Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2018, 13:44   #581
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.181
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich nehme das mal zum Anlass, ein wenig dazu zu schreiben.
........ Und das ist das Schöne hieran.
Ich glaube auch gar nicht, daß hier eine Hierarchie, angesprochen wird.
Viele hier und ganz sicher alle, die ins Besprecherteam gekommen sind, haben einen noch anderen Blickwinkel auf deine Leistung und den damit verbundenen Zeitaufwand.
Nicht mehr aber auch nicht weniger ist wohl damit gemeint.
Dass am Ende durch deine Zeitknappheit in diesem Jahr sogar etwas vielleicht noch Wertvolleres, als die Adventskalender der Vorjahre herauskommt, ist ein wirkliches Geschenk für Alle.
Für das Forum, alle Bildereinsteller aber auch alle Bildbesprecher.
Die Abwechslung der Blickwinkel auf die Fotos tut dem Ganzen sichtbar gut.
Mit Spannung lese ich täglich die unterschiedlichen Stile der unterschiedlichen Bildbesprecher.
.....Und das ist das Schöne hieran.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (12.12.2018 um 16:16 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2018, 14:01   #582
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.181
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Heute darf ich mich als Besprecherin vorstellen. Sehr aufregend.
.....
Auch für mich ist es inzwischen etwas aufregend, also spannend, zusätzlich zu den immer wieder erstaunlichen Bildern die Besprechungen so vieler verschiedener Mitstreiter zu lesen.
Danke für das viele Fachwissen, daß du in deine Besprechungen hast einfliessen lassen.
So hast du mir wenigstens im Detail erklärt, wieso ich dieses Foto an diesem Ort genau so gemacht habe

Bewertung für den 11.12.
NameBildBewertung
kiwi05Jaaa, Malerei. Oder Fotografie? Nein, beides! Dafür ist Honfleur, eine der Geburtsstätten des Impressionismus, die absolut passende Location. Schönes Licht, leuchtende Farben, impressionistische Tupfer auf dem Wasser, plein-air-Malerei bzw. -fotografie unter freiem Himmel. Deine Interpretation ist perfekt! Und es ist ein schönes Bild geworden. „Nur“ eine Spiegelung, aber wunderbar lebendig. Die Aufteilung von Farben und Formen ist gelungen. Danke für diesen Exkurs in die Kunstgeschichte!
  
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2018, 14:11   #583
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.584
Bewertung für den 11.12.
NameBildBewertung
WindbreakerWow! Man klickt das Türchen an und der majestätische Blutmond geht auf. Aus sich heraus leuchtend, im All schwebend, bekommt er ganz minimal am linken Rand schon wieder ein Fetzchen Licht, aber das tut dem Ganzen keinen Abbruch. Im Gegenteil. Hier auf der linken Seite hast du dem Weltraum und dem sich entwickelnden Sonnenlicht genau den richtigen Platz gelassen. Eine sehr gute Bildaufteilung. Wunderbar gemacht! Da kann ich lange gucken.

Liebe Nele,

Vielen Dank für Deine ausführliche und auch noch positive Kritik an meinem Blutmond. Ich hätte den natürlich gerne auch vollständig "blutig" fotografiert und war, wie einige andere Stammtisch Südbaden Freunde auch, schon zum Mondaufgang bereit, zu fotografieren, aber leider waren dicke Wolken zwischen uns und dem roten Mond.

Wir hatten die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben und nur, weil wir uns alle gut verstehen und deshalb die Gelegenheit zum Austausch genutzt haben, blieben die Kameras und Stative noch aufgebaut. Plötzlich rief jemand "Der Mond!" und tatsächlich lugte der Kerl immer mal wieder durch die Wolken.
Leider erst gegen Ende der Mondfinsternis waren die Wolken dann vollends verschwunden und deshalb hat der gezeigte Blutmond halt schon einen ganz kleinen, hellen Rand.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2018, 15:47   #584
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Jeden Tag stelle ich wieder mit Erstaunen fest, wieviel Zeit ich alleine (und gerne) dafür aufwende mir jedes Bild und die zugehörige Besprechung genau anzusehen. Aber das ist noch nicht mal im Entferntesten mit dem Aufwand vergleichbar, den es erfordert eine passende Beschreibung zu jedem Foto zu erstellen.

