![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Natürlich ist die Kamera über jeden Zweifel erhaben und ich werde das Objektiv weiter beobachten. Die Cam passt optimal zu mir, weil ich einfach früher schon mit der Dynax 7 analog gefotet habe...
Viele Grüße Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 08.05.2004
Ort: Bei Hamburg
Beiträge: 118
|
CA´s in Bildern
Hallo,
meiner Erfahrung nach sind die gezeigten CA´s (oder anderes) wirklich vernachlässigbar. Wenn jemand mal mit einer Olympus diese Fotos macht wird ein Minolta Objektiv nicht mehr weggeben. Hier ist CA bei allen Prosumers extrem hoch. Allerdings auch in fast allen testberichten (Steve usw) angegeben bzw. deutlich zu sehen. Beim Ausdruck sind selbst diese nicht mehr da. Ciao Mike
__________________
Ciao Mike ......................................... http://www.cruise-turkey.de http://www.dithmarsia.de ......................................... |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 28
|
Falls es noch jemanden interessiert bzw. wer's braucht:
Auf der Seite des PTLens Kerls (hier) gibt es auch eine sehr kurze und gute Anleitung, um "Purple Fringe" - wie das Phänomen auch genannt wird - zu entfernen. Und nicht nur das, da das ganze ausschliesslich über Photoshop gelöst wird (d.h. ohne Plugins) kann man sich das auch als Photoshop-Aktion herunterladen! Funktioniert astrein! ![]() Gruss, buzz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Doch, mich interessiert's schon, denn ab und zu habe ich die purple fringes wieder in meinen Bildern. Ich werde es die Tage mal ausprobieren. Vielen Dank!
![]() Gruß Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|