Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Stand der Technik A77II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2019, 00:34   #41
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Brennweite bei der RX100 vi ist 24-200 mm.
Stimmt natürlich . Danke für die Korrektur. Der Vollständigkeit halber:
RX100 und RX100II = 28-105 (KB äquivalent)
RX100III-VA = 24-70
RX100VI = 24-200

Jeweils KB äquivalent
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2019, 00:36   #42
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
So ist es. Die angeblichen 24–600mm im Beitrag davor sind natürlich auch nicht korrekt, auch wenn ich besagte Kamera selbst habe und sehr gerne nutze, wenn kleines Gepäck angesagt ist.
Schon klar. Aber die korrekten Brennweiten einer 1 Zoll Kamera interessieren keinen. Was soll man damit anfangen? So nimmt man halt die KB äquivalenten Brennweiten.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2019, 17:56   #43
perot
 
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Schon klar. Aber die korrekten Brennweiten einer 1 Zoll Kamera interessieren keinen. Was soll man damit anfangen? So nimmt man halt die KB äquivalenten Brennweiten.
Nein, tut man nicht. Die korrekten Werte interessieren jeden, der eine Einordnung von Freistellungsmöglichkeiten (Tiefenschärfe) vornehmen möchte. Wenn Du unbedingt eine sensorunabhängige Angabe machen willst (warum?), dann gib den Bildfeldwinkel an, immerhin ist auch der in dem verlinktem Datenbatt angegeben (84° - 12° IIRC). Die (unkommentierte) Angabe einer auf eine falsche Sensorgröße umgerechneten Brennweite ist äußerst irreführend.
perot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2019, 18:19   #44
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von perot Beitrag anzeigen
Wenn Du unbedingt eine sensorunabhängige Angabe machen willst (warum?), dann gib den Bildfeldwinkel an, immerhin ist auch der in dem verlinktem Datenbatt angegeben (84° - 12° IIRC). Die (unkommentierte) Angabe einer auf eine falsche Sensorgröße umgerechneten Brennweite ist äußerst irreführend.
Das interessiert mich überhaupt nicht sowas wie der Bildfeldwinkel und damit stehe ich mit Sicherheit nicht alleine. Mich persönlich interessiert bei einer Brennweite nur, wie nah komme ich heran. Mit der Angabe von 200, 300 oder was auch immer für eine Brennweite, kann ich was anfangen und so dürfte es vielen gehen. Mit der Brennweite die für den beispielsweise 1Zoll Sensor gilt, kann ich überhaupt nichts anfangen. Da brauch ich den Cropfaktor und rechne das auch gleich um. Und ich denke, das tun die allermeisten. Daran das hier immer gleich sofort jemand angesprungen kommt und den korrekten Wert einfordert, hab ich mich mittlerweile gewöhnt und gegenüber meiner Freundin, die hier ab und zu bei mir mitliest, schon eine Wette gewonnen, darauf das es keine 30 Minuten dauert bis jemand ankommt und darauf hinweist, das z.B. 200mm auch an Crop 200mm bleiben. Ich denke die allermeisten hier, wissen das und machen das mit dem umrechnen nur, weil es einfach verständlicher wenn auch nicht korrekt ist. Ich finde das einfach nur nervig diese Einwände mit dem korrekten Wert. Aber das ist meine persönliche Meinung.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2019, 18:31   #45
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Vielen Anfängern sind die Unterschiede eben nicht bewusst, und es lesen auch etliche Anfänger mit. Als ich mir damals die HX50 (oder HX90) Gelegenheitsbelegfotos geholt hatte, wurde ich z.B. von jemandem im Forum gefragt ob das eine gute Alternative für seine DSLR/SLT mit dem 300er Zoom (ganz genau weiß ich es nicht mehr) wäre, was es natürlich nicht war.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
[...]Ich finde das einfach nur nervig diese Einwände mit dem korrekten Wert. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Wenn Dich so etwas nervt, weil Du das alles schon weißt, dann überlese es doch einfach?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (05.02.2019 um 19:47 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2019, 18:40   #46
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wenn Dich so etwas nervt, weil Du das alles schon weißt, dann überlese es doch einfach?
Das tu ich ja in der Regel auch. Das ist das erste mal das ich dazu in 14 Jahren Forumszugehörigkeit etwas sage. Das wird man ja wohl mal dürfen. Aber davon abgesehen, jemand der den Cropfaktor schon einbezieht, der weiß in der Regel das aus einem 600mm Objektiv durch den Cropfaktor kein 900mm Objektiv wird, sondern das es 600mm bleiben. Dazu kommt, das selbst hier in der Galerie der umgerechnete Wert ganz unten angezeigt wird, so schlimm kann das also nicht sein.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2019, 19:27   #47
perot
 