Obwohl wir "Nur-Einsteller" voller Begeisterung eine möglichst repräsentative Auswahl unserer besten Bilder des Jahres zusammengestellt haben und uns nach Kräften bemühen, es dem Besprechungs-Team so schwer wie möglich zu machen , sind wir ob ihres Engagements einfach chancenlos . Weder die schiere Anzahl, noch die breit gefächerte Palette unterschiedlichster Genres kann es davon abhalten, jedem einzelnen Foto ungeteilte Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und es sachkundig, liebevoll, manchmal auch kritisch, aber immer mit wohlgesetzten Worten zu würdigen.

Danke an ALLE Beteiligten ! Es macht mir auch dieses Jahr wieder einen Riesenspass ein Teil dieser wunderbaren Idee sein zu dürfen.

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2018, 16:53   #585
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Heute darf ich mich als Besprecherin vorstellen. Sehr aufregend.
… das glaube ich. Ich lass mich hier jeden Tag überraschen, wer denn die Besprechungen der Bilder vornimmt. Keine leichte Aufgabe, aber bis jetzt hat das jeder hervorragend gemacht. Mein Dank auch an Dich für die Mühe und Arbeit für diese Bilderbesprechung.
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
|Ui, da hast du aber schön mitgezogen. Ein intensiver Moment, den du toll eingefangen hast. Der Hintergrund fliegt vorbei, die Grashalme werden zum Teil zu kleinen Klötzchen. Die Schärfebene sitzt genau richtig, der Kopf des Rehs ist wunderbar eingefangen, der Körper arbeitet, man ahnt die Muskelbewegungen des Tieres. Ganz klassisch die Beinstellung, super konzentriert in hoher Geschwindigkeit. Ich kann grad gar nicht schnell genug schreiben. Ein Bild voller Dynamik und Eleganz, denn: Toll ist die Überlegenheit, die das Reh ausstrahlt. Während dieses Tempos bleibt der Kopf ganz ruhig. Dies kann man gut erkennen, wenn man nur den oberen Bildteil betrachtet. Beim Öffnen des Bildes dachte ich erst: Ok, ein Reh und dann, wow, das geht aber gut ab.
Ich mag Bilder die nicht eingefroren wirken, deshalb hab ich auch selten extrem kurze Belichtungszeiten eingestellt. Die Bilder dürfen bei mir gerne etwas Bewegungsunschärfe haben. Das gilt aber nur für sich bewegende Motive. Solche Mitzieher gelingen natürlich nicht immer Danke für das Lob, ich hab mich sehr gefreut.

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2018, 17:45   #586
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Was ich mir vorstellen könnte, falls möglich: Dein Model nicht vor der Fußleiste, sondern vielleicht auf einem Hintergrundkarton. Das lässt sich vielleicht auch improvisieren. Das gäbe dem Ganzen einen leichten, schwebenden Charakter, passend zum Thema.
Werde ich bei passender Gelegenheit ausprobieren.

Die Kontakte hierfür sind alle noch aktiv.
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2018, 17:54   #587
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Ich lass mich hier jeden Tag überraschen, wer denn die Besprechungen der Bilder vornimmt.
Daraus ließe sich doch wunderbar noch ein Adventskalenderthread machen. Der "Rate mal, wer heute Abend dran ist" Thread.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2018, 18:07   #588
g.t.wolf
 
 
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Heute darf ich mich als Besprecherin vorstellen. Sehr aufregend.


Bewertung für den 11.12.
NameBildBewertung
g.t.wolfDie Reihen lichten sich nicht nur, alle sind fort. Und da waren ein paar Leute wohl nicht zufrieden mit der Veranstaltung. Oder sie sind nur schlecht erzogen. Man kann sich ein paar Geschichten ausdenken zu deinem Bild. Sehr positiv fallen sie nicht aus, passend zu deiner SW-Fassung und der harten Bearbeitung. Dass hier einmal mehr Ordnung war, sieht man an den vorderen, ordentlich gestellten Stuhlreihen. Hinten liegt alles kreuz und quer und es ist etwas länger her, dass jemand das Mobiliar abgewischt hat. Der Untergrund, Kopfsteinpflaster, passt in seiner Fugenstruktur zum Ganzen. Ein sehr cooles Bild.
Erstmal auch Dir vielen Dank für Deine Bewertung! Die verschiedenen Sichtweisen auf die Bilder sind immer wieder interessant zu lesen!

