![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Neues Lieblingsobjektiv
Hoi zsamme,
seit Kurzem wird meine A99II ständig von meiner letzten Neuanschaffung besetzt, dem 200mm F4 Macro von Minolta. Danke hier nochmal an eianei. Genug der Worte ein paar erste Schnappschüsse mit dem guten Stück. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Wie immer freue ich mich auf eure Kommentare oder kritischen Anregungen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Wow, das sieht gut aus. Viel Spaß mit dem seltenen Klassiker!
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Eine tolle Linse auch an der A99II.
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Sehr schöne Bilder Tobias
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Detlef, Robert und Werni,
vielen Dank für eure Rückmeldungen und schön, dass euch die Bilder gefallen. Bei den roten Spinnen, dachte ich erst, es sind wirklich die Kinder von den auf der Pflanze jagenden Spinnen, bis ich das Macro ausgepackt habe, weil sie an verschieden Blattspitzen künstliche Fortsätze mit sich und ihren Webkünsten angebracht haben. Und Tadadataaa, es sind kleine Schädlingem die Dank ihrer Netze, die Blätter am Entfalten hindern. Die geringe Tiefenschärfe fordert einen manchmal sehr heraus, das ist mit 90mm einfacher, aber die 200mm sind bei scheueren Tieren und grösseren Abstand einfach nur toll. Den jungen Iltis z. B. hätte ich mit einem 90 Macro verscheucht oder stark beschneiden müssen und mit anderen Telefestbrennweiten durch den Mindestabstand gar nicht im Gebüsch finden bzw. einen günstigen Winkel ohne Leiter erreichen können. Die Sony- bzw. Minoltatelekonverter passen auch an das gute Stück, damit werde ich mich demnächst beschäftigen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.175
|
Um dieses Objektiv beneide ich Dich auch. Ich habe einige Jahre versucht auch eins zu ergattern, aber dann wurden die Preise derart astronomisch hoch dass ich es aufgegeben habe. Was hast Du bezahlt? Ist es in gutem Zustand?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.030
|
Das erste und auch das letzte Bild gefallen mir sehr gut.
![]() Allerdings beim letzten: Kommt es mir nur so vor oder hat es einen Gelbstich? Kann natürlich auch sein, dass es vom Hintergrund kommt (gelbe Blüte oder dergleichen) Die Anschaffung des Objektives scheint sich für Dich gelohnt zu haben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi wus und Andronicus,
@wus: Ich habe es von eianei hier im Forum gekauft. Ich hatte es auch schon bei "Suche" reingestellt, aber das scheinen nicht viele zu lesen. Jedenfalls bin ich wenige Minuten nachdem er es reingestellt hatte darüber gestolpert und habe zum ausgerufenen Preis von 950,- € zugeschlagen. Es ist zwar äußerlich gut gebraucht, aber wie ich mir von einem leidenschaftlichen Sammler habe sagen lassen, ist der Lack auch sehr empfindlich. In der Bucht, wie man so schön hier im Forum sagt, ebay.com, gibt es immer ein paar für wenige hundert Euro mehr direkt aus Japan in "nearly mint condition", also fast nagelneu, aber eben aus Japan... Optisch ist es in einem guten Zustand, ich werde es aber in den kommenden Tagen noch ausführlicher testen. @Andronicus: Die Bilder vom Laufkäfer sind bei Nacht im Flur unter einer extrem gelbstichigen Lampe gemacht worden. Der Hintergrund im 3. Bild (Käfer von der Seite) besteht eigentlich aus schmutzig weißen Fliesen, aber das Licht machts halt etwas gelber. Ich kann ja nochmal in Lightroom an den Reglern drehen, geht dann halt weg von der originalen Aufnahmesituation. Der Käfer war übrigens ein geduldiges Model und hat Belichtungszeiten von bis zu 10 Sekunden ohne zu wackeln tapfer mitgemacht. Variante 10 Sekunden "ohne" Gelb: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Das Objektiv ist richtig gut, die Fotos natürlich umso mehr, wenn einer hinter der Kamera steht und sie beherrscht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.175
|
950 Euro ist vergleichsweise moderat, da habe ich ganz andere Preise in Erinnerung.
Was mich noch interessieren würde: wie schnell fokussiert es an der A77II? Oder benützt Du es nur manuell? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|