![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Zudem spielen solche Blendenunterschiede bei den sehr kurzen Digitalkamera-Brennweiten (bei diesen Kompakten) für die Beeinflussung der Schärfentiefe (genauso geläufig wie Tiefenschärfe) eine viel kleinere Rolle, als bei den KB-Brennweiten.
Der Bildstabilisator bringt sicher mehr, als nur 3 Blendenstufen - jedenfalls nach meiner eigenen Erfahrung mit dem opt. Bildstabilisator meiner früheren C-2100 (deren AF übrigens auch sehr schnell und zuverlässig war). Auch Sony kann wohl nicht zaubern und die Nachteile des kleinen CCD-Chips z.B. gegenüber den viel größeren Chips der DSLRs verhindern. Es ist schlicht und einfach Physik, wenn bei größerer Anzahl von Fotoelementen auf gleicher Chip-Fläche, die einzelnenn Elemente eben kleiner werden müssen, was einfach solche Nachteile mit sich bringt. Vielleicht haben sie ja eine ganz neue Super-Software, die das etwas besser auszugleichen versucht, aber das werden die ersten richtigen Tets zeigen .........
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | ||
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
Ähm, wie denn nun? Bremst Deiner Meinung nach nun der AS den AF aus oder wird er eher schneller durch den AS (bei entsprechender Situation)? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
@andys
???entweder kann ich nicht schreiben/lesen/verstehen oder du hast ein Problem mit deinen Schachtelsätzen, aufgeblasenen Formulierungen, etc. Aus deiner letzten Antwort werde ich einfach nicht schlau - jetzt bist du plötzlich doch auf unserer Linie, das der Autofokus der A1 schneller sein muß mit AS ?? Na gut freut mich, das ich dich überzeugen konnte ![]() Aber vermutlich drehst du dich bei deiner nächsten Antwort wieder um 180°. Aber, das muß man dir lassen, du hast einen gewissen Unterhaltungswert.
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Folge Rauschen. Nach deiner These könnte kein Profi mehr Sportaufnahmen (Autorennen) machen. Wie soll denn da der Sensor rechnen können. Andys |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Das hat natürlich mit einem "Tiefenschärfeeindruck" eines besser auflösenden Objektivs absolut nichts zu tun. Das sind völlig verschiedene Begriffe! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
@andys
Bist du dir sicher das die D7xx "Kühlrippen" am CCD haben ? Warum glaubst du tut sich der Autofokus mit Sportfotographie denn so schwer ? Und irgendwie habe ich das Gefühl du verstehst die Arbeitsweise und das Zusammenspiel zwischen AS, CCD und Autofokus nicht. Die "Berechnung" der Bildstabilisation hat überhaupt nichts mit dem Autofokus und dem CCD zu tun (das Bild (besser der CCD) wird beim AS nur durch die Beschleunigungskräfte, welche auf die Kamera einwirken ausgeglichen/stabilisiert). Der Autofokus errechnet nur den Kontrastunterschied des vorhandenen (jetzt durch AS stabilisierten) Bildes und nimmt keine Rücksicht auf die Arbeitsweise des AS. Folglich habe ich ein stabiles (sich nicht bewegendes) Bild, dadurch arbeitet der Autofokus genauer und schneller, weil der Bildausschnitt sich nicht andauernd fein verändert !
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | ||
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Fotografieren wir einen Punkt der weiter weg ist, wird der unscharf. Ein Eindruck der Tiefenschärfe oder Schärfentiefe entsteht ja durch den Unterschied von scharf zu unscharf. Dadurch, dass ich einen scharfen Punkt habe, sieht es so aus als sei der Zweite (unscharf) weiter weg. Je schärfer ein Punkt ist, umso größer ist der Eindruck der Unschärfe im Hintergrund und folglich der Tiefenschärfe. Habe ich nun das gleiche Motive mit diesen beiden Objektiven gemacht, habe ich einen unterschiedlichen Eindruck von Tiefe. Das Bild mit dem schärferen Punkt wird den Eindruck erwecken als sei der Hintergrund weiter weg, weil die Unschärfe im Verhältnis zum scharfen Punkt größer wirkt, erzeugt so den Eindruck einer optisch besseren Tiefenschärfe. Andys |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Dann sieht Dir bitte beide Filme an http://www.dpreview.com/articles/Min...es/asmovie.mov http://www2.konicaminolta.jp/english...e-a1/03_1.html Andys |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
@andys
Junge geh dich ausschlafen ! Mach dann mal Ferien und dann schau dir die Filme selber nochmal an, überlege, lese meine Beiträge ordentlich und dann wirst du draufkommen, das ich genau das beschrieben habe. Schlaf gut und träum süß !
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|