Der Grund für die umgekippten Stühle ist eigentlich banal. Wir waren Ende Oktober in Rom, gerade in der Zeit, als über Italien diese schweren Unwetter gewütet haben. Diese Stühle sind für die wöchentliche Papstaudienz auf dem Petersplatz aufgestellt. Nachts hatte es mal wieder gestürmt und so hat es halt ein paar der Stühle ihre Standfestigkeit gekostet.
__________________
___________________________________________
LG

Gerhard
g.t.wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2018, 18:50   #589
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.544
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen

Dirk Segl||Hier präsentierst du uns, sehr schön freigestellt, ein Insekt, das im ersten Anschein nur zwei Beinpaare hat. Aber dann, in Verbindung mit dem „Seitenblick“, sieht man, dass es sich gerade fein macht, sich putzt. Das Motiv sitzt in der Mitte, was das Bild sehr ruhig macht. Man könnte anders beschneiden, Raum dazu hast du noch genug, dann wäre das Ganze weniger statisch. Aber zeigst das Tier zentral, was weniger Ablenkung und ein Fokussieren auf das Reinigungsgeschehen bedeutet. Die diagonale Ausrichtung von Halm und Insektenkörper macht das Bild auch wieder interessant und die Braun-, Grüntöne mit den schwarzen und gelben Akzenten sind wunderbare Naturfarben. Die zwei Flügelpaare spielen mit der Schärfe und geben dem Moment deutliche Tiefe. Mir gefällt es. Ich kenne mich nicht genug aus hier: Was sehe ich für ein Tier?|
Ave, Nele, morituri te salutant !
Siehst Du, wir haben ganz schön Respekt vor Euren Bewertungen.
Viele von uns können Nachts vor Angst nicht mehr schlafen und schauen bibbernd zur Uhr, wenn es wieder Richtung neuer Bewertung geht.

Aber Du hast die Sache richtig gut hingekriegt und es hat Spaß gemacht alle Deine Bewertungen zu lesen.
Muß ja auch Spaß machen, denn was hier teilweise an Fotos gezeigt wird, entlässt mir oftmals nur ein leises "Wow".

Das Tier ist ein Vierfleck, was ich aber erst von @Haribee unserem Libellenfotografen hier im Forum erfahren habe.
Ich bin da auch noch nicht so ganz in dem Thema drin, da ich bisher Libellen immer als Pausen-Beifang geknipst habe.

Macht mir aber mehr und mehr Spaß.

Gruß Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2018, 19:39   #590
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 782
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
catfriendPI||Ein Seeufer mit schöner Spiegelung, Abendlicht, Gegenlicht. Das sind gute Zutaten für ein stimmungsvolles Abendfoto. Da mag man sich gerne niederlassen, die Lichtsituation geniessen und auf den ruhigen See schauen. Ich habe den Eindruck, dass das Bild leicht nach links kippt. Und ich habe mich gefragt, was das für Vögel sind, die rechts über den Bäumen fliegen. Beim genaueren Hinsehen tippe ich eher auf Überreste einer Stromleitung o.ä. . Ich denke, hier hast du etwas entfernt, aber auch noch etwas vergessen. Da würde ich noch einmal drangehen. Ansonsten ein schönes Bild, das mir gut gefällt. |
Hallo Nele,
auch von mir ganz ganz herzlichen Dank dafür, dass du dich so genau mit meinem Bild auseinander gesetzt hast! Und du hast mich erwischt!
Der See heißt hier See an den Funktürmen, und den Turm habe ich entfernt, die kleineren Teile aber vergessen.
Das leicht nach links kippen hat Lightroom nicht korrigiert, aber ich habe es mal manuell gemacht und es wirkt so gerader.
Mir gefielen an dem Abend besonders die Wolken und die Spiegelung im See.
Vielen Dank noch mal für deine Mühe!
Und hier nochmal das korrigierte Bild:


Bild in der Galerie
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2018


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.