![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#273 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#274 |
Registriert seit: 31.12.2015
Beiträge: 210
|
Die A7 Gehäuse selbst sind gar nicht größer geworden; es hat sich nur die Grifform verändert.
Den Videokram brauche ich auch nicht; erfordert auch Kompromisse bei der Sensorabstimmung und überfrachtet das Menü. |
![]() |
![]() |
![]() |
#275 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Ich würde zumindest auf 4k (und den zweiten Kartenslot) verzichten wenn die Kamera dann 400 Euro billiger würde. Grundsätzlich finde ich aber das IIer Gehäuse besser als das I, es ist ja im wesentlichen nur der Griff größer geworden. Das IIIer hatte ich noch nicht in der Hand.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 |
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Graz
Beiträge: 214
|
Habe mir gestern die RAWs der A7iii mal kurz in Lightroom angeschaut und bin ziemlich beeindruckt. Klar, es ist "nur" ISO160 aber selbst das ist schon fantastisch zu bearbeiten, ISO100 kann nur besser sein. Selbst die High ISO RAWs sind gut aufzuhellen - im Vergleich zu den A7Rii RAWs fängt mein PC nichtmal zu schwitzen an
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#277 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
das sollte aber auch selbstverständlich sein. Sony versteht sich als Sensorhersteller. Und da müssten schon deutliche Sprünge nach oben erkennbar sein, vor Allem weil sich die mpx nicht erhöht haben.
Hat jemand schon Links auf die High Iso Raws? |
![]() |
![]() |
![]() |
#278 |
Registriert seit: 13.06.2016
Ort: Graz
Beiträge: 214
|
Falls das "high" genug ist: https://www.dropbox.com/sh/88qvo6f9d...yuS4dlAOa?dl=0
|
![]() |
![]() |
![]() |
#279 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#280 |
Registriert seit: 16.10.2017
Ort: Hamburg
Beiträge: 31
|
Hm... also ich sehe z.B. bei ISO 3200 und 6400 auch nicht weniger Rauschen als bei meiner 6500. Bei den vielen Beispielfotos sah ich jetzt nichts, was die 6500 m.E. nicht auch hinbekäme. Eigentlich sollte ein FF-Kamera mit derselben Pixelzahl weniger rauschen als eine APS-C.
Ich dachte, Wunder was da jetzt kommt bei dem "Low-Light-Mega-Revolution"-Hype. Vielleicht ist zumindest der Autofokus bei Low-Light den Hype wert, aber leider sieht man einem Beispielfoto nicht die Ausschussquote an. Bei der 7RIII erinnere ich mich, dass beim SONY-Event im Herbst extra ein Greifvogel (oder war's eine Eule?) im Flug präsentiert wurde. Anschließend waren alle geflasht vom "Super-AF". Daher hätte ich bei der der A7III deutlich weniger Rauschen erwartet.
__________________
Viele Grüße! René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|