Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR 6.14 durch andere Software ersetzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2019, 23:50   #51
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Interessant, dann ist wohl reverse engineering gefragt. Lightroom nutzt zwar SQL aber scheinbar gibt es keine Dokumentation dazu...

Das könnte für eine neue Software aber tatsächlich das entscheidende Puzzle Teil sein, um erfolgreich zu sein.
C1 hat bereits so eine Importfunktion, oder? Ich hab sie noch nicht getestet, aber unmöglich ist es offensichtlich nicht. Und es gibt von Adobe ein SDK für die Entwicklung von Lightroom PlugIns. Das dürfte beim "Reverse Engineering" bzw. Entschlüsseln der Datenbankstruktur durchaus von Nutzen sein.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2019, 23:56   #52
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Entwickeln und Drucken wird deaktiviert, die Katalogfunktionen bleiben nach Abo-Ende erhalten.
Nicht ganz richtig.
Entwickeln und KARTEN-Modul werden deaktiviert, alles andere läuft (zumindest so das versprechen von Adobe) weiter.


Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Interessant, dann ist wohl reverse engineering gefragt. Lightroom nutzt zwar SQL aber scheinbar gibt es keine Dokumentation dazu...
Na ja die SQLite Datenbank an sich ist ja nicht beschrieben, da Adobe aber ein SDK bietet kann man schon damit auf die Datenbank zureifen.
Mit etwas Google, Zeit und SQL Kenntnisse kriegt man da schon alles ausgelesen und geschrieben

Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Das könnte für eine neue Software aber tatsächlich das entscheidende Puzzle Teil sein, um erfolgreich zu sein.
Klar, Adobe hat nicht ohne Grund vor 2 Jahren oder so mehrere SQL Spezialisten eingestellt. Das ist ein Beispiel wie man aus eigenen Fehlern lernt und C1 ist ein Beispiel wie man es nicht tut

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
C1 hat bereits so eine Importfunktion, oder?
Richtig und nicht mal das kriegen die gescheit hin - Hierarchische Stichwörter ist nichts (außer es hat sich da doch dramatisch was verändert). Großen Katalog importieren ist auch nichts (C1 stürzt ab)....
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert

Geändert von RobiWan (04.01.2019 um 23:58 Uhr)
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 00:19   #53
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
da das Kartenmodul nicht mehr funktioniert, welches ich ab und an nutzte,
Das hat Google und nicht Adobe verändert.

Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Wichtig für mich sind folgende Eckpunkte:
- Dual Monitor Unterstützung
- Nutzung von Objektiv-Profilen
- Verwaltungsfunktion von Bildern
- Die Möglichkeit, auch modulare Plugins wie Nik Collection etc. nutzen zu können.
- Gute Raw-Entwicklung
Tja hier wird es schwierig und solltest Du eher schreiben worauf due NICHT verzichten willst. In der Form gibt es nichts auf dem Markt was alle Punkte erfüllt.


Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
ON1 Photo RAW 2019.1:
...
...
Vielleicht arbeitet der Eine oder Andere ja mit einem der o.a. Programme und kann mir mehr dazu sagen. Jemand der damit täglich arbeitet hat natürlich einen anderen Blick auf die Dinge wie die schönen Werbevideos der Firmen, die im Netz zu finden sind.
Ich arbeite oder eigentlich besser gesagt habe damit gearbeitet. Und war durchaus bis Version 2018 zufrieden. Warum habe ich mich so gut wie von dem Programm also verabschiedet:
- man hatte versprochen schon in der Version 2018.5 hierarchische Stichwörter. Die gibt es nach wie vor nicht und oben drauf, werden jetzt alle Stichwörter klein geschrieben.
Ich hätte mir eher gewünscht eine Software die keine DAM Funktionalität mitbringt als eine die wieder so ein Mist produziert.

- die Performance ist sehr stark von der Grafikkarte abhängig. Nach dem letzten Update 2019.1 hat sich das wieder deutlich verbessert. Die Programmierer machen da aber schon merkwürdige Sachen

- Man kann/ muss aber theoretisch keine interne Datenbank nutzen (genau zu beschreiben wäre zu viel für so ein Thread). Das Problem ist aber - nutzt man diese und aus welchem Grund auch immer soll die plötzlich korrupt sein, so ist die einzige Möglichkeit - löschen und neu aufbauen lassen.

- die Möglichkeiten der Software sind wirklich enorm. Ich persönlich komme mit Schärfen und Entrauschen nicht besonders gut klar. Finde also die Ergebnisse die ich damit mache nicht so toll.

- die Software gibt es nur auf Englisch und laut ON1 ist es nicht geplant eine andere Sprachversion rauszubringen.