 
Registriert seit: 25.09.2012
Ort: Celle
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das interessiert mich überhaupt nicht sowas wie der Bildfeldwinkel.
Das interessiert mich überhaupt nicht sowas wie eine unkommentiert umgerechnete Brennweite. Ist schlicht nicht relevant.

Guido, Du solltest Dich daran gewöhnen, dass Du hier im Technikbereich bist. Hier werden technische Themen u.A. von technisch denkenden und ausgebildeten Leuten diskutiert. Das bedeutet z.B. dass eine Längenangabe gemacht wird, wenn es um eine Länge geht, und eine Winkelangabe, wenn es um einen Winkel geht. Einer der wichtigsten Gründe, warum die Technik sich so stürmisch entwickelt hat, warum Du heute eine so hochentwickelte Photoausrüstung haben kannst, ist, dass man gelernt hat, sich in der Technik so präzise auszudrücken.

Das ist sicherlich für unterschiedliche Leute unterschiedlich ungewohnt, aber wer damit gar nicht klarkommt, ist vielleicht im Kreativbereich besser aufgehoben.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Mich persönlich interessiert bei einer Brennweite nur, wie nah komme ich heran.
Mit anderen Worten, es geht um einen Winkel (denn ich vermute, Du meinst hier nicht die Naheinstellgrenze). Denn Du kannst nicht sagen, mit Objektiv X kommst Du auf 10m nah heran, die Aussage macht keinen Sinn. Du willst ausdrücken, dass Du ein 10cm-Objekt bei 10m Abstand formatfüllend ablichten kannst, und ein 20cm-Objekt bei 20m Abstand. Die Größe, die dies ausdrückt, ist der Bildwinkel.

Du bist eine bestimmte Korrelation mit der Brennweite gewohnt, und diese kannst Du einfach am Objektiv ablesen. Das ist bequem, aber irreführend, wenn man die Gewohnheit in einem Bereich beibehält, in dem die Korrelation nicht mehr stimmt.

In den USA und vielfach anderwo auf der Welt gilt max. 100km/h auf Fernstraßen. Dort ist man gewohnt, Entfernungen in der Form von Fahrzeit auszudrücken ("x Stunden von Boston nach New York"). Leute mit dieser Gewohnheit fallen in Deutschland auf die Nase, wenn sie einen Sportwagen mieten und 200km/h auf der Autobahn fahren.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Mit der Brennweite die für den beispielsweise 1Zoll Sensor gilt, kann ich überhaupt nichts anfangen. Da brauch ich den Cropfaktor und rechne das auch gleich um.
Tue das. Dagegen ist nichts einzuwenden, wenn Du das für Dich selbst machst. Das ist wie mit den Leuten, die 2015 noch die Preise in DM umgerechnet haben. Auch diese Leute mussten feststellen, dass die Korrelation immer schlechter passt, d.h. die Waren scheinbar immer teurer wurden.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Daran das hier immer gleich sofort jemand angesprungen kommt und den korrekten Wert einfordert, hab ich mich mittlerweile gewöhnt.
Nein, das hast Du nicht. Wenn Du Dich daran gewöhnt hättest, würdest Du nicht so launisch darauf anspringen.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich denke die allermeisten hier, wissen das und machen das mit dem umrechnen nur, weil es einfach verständlicher wenn auch nicht korrekt ist. Ich finde das einfach nur nervig diese Einwände mit dem korrekten Wert. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Die Dir keiner nimmt, s.o. Aber zu behaupten, 9mm am RX100-Objektiv wäre dasselbe wie 24mm an VF, ist schlicht falsch. Es ist mein diesbezüglicher Hinweis, den Du so gallig angreifst, weil für Dich Bildwinkel alles ist, was ein Objektiv ausmacht. In der Realität ist es das aber nicht, insbesondere Freistellung ist eine für die meisten Fotografen wichtige Eigenschaft. Und 24mm an VF stellt nun einmal besser frei als 9mm in der RX100.
perot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2019, 20:05   #48
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von perot Beitrag anzeigen
Nein, tut man nicht.
Meinetwegen tust du das nicht. Ich tue es. Und Panasonic auch. Die schreiben bei der FZ1000 sogar die äquivalente Brennweite auf die Kamera und auf die Produktseite: https://www.panasonic.com/ch/de/cons...mc-fz1000.html Und jetzt? Das ist das womit viele Hobbyknipser (wie ich) was anfangen können. Wenn man weiss, dass dahinter ein 1 Zoll SEnsor ist, ist klar, dass die Bildwirkung in Sachen Freistellung nicht an die eines KB Sensors rankommt. Vorne auf dem Objektiv steht noch die korrekte Brennweite. Melde doch bitte an Panasonic sie sollten das bitte oben auch korrigieren

