![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
24 Minuten Belichtung bei Bl. 2.8. Die Detailauflösung und die saubere Darstellung ist grandios.
(ich habe es kürzlich am Nachthimmel mit dem hochgelobten Samyang 135mm/2.0 verglichen - das Loxia ist sichtbar besser - ich werde den Vergleich aber bei Gelegenheit noch mal durchführen). ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Lange keine neuen Beispielbilder mit diesem Objektiv.
![]() Zwei mal den Teide - einmal aus dem Flugzeug, einmal von La Palma herüber. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Ich bin wohl einer der wenigen, die mit dem 85mm Loxia unterwegs sind.
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Ist sicher ein eher selten genutztes Objektiv für Liebhaber.
Habe mich seinerzeit für's Batis 85mm entschieden, wobei ich in der Zwischenzeit festgestellt habe, dass ich damit auch oft manuell fokussiere ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich finde, dass das Batis und das Loxia sich prima ergänzen. Und ich mag das Loxia wirklich sehr gern, gehört zu meinen liebsten Landschafts-Linsen.
Hier allerdings im Porträt-Einsatz: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Ich hatte das Batis auch mal probiert, kam aber mit dem Objektiv nicht zurecht. Ich denke aber, es hatte einen Mangel und war nicht in Ordnung. Auch ein 85mm GM hatte ich mal ausprobiert. Das was dezentriert. Es hat mich aber nicht so weit motivieren können, ein weiteres Exemplar zu probieren. Beim Loxia bin ich dann hängen geblieben.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Von der Bildqualität bin ich sehr zufrieden mit dem Batis, aber es kommt von der Haptik nie und nimmer ans Loxia ran. Das Batis fühlt sich irgedwie plastifiziert an, das Loxia ist ein feinmechanisches Wunderwerk
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 514
|
Ich habe gerade ein gebrauchtes Exemplar des Loxia 85mm/2,4 zum Testen. Dabei habe ich auch mal ausprobiert, wie es sich kurz vor der Naheinstellgrenze schlägt – ich finde die Qualität bei f/8 durchaus beachtlich, die feinen Strukturen der Leineneinbände, der Papierumschläge und des Holzregals werden sehr plastisch wiedergegeben:
![]() → Bild in der Galerie Die volle Auflösung gibt es hier (auf Wikimedia Commons). Ergänzung: Vielleicht sollte ich doch noch erklären, warum ich dieses langweilige Bild interessant finde ![]() Geändert von Eikazon (21.02.2020 um 10:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Es produziert dabei sogar noch ein weitgehend angenehmes Bokeh.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|