SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a7III oder warten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2018, 11:47   #31
roccokain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 16
@ericflash

es geht ja auch um die Tiefenschärfe und ja, der MFT Sensor kriegt weniger Licht! Den Unterschied habe ich schon sichtbar zu spüren bekommen.

Bin mir zwar nicht sicher was G.A.S ist, aber ich hoffe ich bin nicht in einer Falle
Der Umstieg auf FF ist einfach dem geschuldet, das ich mir auf jeden Fall eine Olympuy M1.2 anschaffen würde mit paar Objektiven (siehe oben). Was genauso viel kosten würde wie eine a7III mit den 3 Objektiven die ich genannt habe.

Meiner Meinung nach, wenn ich so viel Geld ausgebe, dann doch eher für FF mit all den Vorteilen die mich überzeugt haben. MFT hat auch Vorteile, aber für mich persönlich bisschen zu teuer das Ganze dann. Das System ist auf jeden Fall auch NICE! Kein Thema.

Bin auf jeden Fall kein Bokehfetischist...weil ich bevorzugt auf 2.8 FF fotografiere. Es gab nur öfters schon Situationen wo ich eine 1.8 (FF umgerechnet) gerne gehabt hätte. Das war bei einer Hochzeit. Nicht immer aber es gibt immer wieder die Fälle. Und dann hätte ich einfach mal gerne die Option!

Würde nur ungern 1400e für ein MFT Objektiv ausgeben mit einer umgerechneten Tiefenschärfe von 2.4.

Gruß
roccokain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2018, 11:50   #32
roccokain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 16
@Alison

also mein Ziel ist es auf FF umzusteigen um hauptsächlich mit 2.4/2.8 zu fotografieren.
Aber mit der Option auch mal auf eine 1.8 (oder 2.0) öffnen zu können.

Außerdem ist ja auch die Qualität der Tiefenschärfe in FF etwas anders als auf MFT!
Da gibt es ja auch unzählige Berichte.

Gruß
roccokain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 11:53   #33
C47
 
 
Registriert seit: 26.01.2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Die Blende bleibt ja 2.8 nur die Tiefenschärfe ist eine andere. Der MFT Sensor bekommt zwar anscheinend etwas weniger Licht als ein Vollformatsensor ab. Aber ob das im sichtbaren Bereicht ist wage ich zu bezweifeln.
Bei gleicher Blende ist die Lichtmenge pro mm² gleich, in der Summe bekommt der Vollformatsensor jedoch 4 mal mehr Licht, als der MFT-Sensor. Da der MFT-Sensor jedoch nur 1/4 der Fläche des Vollformatsensors hat, fällt dies nicht auf, die Belichtungszeit ist gleich.

Wählt man bei gleicher Blende äquivalente Brennweiten oder passt die Entfernung zum Motiv entsprechend des Crop-Faktors von 2 an, so hat das Foto vom Vollformatsensor nur die Hälfte der Schärfentiefe im Vergleich mit dem Foto vom MFT-Sensor.

Die Hintergrundunschärfe/das Bokeh hängt jedoch auch wesentlich von dem jeweiligen Objektiv ab!
C47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 11:55   #34
C47
 
 
Registriert seit: 26.01.2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 43
Es gibt übrigens keine Schärfe der Tiefe, jedoch eine Tiefe der Schärfe. Daher heißt es Schärfentiefe. "Tiefenschärfe" ist - auch wenn es häufig verwendet wird - falsch.
C47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 11:56   #35
C47
 
 
Registriert seit: 26.01.2016
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von roccokain Beitrag anzeigen
Bin mir zwar nicht sicher was G.A.S ist, aber ich hoffe ich bin nicht in einer Falle
GAS = gear acquisition syndrome: man hat das Verlangen danach, Dinge zu kaufen, die man nicht benötigt.
C47 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2018, 12:27   #36
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von roccokain Beitrag anzeigen
Außerdem ist ja auch die Qualität der Tiefenschärfe in FF etwas anders als auf MFT!
Da gibt es ja auch unzählige Berichte.
Ich denke das ist eher eine Frage der Objektive als der Sensorgröße, aber wir brauchen das glaube ich nicht weiter zu diskutieren, denn deine Gründe für KB sind auch so schon logisch.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 12:44   #37
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Die Blende bleibt ja 2.8 nur die Tiefenschärfe ist eine andere. Der MFT Sensor bekommt zwar anscheinend etwas weniger Licht als ein Vollformatsensor ab. Aber ob das im sichtbaren Bereicht ist wage ich zu bezweifeln.
Die Tiefenschärfe bleibt bei gleicher Brennweite und gleicher Blende gleich.

Aber der MFT Sensor zeigt nur 1/4 der Bildfläche des VF Sensors und bekommt damit bei gleicher Blende nur 1/4 so viel Licht (d.h. 2 Blendenstufen weniger).

Um die Äquivalenz (gleicher Bildwinkel, gleiche Lichtmenge, gleiche Freistellung) zu erreichen, entspricht z.B. ein MFT Objektiv mit 40mm f2.8 einem 80mm f5.6 (!) an Vollformat. Das verschweigt Olympus lieber.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 13:02   #38
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von roccokain Beitrag anzeigen
Hi ericflash,

ich betreibe hauptsächlich Portraits und Street.
Ja dann bleib doch einfach bei...... Olympus ?
Vermute ich jetzt mal.

Dafür sind die doch echt Top !


Zitat:
Zitat von C47 Beitrag anzeigen
GAS = gear acquisition syndrome: man hat das Verlangen danach, Dinge zu kaufen, die man nicht benötigt.
'

Genauso klingt das - finde ich auch

Geändert von The Norb (01.08.2018 um 13:06 Uhr)
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 13:04   #39
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Die Tiefenschärfe bleibt bei gleicher Brennweite und gleicher Blende gleich.

Aber der MFT Sensor zeigt nur 1/4 der Bildfläche des VF Sensors und bekommt damit bei gleicher Blende nur 1/4 so viel Licht (d.h. 2 Blendenstufen weniger).

Um die Äquivalenz (gleicher Bildwinkel, gleiche Lichtmenge, gleiche Freistellung) zu erreichen, entspricht z.B. ein MFT Objektiv mit 40mm f2.8 einem 80mm f5.6 (!) an Vollformat. Das verschweigt Olympus lieber.
Der zweite Teil deines Beiträge stimmt und steht im Widerspruch zum ersten Teil, was die Tiefenschärfe und damit auch die Freistellung betrifft.
Ersetze im ersten Teil Brennweite durch Bildwinkel, und es stimmt
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2018, 13:12   #40
roccokain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.08.2018
Beiträge: 16
@The Norb

Ich betreibe Fotografie nur nebenbei, aber trotzdem kommen Oft Anfragen für Taufe, Standesamt und auch ab und zu Hochzeiten (Also Hochzeiten wo die Leute wirklich nur Fotos haben wollen, keine Drohnen usw...)
Nächstes Jahr habe ich auch 2 Hochzeiten.

Aber wenn ich natürlich nur hobbymäßig knipsen würde, dann wäre die Olympus auch OK.

Gruß
roccokain
roccokain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a7III oder warten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.