![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ja, natürlich darfst du auch mit JPGs mitmachen, Ingo.
Oder du greifst dir deine Kamera und machst extra für dieses Monatsthema mal ein Bild in RAW ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Ich mach mal mit Bild 1 Wochenendhaus
![]() → Bild in der Galerie Bild 2 ![]() → Bild in der Galerie Bild 3 ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Ein sehr spannendes Monatsthema.
Diese Bild entstand in einer seit Ende des letzten kalten Krieges verlassenen Raketenabsis der US Army, die inzwischen komplett "renaturiert" wurde und der Zucht von Hochlandrindern dient. Von diesem düsteren Ort dürfte noch das eine oder andere Bild ins Monatsthema passen. ![]() → Bild in der Galerie Hier die RAW Datei und meine Bearbeitungsschritte in Darktable. https://drive.google.com/open?id=1V_...aQ6gZwZEMyT-7D https://drive.google.com/open?id=1ci...NF00OQRGFfSKmI
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Gerne!
Magst du uns noch deine Originalbilder zum Download zur Verfügung stellen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Würde ich gerne, Größe ist 5040 x 3360 und über 10MB. Und die Originalen waren Farbig. Und Jpg . Die umgewandelten S/W sind 5040 x 3360 und zum Teil auch über 10 MB . welche soll ich wo hin zur Verfügung stellen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Original Bild1: https://drive.google.com/file/d/1UYC...ew?usp=sharing
Geändert von fbenzner (07.04.2019 um 18:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.720
|
Zitat:
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
Hab`s geändert. Funktioniert es jetzt?
https://drive.google.com/file/d/1UYC...ew?usp=sharing Bild 2:https://drive.google.com/file/d/13wL...ew?usp=sharing Bild3: https://drive.google.com/file/d/1NzH...ew?usp=sharing Geändert von fbenzner (07.04.2019 um 18:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Habe mich mal an Stechus Kaktus' Schild gesetzt.
Fand ich schwieriger als erwartet, aber hier mein Ergebnis: ![]() → Bild in der Galerie NB: eigentlich lustig, dass auf Deutsch vor dem Leben gewarnt wird. In den meisten anderen Sprachen wird vor dem Tod gewarnt ("danger de mort", "risk of death", "pericolo di morte", "peligro de muerte") ![]() Wie auch immer, hier mein Prozssabriss: Ausschnitt gewählt, SW-Umwandlung, leichter Rot-, Blau- und Gelbfilter, Grünkanal leicht angehoben. Schild und Umgebung getrennt maskiert und mit leichten Luma-Kurven betont. Mikrokontraste hoch, zum Schluss eine Vignette und ein Hauch Sepiatonung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|