![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Raum Baden-Baden
Beiträge: 299
|
Artenbestimmung
Hallo, so, jetzt nochmal größer, die Bilder
weiß hier jemand welches Vögelchen ich hier fotografiert habe? ich sehen ihn dieses Jahr zum ersten mal ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Er ist sehr quirlig, klein, am Futterhäuschen "erwisch" ich ihn nie, da viel zu schnell. Zum Glück scheint er extrem wasserbegeistert zu sein, die einzige Chance, ihn überhaupt mal zu fotografieren. Vielen Dank lg Christiana Geändert von Rakete (20.05.2018 um 10:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Da ist was schief gegangen mit deinem Link. Kein Bild zu sehen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Sieht für mich nach Singdrossel aus. Aber die Bildqualität ist jetzt wirklich nicht berauschend.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Na wenn er klein ist, kanns keine Singdrossel sein. Vielleicht ein Grauschnäpper. Aber das kann ich anhand der Bilder wirklich nicht erkennen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
|
Hallo Christiana,
am besten stellst du die Bilder nochmals in deutlich größerer Größe ein. Mit run d40 Kb ist keine vernünftige Bestimmung möglich. Es grüßt Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich habe auch keine richtige Meinung zum Vogel.Habe aber einen Kosmos Singvögel Naturführer.Mal nachschauen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gartenbauml%C3%A4ufer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Also mit einem Gartenbaumläufer hat der Vogel hier für mich überhaupt nichts gemein. Weder hat der Vogel hier so einen gebogenen Schnabel, noch ist er auch nur annähernd rund/kugelig wie ein Gartenbaumläufer.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Raum Baden-Baden
Beiträge: 299
|
Hallo Ernst-Dieter,
erst mal vielen Dank für Deine Antwort. Der Schnabel paßt nicht so ganz zum Gartenbaumläufer. Kann mich aber auch täuschen. lg Christiana Oh, Guido war schneller...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Eventuell ein Wiesenpieper?
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiesenpieper |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|