![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Es ist insofern M dass Blende und Zeit bleiben, wie Du sie einstellst.
Die Kamera versucht dann die korrekte Belichtung über die Änderung der ISO zu erreichen. Wobei der Spielraum meistens recht begrenzt ist, je nach Einstellung der oberen und unteren ISO- Grenze. Es ist somit aber natürlich auch eine Art Automatik. "Ursprüngliches M" erhält man ja wie sonst auch mit fest eingestellter ISO.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
|
Zitat:
Die 'shutter speed' ist aber auch dort immer eine Zeit (Einheit Sekunde). Die Verschlussvorhänge bewegen sich nicht schneller oder langsamer, nur der zeitliche Abstand zwischen dem ersten und dem zweiten Vorhang ist verschieden groß. Also Danke an aidualk, das reicht mir als Erklärung aus: Eigentlich falsch benannt, aber halt so im Sprachgebrauch etabliert. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2017
Beiträge: 20
|
sorry das ist einfach Unsinn. Da ist nichts falsch benannt und da hat sich auch nichts falsch etabliert. Sony hat mit "minimum shutter speed" ganz korrekt beschriftet.
Im englischen wird für speed das Adjektiv fast (schnell) und slow (langsam) verwendet. Lichtstärke = Lens speed. Im deutschen sagt man: 1.2 ist ein lichtstarkes Objektiv, im englischen sagt man: 1.2 is a fast lens. Warum "fast" ? weil: "... is called a "fast lens" because it can achieve the same exposure with a faster shutter speed." Geändert von smvaxn (13.10.2017 um 22:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
|
Zitat:
![]() Ja, man kann im Englischen und auch im Deutschen 'schnelle Geschwindigkeit' und 'langsame Geschwindigkeit' sagen, statt 'hohe' und 'niedrige' und wird doch verstanden. ![]() Es hat sich im Englischen so eingebürgert, eine kurze fotografische Verschlusszeit auch als 'fast' zu beschreiben, das hast Du ja schön hergeleitet, und soweit reichen meine Englisch-Kenntnisse auch noch hin. Trotzdem beschreibt die englische 'shutter speed', also auf Deutsch die Verschlusszeit ein Zeitintervall und wird in Sekunden angegeben. Auch im Englischen. 1/60sek 1/200sek 1/500sek 1/800sek Welcher davon ist der kleinste Wert, das Minimum? Genau, und in der englischsprachigen Variante (die Zeit als 'Geschwindigkeit' zu beschreiben) muss dann entsprechend das Minimum der Größte Wert sein. ![]() Das war damit gemeint (Zeit ist Geschwindigkeit und das Minimum ist der größte Wert). ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: bei Tübingen
Beiträge: 25
|
Shutter speed darf nicht wörtlich übersetzt werden, weil eben nicht Verschlussgeschwindigkeit, diese ist konstant, sondern Verschlusszeit gemeint ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
die a7rII hat sowas ?
ich bin wohl zu blöd/blind ... ![]() ich finde nur eine Einstellung wo ich eine Zeit vorgeben kann : ab der die Cam sich an den Iso zu beginnen vergreifen darf sofern ich diese auf auto habe bei P oder A....ganz nach dem Motto generelle BQ geht vor was rauschen betrifft oder ich bin generell zu blöd um diesen Menupunkt zu interpretieren anhand BDA (Seite 117) " ISO AUTO Min. VS " bei Hallen-Go Kart hatte ich das schon mal benützt Geändert von lampenschirm (14.10.2017 um 09:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
|
Genau, das ist der Punkt im Menue.
Wenn die Kamera die eingestellte Zeit über die einstellte Schwelle hinaus verlängern müsste um richtig zu berlichten, wird stattdessen die ISO hochgesetzt (innerhalb der gesetzten Grenzen bei Auto ISO).
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Zitat:
Wenn das so wäre, sollten sie vielleicht alle Einstellungen raus nehmen und nur noch Auto anbieten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|