Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 und Hilfssoftware.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2003, 13:22   #1
smatty
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 128
A1 und Hilfssoftware.

Hallo D7'er und A1'er,

nexte Woche wird meine A1 bestellt

Das war ein langes Hin und Her. Erst sollte es die 7hi werden, dann plötzlich die Ankündigung von der A1. AS und verbesserter EVF - Gespanntes Warten - Dann die 300 D und Sony 828 Ankündigung - Zweifel, Zweifel - Endlose testberichte und Foren durchstöbert - Dann doch Entscheidung, daß die A1 am besten zu mir und meinem Einsatzzweck passt!

Nur das Rauschen und der FOSi bug haben mir einige Bauchschmerzen bereitet. Andererseits kann ich mich nicht daran erinnern, einmal ein Foto mit über 4 Sek Belichtung gemacht zu haben. Und das Rauschen von meiner Canon Digital IXUS ist mir auch nie so recht aufgefallen, ausser bei vergrößerungen. Also bleibt die Entscheidung bei der A1!

Nun habe ich aber trotzdem die Softwareempfehlungen NeatImage und HotPixel eliminator an einigen Testfotos (die Smartie Fotos hier aus dem Forum und ein paar besonders rauschige von der CANON) ausprobiert. Und was soll ich sagen: Ich bin total begeistert. So kann ich bestimmt super mit der A1 arbeiten, selbst wenn ich mal in die Rausch / FOSI Bereiche vordringe

Jetzt habe ich aber noch folgende Frgen:

1. Ich habe mir die NEATIMAGE Demo Version geladen. Inwieweit unterscheidet sich die Demo von der Home Version? Konnte ich leider auf der HP nicht finden.

2. Als Bildbearbeitungsprogramm werde ich mir wahrscheinlich PS elements 2 zulegen. Kann man den NeatImage Filter auch dort installieren, damit ich nicht immer 2 Programme laufen lassen muß?

3. PS Elements und Paint Shop Pro scheinen ja relativ beliebt zu sein. Ich habe mich mal an PS 7 versucht, bin dort aber total untergegangen. Ist viel zu komplex für meinen jetzigen bedarf. Einige meiner Fotos werden aber zukünftig auch von einer Druckerei weiterverarbeitet, die PS 7 benutzt. Ist es dann nicht sinnvoll PS Elements zum vorbearbeiten zu nehmen, und die machen dann das Finetuning, oder ratet Ihr eher zu Paint Shop und wenn, warum?

Gruss Smatty
smatty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2003, 13:38   #2
HaraKiri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-61191 Rosbach / Hessen
Beiträge: 204
kurz zu neatimage.
soweit ich weiss ist die demo zeitlich begrenzt, bin mir aber nicht ganz sicher. funktionsumfang ist der selbe.
das plugin für photoshop ist meines wissens nach nur ab der pro version enthalten.

elements sollte locker ausreichen. vorteil: es gehen alle photoshop plugins. bei paint shop gehen NICHT alle.
el2 kann zwar keine cymk farben aber das sollte eine gute druckerei eh automatisch machen, bzw. die meisten bearbeiten das bild eh nochmal ausser man wünscht es explizit nicht.
__________________
mfg Andreas
HaraKiri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 14:06   #3
smatty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 128
Danke Andreas,

dann ist PS Elements wohl doch die richtige Wahl. Der Drucker kann dann in PS alle Einstellungen für sich vornehmen.

Dann bin ich ja mal gespannt, wie lange ich NeatImage noch nutzen kann. Werde mir das dann aus jeden Fall bestellen. Oder gibt is in PS Elements auch eine Funktion , die das so gut kann? Sonst werde ich mir wohl die teure Version mit dem Plug In besorgen

Gruss Smatty
smatty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 14:19   #4
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Hallo Smatty,

PS Elements 2 ist sicherlich sehr empfehlenswert, ich benutze es selber gerne. Du könntest Dir aber auch mal die Testversion von FixFoto herunterladen und mal damit arbeiten. FixFoto bietet mittlerweile viele Funktionen, die dem Hobbyfotografen meistens reichen. Entrauchen und viele anderen Dinge kann FixFoto auch und es ist einfach zu bedienen. Das Shareware-Programm kannst Du unter http://www.J-K-S.com downloaden.
Die Registrierung kostet 30-35 Euro.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 14:26   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo smatty,
auch NeatImage kann keine Wunder vollbringen. Darüber muss man sich im Klaren sein. Man kann zwar das Rauschen erheblich reduzieren, bügelt dabei aber feinste Details platt. Wenn möglich, sollte man sich die zur eigenen A1 gehörigen Profile besorgen oder sie selber anfertigen. Entweder Sie verwenden die Profile anderer User (könnte ich Ihnen per eMail-Anhang schicken), oder man erstellt die Individual-Profile für die eigene Kamera durch Abfotografieren der NeatImage-Testkarte. Diese Testkarte könnte ich Ihnen auf dem 7-Farbendrucker Epson Stylus Photo 2100 auf Epson Archival Matte Paper in A4 mit pigmentierter Tinte ausdrucken, falls Sie keinen so guten Drucker haben. Diese Profile entrauschen recht gut und belassen Details hinreichend.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2003, 14:58   #6
smatty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 128
Hallo Harald,

