![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Rätsel
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Schöne Bilder, aber einfach zu lösen
![]() 1.Bild: Rad an einem auf den Kopf liegenden Segelflugzeuges... 2.Bild: Aufnahmen für die an einem Segelflieger demontierbaren Tragflächen...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Also...... mit einem BP-400 hat das nichts zu tun....
Lass mal tippen: (1) Bugrad eines Segelflugzeuges ausgefahren (2) Rumpf eines Segelfliegers, hier werden die Tragflächen befestigt
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Hans,
als Modellflieger ist das ja nicht sehr schwer, bei dem Rad sieht man die Klappen und da Du Segelflieger bist kann es nur ein Bugrad sein. Das "Gebilde" ist der Spant an den die Tragfläche angesetzt wird, aber bitte sichern sonst fällt sie im Flug ab |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Euch kann man aber auch nicht zum Nachdenken bringen !
Das nächste Rätsel wird bestimmt schwieriger werden (nicht warten, Heute nicht mehr) ![]() Gruß HANS Übrigens: Ein Bugrad ist das nicht, sondern das Hauptrad einer ASW 19, die hat kein Bugrad. @ Sunny: und nicht vergessen,Ruder und Luftbremsen anzuschliessen ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|