Zitat:
Zitat von perot Beitrag anzeigen
Die korrekten Werte interessieren jeden, der eine Einordnung von Freistellungsmöglichkeiten (Tiefenschärfe) vornehmen möchte.
Ganz ehrlich. Nein. Höre ich zum ersten Mal. In Foren wird man sonst nur ständig darauf hingewiesen, dass der Cropfaktor auch auf die Blende anzuwenden sei wegen der Schärfentiefe. Das ist natürlich völlig richtig. In Sachen Belichtung bleibt eine Blendenzahl 4 jedoch immer noch eine Blende 4. Auch wenn ein 1 Zoll Sensor mehr rauscht als ein grösserer.

Zitat:
Zitat von perot Beitrag anzeigen
Wenn Du unbedingt eine sensorunabhängige Angabe machen willst (warum?), dann gib den Bildfeldwinkel an, immerhin ist auch der in dem verlinktem Datenbatt angegeben (84° - 12° IIRC).
Damit können weniger Leute was anfangen als mit der äquivalenten Brennweite.

Zitat:
Zitat von perot Beitrag anzeigen
Die (unkommentierte) Angabe einer auf eine falsche Sensorgröße umgerechneten Brennweite ist äußerst irreführend.
Für dich vielleicht. Aber nicht für den Otto Normalknipser der nicht Dipl. Ing. ist zu denen ich mich auch zähle.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2019, 20:07   #49
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von perot Beitrag anzeigen
Aber zu behaupten, 9mm am RX100-Objektiv wäre dasselbe wie 24mm an VF, ist schlicht falsch. Es ist mein diesbezüglicher Hinweis, den Du so gallig angreifst, weil für Dich Bildwinkel alles ist, was ein Objektiv ausmacht. In der Realität ist es das aber nicht, insbesondere Freistellung ist eine für die meisten Fotografen wichtige Eigenschaft. Und 24mm an VF stellt nun einmal besser frei als 9mm in der RX100.
Das stimmt natürlich. Mir ist das auch absolut bewusst, da ich Vollformat und APS-C Kameras verwende. 1 Zoll Kameras jedoch nicht mehr.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2019, 20:10   #50
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Mich persönlich interessiert bei einer Brennweite nur, wie nah komme ich heran. Mit der Angabe von 200, 300 oder was auch immer für eine Brennweite, kann ich was anfangen und so dürfte es vielen gehen. Mit der Brennweite die für den beispielsweise 1Zoll Sensor gilt, kann ich überhaupt nichts anfangen. Da brauch ich den Cropfaktor und rechne das auch gleich um. Und ich denke, das tun die allermeisten.
Es geht mir gleich .

Dass die Schärfentiefe an einer KB äquivalenten 600mm Brennweite an einem 1 Zoll Sensor viel grösser ist als bei einem echten 600mm Objektiv an KB ist allgemein bekannt und braucht nicht diskutiert werden.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Stand der Technik A77II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.