danke! Werde mir die Software mal geanauer ansehen und ausprobieren.

WinSoft,
das mit den Profilien hatte ich ehrlich gesagt nicht so richtig verstanden. Ich dachte, daß das nur eine allgemeine Schnellösung sei, um das lästige Auto Fine Tune für jedes Foto zu umgehen. Ist denn so ein Profil ebenbürtig?

Wenn ja, würde ich mich über das Profil für die A1 als Datei freuen. Denn die Unterschiede zwischen den Cams können doch nicht so groß sein, oder? Den Fosi haben wir doch auch alle

Gruß Smatty

P.S. Das Profil für die A1 steht noch nicht auf der Neat Image site zum downloaden. Könntest Du ja evtl. auch gleich an die weiter senden.
smatty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 15:22   #7
dirk_w
 
 
Registriert seit: 16.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 43
Nochmal zu Deinen ursprünglichen Fragen ...

ad 1:
Die freie Version von NeatImage hat eine Beschränkung bei der Batch-Verarbeitung: es können nur maximal 2 Dateien im "Stapel" ablaufen. Außerdem waren mir mal die EXIF-Informationen nach Speichern der JPGs verloren gegangen. Ich möchte das nicht beschwören wollen, das müßte man nochmal austesten. Die Pro Version speichert aber EXIF (ist dort eine Option)

ad 2:
NeatImage Pro kann als Photoshop Plugin direkt aus PS Elements gestartet werden. Du mußt also den Anwendungskontext nicht verlassen.

ad 3:
Kann ich eigentlich nichts zu sagen. Ich bin mit PS Elements soweit zufrieden, unterstützt halt auch Farbprofile. Damit habe ich aber noch nicht gearbeitet

Ach ja: ich arbeite bevorzugt auch sehr gerne mit FixFoto, gerade bei der Stapelverarbeitung. Die Software ist auch recht günstig (ich glaube, es waren 30 EUR). Aufmerksam auf das Programm bin ich durch einen Vergleichstest in der c't geworden. Die waren auch sehr angetan von FixFoto. Mit der letzten Version haben auch Masken in FixFoto Einzug gehalten. Die Bedienung ist etwas anders, als man bei den "großen" wie PS, PhotoPaint, PhotoImpact usw. gewohnt ist. Aber mir gefällt es sehr gut.

Dirk
dirk_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2003, 16:37   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Hallo smatty,
NeatImage kann usereigene Rauschprofile verarbeiten. Dadurch muss man nicht jedesmal eine neues Profil aus dem gerade aktuellen Bild erstellen. Ein Profil aus dem gerade aktuellen Bild kann Probleme machen, entweder wegen Clipping (zu wenige Informationen für NeatImage bei einfarbigen Flächen) oder durch zu starkes Glattbügeln von Details. Ich würde die usereigenen Profile einmal in Bezug auf NeatImage "zaghaft" und damit als guten Kompromiss zwischen gründlichem Entrauschen (mit Detailverlust) und Detailerhaltung bezeichnen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 13:42   #9
smatty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 128
Sie ist da!!!

Sorry, daß ich diesen alten Threat noch mal aufwärme und es wird viele auch nicht interessieren, aber

SIE IST DA!!!

Nach so langer (qualvoller) reiflicher Überlegung und Warten!

Bald gibt es A1 Bilder aus HH

Smatty
smatty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 14:05   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von WinSoft
Hallo smatty,
Diese Testkarte könnte ich Ihnen auf dem 7-Farbendrucker Epson Stylus Photo 2100 auf Epson Archival Matte Paper in A4 mit pigmentierter Tinte ausdrucken, falls Sie keinen so guten Drucker haben. Diese Profile entrauschen recht gut und belassen Details hinreichend.
Hallo WinSoft,

kann ich diese Karte haben??
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 und Hilfssoftware.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.