- es gibt schon erstaunlich viele Videos zu Nutzung der Software, sowohl von ON1 selbst wie auch 3-4 Leuten die eng mit der Fa. zusammenarbeiten aber auch noch 1-2 weitere.


Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Klar, ich habe immer die neueste Version, aber ich lasse auch mal eine Version ausfallen,
Das ist ein Trugschluss. Du gehst eben von Deinem LR aus, was in der Vergangenheit KEIN wirklich gravierende Fehler hatte wo einfach jeder darauf gewartet hat - wann kommt endlich die neue Version.
Das wirst Du zumindest stand jetzt weder mit Luminar, C1, ON1 erleben. Vielleicht wenn Du damit gut klar kommst DxO
Alles andere ist zwar ein versprechen von keinem Abo - und trotzdem zahlst Du nach 1 Jahr für Update weil endlich BUGS behoben sein sollen usw.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 00:34   #54
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Was ist eigentlich mit Corel AfterShot Pro? Nutzt jemand hier die aktuelle Version?

P.S.: Ich teste jetzt mal die Trial-Version. Das Feature-Set ist zumindest auf dem Papier sehr gut, einschließlich der Bildverwaltung. Es ist für Wiindows, Mac und sogar Linux (!!) verfügbar. Das Upgrade ist derzeit für weniger als 50 Euro bei Corel erhältlich und das gilt auch für Crossgrades von Lightroom und Aperture.

Geändert von Giovanni (05.01.2019 um 00:42 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 00:48   #55
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Nutzt jemand hier die aktuelle Version?
Aktuell? Die Software wird seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2019, 00:57   #56
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Aktuell? Die Software wird seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt.
Version 3 erschien im Mai 2016. Die aktuelle Version 3.5.0.350 wurde am 4.10.2018 veröffentlicht.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 00:59   #57
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Version 3 erschien im Mai 2016. Die aktuelle Version 3.5.0.350 wurde am 4.10.2018 veröffentlicht.
Ich meine ENTWICKLUNG und nicht das da wieder mal 1-2 neue Kameras dazugekommen sind.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 01:06   #58
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Ich meine ENTWICKLUNG und nicht das da wieder mal 1-2 neue Kameras dazugekommen sind.
Dann erzähl mir mal, was bei Lightroom in den letzen 2 Jahren ENTWICKELT wurde. Hier und da ein kleiner Griff in die Adobe Algorithmen-Kiste, eingepfercht in ein modales, altmodisches, proprietäres, starres, unintuitives UI. Oh ja, die Benutzer der Abo-Version können jetzt sogar im Entwicklungs-Modul zwei Bilder vergleichen. Welch ein Fortschritt! Wann kann man übrigens endlich die alphabetische Zwangssortierung von Schlüsselwörtern abschalten? Adobe hört auf seine Kunden - NICHT!

Geändert von Giovanni (05.01.2019 um 01:08 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 01:13   #59
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Dann erzähl mir mal, was bei Lightroom in den letzen 2 Jahren ENTWICKELT wurde.
...
...
Adobe hört auf seine Kunden - NICHT!
Also nur damit es klar ist - Ich habe zwar das Abo nutze aber keine LR.
Trotzdem so spontan - fällt mir ein: Dunst entfernen, Luminanzmasken, Performance Steigerung und zwar nicht nur Messbar.
Sicherlich sind es noch weitere Sachen - die ich gar nicht weiß weil eben nicht wirklich Nutzer. Corel hat die super geile Software wie alles andere was die in die Hände bekommen vor die Wand gefahren. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich habe Bibble Pro wirklich gerne genutzt. Alleine die Plug-In Schnittstelle ist einmalig gewesen und nach der Übernahme hatte Corel wenige Monate später alle Bibble Entwickler entlassen und seit dem passiert einfach nichts.


Ich bin vor Jahren auf Canon umgestiegen - wo ist da EOS R wo sind Nikon Z6, Z7?
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert

Geändert von RobiWan (05.01.2019 um 01:17 Uhr)
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2019, 01:13   #60
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Dann erzähl mir mal, was bei Lightroom in den letzen 2 Jahren ENTWICKELT wurde. ...
Häh?

Ein komplett neues Ui mit riesigen Performancegewinnen

Eine nahtlose Anbindung über alle Plattformen

Eine neue Process Engine

Bereichsmasken für Pinsel und Radial sowie lineare Verläufe (Farbe und Luminanz)

Inhaltsbasierte Bildsuche, die eine Verschöagwortung fast überflüssig macht.

....

Ich find, ich habe für mein Gld viel bekommen.

Zumal ich als weitere Apps für den gleichen Preis Premiere Rush und diverse andere mobile Apps bekommen habe, die direkt mit den andern verknüpft werden können.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR 6.14 durch andere Software ersetzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.