhänge einfach erklärten, so dass jeder diese verstehen konnte.
Ehem, kannst Du das belegen?
Meines Wissens stammt der (heute gebräuchliche) Begriff (des Populismus) von der Populist Party in den USA, Ende des 19. Jahrhunderts.

Oder spielst Du dabei auf die popularis der römischen Republik an? Das waren allerdings lediglich Politiker der Nobilität, die sich auf die Volksversammlung stützten. Keine "Gelehrte."
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » friday for future


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.