![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#191 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Zusammen mit A9II...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#192 | |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
|
Zitat:
![]() In der @99 dient eine Karte den jpg und die andere den arw Aufnahmen und jeden Abend wird gesichert. __________________________________________________ ____ Freue mich über gute Konkurrenz, denn ob ich nach einem evtl. Ende des A-Mounts bei Sony bleibe, weiß ich noch nicht. Investitionen in gutes Glas habe ich daher bis auf weiteres auf Eis gelegt und warte ab (so lange meine @'s ihren Dienst tun). Gruß ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#193 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
|
Vernünftige Strategie
![]() Verrätst du uns noch, was das für welche waren, die abgeraucht sind? |
![]() |
![]() |
![]() |
#194 |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
|
Einmal eine 1GB Karte von ?? in einem SonyEricson-Handy (= Komplettverlust)
sowie das andere Mal eine 64 GB Karte von SanDisk, die sich nicht mehr auslesen lies (auch nach Neuformatierung in der RX1m2 nicht aufhörte zu "meckern"). Mit wireless LAN (kostenfreie Version) ließen sich zumindest die jpg retten. Karte entsorgt und Nachfolgerin (128 GB SanDisk) tut meckerfrei in der RX ihren Dienst. 2 Kartenslote daher für mich ein muss in einer Kamera mit Wechselobjektiven! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#195 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Da ist mal mal eine Woche weg und was hat man wohl verpasst.
Wohl nix aufregendes in Sachen NIKON. Erst im Marketing als würden Sie die Spiegelte VF erfinden und dann sowas. Echt Jetzt Nikon ? Naja - SONY wird's recht egal sein und CANON wird's freuen - weil das ist ja der wirkliche Feind der NIKON - wie es ja wohl schon immer war. NIKON wird das neue PENTAX - WILDLIFE OUTDOOR OPTIMIERT. Für den Rest reicht es nicht. Der Adapter wohl auch ned. Und der AKKU fällt doch ganze 300 Bilder - Hut ab. Bei der A7III bin ich da dran mal bei 66%. So ändern sich die Zeiten. Schade wohl für manche das die Kamera auch so klein geraten ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#196 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#197 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
Die eigene Anzahl von Auslösungen mit einer beim CIPA-Test ermittelten Anzahl zu vergleichen, ist sicher sehr sinnvoll. Ich schaffe eine Stunde Hockey mit bis zu 400 Auslösungen und bin dann manchmal sogar noch bei 70%. Da muss meine A7III wohl besser sein als Deine ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#198 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Die Aussage kam wohl direkt von NIKON. Was soll ich den da auf Tests warten.
Muss 3 NIKON Akkus kaufen und schleppen - was ich mit einem SONY schaff. Aber NIKON redet es sich auch schön - das es ja die gleichen Akkus sind wie bei den DSLRs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#199 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wer oft Dauerfeuer benutzt und wenig Nachkontrolle mit der Kamera macht, kommt natürlich auf mehr Fotos pro Akkuladung, als es der CIPA-Test aussagt.
Mit meiner Art zu fotografieren schaffe ich sogar eher weniger Bilder.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#200 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Die A7III ist laut CIPA mit 710 Bildern angegeben, also gut das Doppelte.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|