SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » KM Z5 zu empfehlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2005, 11:17   #11
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von hbert
Aber: Ich bin ein Verfechter der "Zweckmässigkeit". Denk doch mal über eine Canon 300D nach (Kit mit 18-55 ab 680,- EUR). Da hast du mal sehr viel SLR für sehr wenig Geld. Und diese Ergebnisse kannst du sicherlich 1:1,5 ( ) auf deine SLR übertragen!
würde ich gerne, aber wie gesagt, das 55er Objektiv reicht mir nicht. Und mehr Geld kann ich nicht ausgeben!
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2005, 11:18   #12
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von hbert
Zitat:
Zitat von MarioA
Schau dir doch mal die Panasonic FZ20 an.

~400mm Brennweite bei durgängig F2.8
Schnell ist sie auch ausreichend. Sicher nicht so schnell wie eine DSLR aber sollte reichen.

Gruß
Mario
Auch eine Alternative. Mit dieser Kamera ist Panasonic schon ein gutes Stück gelungen. Wobei ich meine A1 NIE dagegen eintauschen würde .

Rein subjektiv.
Naja, hab ich auch schon angeboten bekommen (im Fotofachgeschäft). Bei div. Tests habe ich aber gelesen, dass die Bildqualität nicht so gut sein soll...
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 11:33   #13
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Ich wills mal so sagen: Wenn du mit der Bildqualität der 8700 nicht zufrieden bist, dann kommt eine kompakte ohnehin nicht mehr in Frage.

Ansonsten: Die hohe Lichtstärke des FZ20 Objektivs käme deinen Vorstellungen in Sachen Fußball schon sehr entgegen. Zumal ihr Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten in dieser Klasse nicht das schlechteste ist.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 11:36   #14
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von hbert
Ich wills mal so sagen: Wenn du mit der Bildqualität der 8700 nicht zufrieden bist, dann kommt eine kompakte ohnehin nicht mehr in Frage.

Ansonsten: Die hohe Lichtstärke des FZ20 Objektivs käme deinen Vorstellungen in Sachen Fußball schon sehr entgegen. Zumal ihr Rauschverhalten bei höheren ISO-Werten in dieser Klasse nicht das schlechteste ist.
Doch, mit der Bildqualität bin ich sehr zufrieden, hab ich was anderes behauptet? *malsuchengeh*

Das mit dem Fußball ist nur ganz selten, da ich momentan aufgrund meines Sohnes eh keine Zeit mehr für sowas habe bzw. eben nur noch ganz selten...

Von daher können wir diesen Punkt auch gerne weglassen
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 11:44   #15
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Dann mach's doch so: Kauf dir die Z5!
Damit kannst du mal machen wonach dir ist. Bildstabilisiert und automatisch.

Wenn du dann irgendwann wieder Makros machst, versuche eine Alternative zu den teuren Makroblitzen. Z. B. eine stationäre Beleuchtung.

Und bis du wieder Zeit fürs Fussballstadion hast, kann dir dein Sohn eine DSLR zum Geburtstag schenken
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2005, 11:46   #16
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
ich denke auch, dass ich es so mache. Alles andere hat für mich (leider) wohl wenig sinn, da ich mich doch zu wenig auskenne...

Danke jedenfalls für die Antworten, ich kann ja mal einen kleinen Erfahrungsbericht über die Z5 verfassen, wenn ich sie habe und ihr das wollt...
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 11:47   #17
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Ah - noch was: Für die Makrogeschichten kann man auch das Licht des 2500ers (knapper Hunni im www) umlenken. Mach ich auch manchmal.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 11:49   #18
MiLLHouSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Zitat:
Zitat von hbert
Ah - noch was: Für die Makrogeschichten kann man auch das Licht des 2500ers (knapper Hunni im www) umlenken. Mach ich auch manchmal.
dieser 2500er?! Was ist das für ein Blitz? Kann ich den rein theoretisch auch auf meine analoge Dynax aufsetzen?
MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 11:51   #19
Dabassman
 
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: D-59199 Bönen
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
@Dabassman
Naja, die 8700 hat von Anfang an Probleme mit dem Display gemacht. Erst dachte ich, das sei normal, doch jetzt weiß ich, dass es das nicht ist.

Und seit vorgestern habe ich beim Speichern auf die Karte ständig Probleme. Die Cam hängt sich komplett auf, ich kann lediglich den Akku rausziehen und wieder reinstecken, danach geht sie wieder.

Es sind einfach so Kleinigkeiten, die mich unglücklich stimmen.
Mit anderen Worten, deine Kamera ist (zumindest teilweise) kaputt. Da wirst du mit jeder anderen Kamera glücklicher.

Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Ach, ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Eigentlich wollte ich eine Kamera zur Ergänzung meiner analogen SLR haben, die mir (fast) alles offen lässt... Mit der ich richtig probieren kann und jetzt ist mein Traum erstmal dahin.
Wieso eigentlich? Die 8700 hast du doch recht neu, oder? Einschicken zur Reparatur! Wenn die Kamera tut wie sie soll, wirst du auch vieles probieren können. Aber, wie auch andere schon sagten, erwarte nicht, dass du die Ergebnisse auf deine SLR übertragen kannst. Ich finde den Ansatz für dich als Fotolaien (nicht bös gemeint, bin selber einer) auch etwas fragwürdig. Ich weis ja nicht, wie viel Zeit du mit deiner fotografiererei verbringst. Aber mit der Parallelvorhaltung von SLR und einer Digikamera, die annähernd das gleiche leisten soll, und das bei beschränktem Budget, hältst du viel Technik und damit versenktes Kapital vor, dass du nicht Ansatzweise ausreizt. Konzentrier dich auf eins von beiden, und das richtig. Wie gesagt, die 8700 (die ich persönlich nicht kenne) sollte dir viele Möglichkeiten bieten. Die Z5 auch. Aber du musst dich mit den Geräten auseinandersetzen. Die Standardeinstellungen und Werksautomatiken der meisten Kameras sind nicht das gelbe vom Ei, sofern man etwas Anspruch an seine Bilder hat und die Kamera nicht nur zur Dokumentation von Familienfeiern und anderen Zwischenfällen nutzt.

Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
ich dachte immer, DSLR und SLR sind "vergleichbar" von den Möglichkeiten her. Naja, merkt man mal wieder, wie wenig Ahnung ich noch von der Fotografie im allgemeinen habe
Wobei sowohl die Z5 als auch deine 8700 wenig mit DSLR zu tun haben...

Grüsse
Matthias
Dabassman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 11:52   #20
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Zitat:
Zitat von hbert
Ah - noch was: Für die Makrogeschichten kann man auch das Licht des 2500ers (knapper Hunni im www) umlenken. Mach ich auch manchmal.
dieser 2500er?! Was ist das für ein Blitz? Kann ich den rein theoretisch auch auf meine analoge Dynax aufsetzen?
Phuu - da bin ich jetzt überfragt. Ich glaube schon. Sonst hätt er ja kein AF Hilfslicht gebraucht.

Der Blitz ist sicherlich nicht mit den größeren zu vergleichen. Aber gegenüber dem internen ist er (alleine wegen dem Schwenkreflektor) eine enorme Steigerung. Und günstig dazu.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » KM Z5 zu empfehlen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.