SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Crop oder 1.4x Telekonverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2019, 14:36   #51
guenter_helm
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 652
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
1/500min da würde ich mal 1/500sec probieren!
sorry, ist geändert!
guenter_helm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2019, 14:48   #52
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich bin überrascht, dass hier jetzt wieder die steinalten (unwahren) Weisheiten hervorgekramt werden. Daher nochmal:

Im Sony E-Mount schlägt die 1.4TK Lösung in allen Situationen sowohl den Crop-Sensor als auch den Bildausschnitt aus dem VF Bild. Der Bildausschnitt wiederum ist in allen Situationen dem Crop Snesor überlegen.

Messergebnisse im Netz wurden oben verlinkt, Beispiele im Forum von @aidualk gezeigt und alle Nutzer, die entsprechende Kmbis haben berichten übereinstimmend. Da brauchen wir wirklich nicht in schwülstigen Theorien von Pixeldichte schwelgen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 14:56   #53
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
Gute Zusammenfassung!

Das heisst für mich, lieber in eine A9 zusätzlich zur A7III+A7R3 (diese 2 Kameras nutzen wir derzeit gemeinsam) investieren als in eine 6400 oder deren High-End-Nachfolgemodell...
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 15:18   #54
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von guenter_helm Beitrag anzeigen
Ich befürchte die nächste Qualitätsstufe ist nur mit RAW zu erreichen oder
vielleicht mit SET14TC und dann ohne PS-CROP?
RAW ist ein Muss. Weshalb kauft man sich eine mehrere tausend Euro teure Kamera-Objektivkombi und fotografiert dann in Jpg? Das verstehe ich nicht.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 15:31   #55
guenter_helm
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schloß Holte - Stukenbrock
Beiträge: 652
Weil man gerne fotografiert aber keine Lust hat stundenlang am PC
zu sitzen solange es evtl. andere Möglichkeiten gibt.
guenter_helm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2019, 15:34   #56
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
So verschenkt man halt freiwillig und ohne Not die bestmögliche Bildqualität .
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 15:35   #57
klebs
 
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich bin überrascht, dass hier jetzt wieder die steinalten (unwahren) Weisheiten hervorgekramt werden. Daher nochmal:

Im Sony E-Mount schlägt die 1.4TK Lösung in allen Situationen sowohl den Crop-Sensor als auch den Bildausschnitt aus dem VF Bild. Der Bildausschnitt wiederum ist in allen Situationen dem Crop Snesor überlegen.

Messergebnisse im Netz wurden oben verlinkt, Beispiele im Forum von @aidualk gezeigt und alle Nutzer, die entsprechende Kmbis haben berichten übereinstimmend. Da brauchen wir wirklich nicht in schwülstigen Theorien von Pixeldichte schwelgen.
Dein CT-Vergleich ist leider völlig unbrauchbar, weil die verglichenen Kameras unterschiedlich alt sind und unterschiedliche Sensortechnik nutzen. Die Vollformatkamera D850 nutzt einen von hinten belichteten Sensor, die D7200 einen von vorne belichteten.

Die D7200 enthält Technik von 2014 (Erscheinungsdatum 3/2015), die D850 erschien im July 2017 mit aktuellster Sensortechnik. Ein von hinten belichteter Sensor hat eine wesentlich größere Pixelfläche bei gleichem Pitch, deswegen wurde er ja entwickelt. Bei ihm kann fast die ganze Sensoroberfläche für die Photorezeptoren verwendet werden, beim D7200 Sensor blockiert die Elektronik einen Teil dieser Fläche. Dieser neue Sensortyp war der größte Entwicklungssprung der Sensortechnik seit Jahren, einen Vergleich dieser beiden Kameras als Argument für die Überlegenheit von Vollformat zu verwenden ist unfair.

CT vergleicht verschrumpelte Äpfel vom letzten Jahr mit frischen Birnen, kein Wunder dass ihnen die Birnen besser schmecken.
__________________
mfG
Rainer

p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten.
klebs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 15:44   #58
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Lies nochmal: ich hab‘s probiert, Nex69 und aidualk auch. Es ist, wie ich geschrieben habe.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 15:46   #59
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Was ändert sich denn vom Cropausschnitt einer A7rIII zur A6400???
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2019, 15:46   #60
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Das heisst für mich, lieber in eine A9 zusätzlich zur A7III+A7R3 (diese 2 Kameras nutzen wir derzeit gemeinsam) investieren als in eine 6400 oder deren High-End-Nachfolgemodell...
Es sei denn du brauchst die Brennweite von Cropsensor und TK eventuell. Obwohl selbst dann der Ausschnitt aus der R3 besser sein wird. Aber deren AF ist zwar gut aber nicht so schnell wie bei a9 oder 6400.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Crop oder 1.4x Telekonverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.