Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » neuer testbericht auf dcresource.com
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2005, 00:05   #11
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Photopeter
Da konnte man deutlich sehen, das 2x wenig besser ist als 1x viel.
Das ist bei PaintShopPro auch so. Dort ist sogar 3x ganz wenig besser als 1x viel.
Das "warum" interessiert (mich) nicht.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2005, 10:38   #12
Wombel
 
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Kreis Unna
Beiträge: 47
Danke für eure Tips
Werde ich heute mal ausprobieren, wenn es die Zeit zulässt.

Gruß
Wombel
Wombel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 11:37   #13
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Zitat:
Zitat von Photopeter
Null heißt in der Regel, es wird ein bisschen nachgeschärft. (Zumindest wenn es negative Werte gibt) Da ich die D7D nicht so gut kenne, weiß ich das jetzt nicht so genau, wie das bei ihr ist. Bei der 7HI war es jedenfalls so, das man die Schärfe auf Minus 2 glaube ich) drehen musste, um ganz ohne nachschärfen zu arbeiten.

Man sollte die kamerainteren Schärfung eigentlich immer komplett ausmachen, also auf den kleinst möglichen Wert stellen. Denn das Nachschärfen kann jedes EBV Programm viel besser als jede Kamera, egal von welchem Hersteller. Das gibt (auch und gerade bei JPG) immer eine sichtbar bessere Qualität.
Das sehe ich auch so. Ausserdem gibt es ja durchaus verschiedene Möglichkeiten des Nachschärfens. Und nicht jeden eignet sich für jedes Motiv gleich gut.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 22:54   #14
Brösel
 
 
Registriert seit: 28.08.2004
Ort: D-34xxx Kassel
Beiträge: 36
Schade nicht auf Deutsch
__________________
Gruß Brösel
Brösel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2005, 07:11   #15
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin Leute

Auch ich bin nach anfänglichen Versuchen mit Schärfe auf +1 und mit anghobenem Kontrast wieder zu "alles auf Null" zurückgekehrt.

Auch die Farbeinstellung "natürlich+" habe ich wieder gecancelt, man muss halt erstmal die alten Dimage-Gewohnheiten aus dem Kopf kriegen.

Überhaupt muss ich viel weniger Nachbearbeitung machen als mit den Dimages, immer häufiger außer ein bisschen abschneiden und schärfen fürs web gar nichts.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » neuer testbericht auf dcresource.com


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.