Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Mein erster Zeitraffer-Film
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2005, 01:52   #1
alech
 
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: D-64289 Darmstadt
Beiträge: 139
Mein erster Zeitraffer-Film

Hi,

habe am Wochenende meinen ersten Zeitraffer-Film gemacht, an dem ich Euch teilhaben lassen wollte: Luftballons. Wer schon immer mal einen Raum mit Luftballons fuellen wollte: das sind 3500 Stueck und wie man sieht, reicht das nicht wirklich.

Zur Technik: alle 30 Sek. mit der Intervallfunktion ein Bild gemacht, zwischendurch mal kurz Akku und Karte getauscht. Insgesamt sind es ca. 600 Bilder geworden, bei 10 Frames/s also knapp ne Minute. Fuer's naechste Mal merke ich mir dann vor, den Weissabgleich manuell zu machen (die graue Wand ist in ein paar Frames doch deutlich blaeulich) und wirklich allen Leuten zu sagen, dass sie die Finger von Kamera und Stativ lassen sollen (deshalb der ungewollte Schwenk nach rechts, nach dem die Tuer nicht mehr im Bild ist). Die Uhrzeit habe ich mit ImageMagick bzw. gozer eingeblendet (bei Bedarf kann ich gerne das Script posten) und dann alles mit mencoder encodet, natuerlich alles unter Linux ...

Viele Gruesse,
Alech
__________________
Meine Bilder: http://pics.alech.de
alech ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2005, 01:57   #2
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Moin,

leider gehen beide bei mir nicht im Windows Media Player
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 02:37   #3
ulist
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 26
Hi Alech,

ich würde ja auch gern mal den Film sehen, aber wo finde die passenden Codecs? Ich habe sogar extra meinen Linux-Rechner abgestaubt und eingeschaltet, aber der mag das Format auch nicht.

Gruß Ulist
ulist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 02:48   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Hallo Alech,

bei mir funzt's auch nicht. Schade.

Gruß
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 03:33   #5
gone.fishin
 
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 28
Also, bei mir lief's ganz fabelhaft. Windows zeigt mir an, das es bei mir mit 3ivx decodiert wird. Genaueres kann ich da jetzt auch nicht sagen, da 3ivx ungefähr 10 verschiedene Codecs beherrscht...
Guckt denn niemand von euch hier filme auf'm rechner? Ich spreche natürlich nur von Sicherheitskopien!
3ivx kann ich nur empfehlen, mehr braucht man fasst gar nicht.
Gibts hier.

@alech:
Zum Video: Recht lustig! So an die 10-15 Leute sind das, oder? Ist da keiner ohnmächtig geworden?!
Tja, das mit dem Weissabgleich und dem Finger-weg-vom-Stativ-! haste ja schon selber rausgefunden, ansonsten wirklich nett gemacht!
Wofür warn das? Abistreich? ... Ach, nee, sorry, asta.tu-darmstadt.de klingt nicht sehr nach Schule...

Schönen Gruß von der TU Ilmenau,
buzz.

PS: Wer mehr darüber wissen möchte welche Codecs und Player was taugen, mach er mal nen Thread im Café auf, dann sag ich was dazu. Passt dort vielleicht besser hin...
gone.fishin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2005, 03:36   #6
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von gone.fishin
PS: Wer mehr darüber wissen möchte welche Codecs und Player was taugen, mach er mal nen Thread im Café auf, dann sag ich was dazu. Passt dort vielleicht besser hin...
Hm, es gibt Dinge, um die will ich mich nicht mühen, das muß einfach funktionieren
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 04:28   #7
Tschief
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: München
Beiträge: 85
Hallo,

mit dem XviD-Codec sollte man das Video anschauen können.

Bei so einer Gelegenheit ist es natürlich perfekt Intervallaufnahmen zu machen aber vor allem wenn sich das Licht nicht ändert wäre eine komplett manuelle Einstellung am sinnvollsten. Bei fester Blende und Belichtungszeit fängt das Licht dann auch nicht zu "pumpen" an.

Und noch mal Grüße von der TU Ilmenau.
Ich wußte gar nicht, daß sich hier noch einer rumtreibt ;-)
Tschief ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 12:20   #8
alech

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: D-64289 Darmstadt
Beiträge: 139
Hi buzz,

Zitat:
Zitat von gone.fishin
Zum Video: Recht lustig! So an die 10-15 Leute sind das, oder? Ist da keiner ohnmächtig geworden?!
eher 10. Nee, wir hatten auch noch einen Kompressor, der leider nicht zu sehen ist.

Zitat:
Tja, das mit dem Weissabgleich und dem Finger-weg-vom-Stativ-! haste ja schon selber rausgefunden, ansonsten wirklich nett gemacht!
Wofür warn das? Abistreich? ... Ach, nee, sorry, asta.tu-darmstadt.de klingt nicht sehr nach Schule...
Kleine politische Aktion. Der Raum war vorher mal ein studentischer Arbeitsraum und wurde dann den Studis weggenommen, um ihn als Besprechungsraum zu nutzen. Das war vor einem Jahr und getan hat sich genau nix. Da wollten wir den Raum dann mal einer sinnvollen Nutzung zuführen ;-)

Viele Grüße,
Alech
__________________
Meine Bilder: http://pics.alech.de
alech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 12:23   #9
alech

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: D-64289 Darmstadt
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von Tschief
Bei so einer Gelegenheit ist es natürlich perfekt Intervallaufnahmen zu machen aber vor allem wenn sich das Licht nicht ändert wäre eine komplett manuelle Einstellung am sinnvollsten. Bei fester Blende und Belichtungszeit fängt das Licht dann auch nicht zu "pumpen" an.
Danke, guter Tipp. Ich hätte zwar erwartet, dass sich das ausgewirkt hätte, weil am Anfang ja doch noch Restlicht von aussen da war (grosse Fenster), aber die Exif-Daten sprechen eine andere Sprache ...

Gruß,
Alech
__________________
Meine Bilder: http://pics.alech.de
alech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2005, 16:15   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Alech,

eine lustige Geschichte ,

der Rest wurde schon gesagt.

By the way,
der Media Player Classic spielt auch ohne den Codec den Clip ab.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Mein erster Zeitraffer-Film


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.