Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Upgrade auf a68 oder doch a77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2017, 19:48   #81
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
. Von der Bedienung etc. wohl kein zu großer Unterschied zur A65..
Doch, wie Tag und Nacht. Man kann sie aber freilich so simpel bedienen, wie die A65.
Ansonsten bieten die zusätzlichen Rädchen und Knöpfe und der AF ganz andere Möglichkeiten der Bedienung.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2017, 19:51   #82
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Glückwunsch!

Zuerst einmal solltest du dir die Zeit nehmen und die Kamera auf die Objektive mit AF-FEINJUSTIERUNG einstellen, auch wenn bei der A65 kein AF- Problem gab.
joker13 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 19:11   #83
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
SLT 77 M2

Habe heute schon mein Sony 16-50 getestet. Meiner Meinung nach knackscharf an der Sony. Allerdings hätte ich schon gerne ein Handbuch um alle Informationen zu bekommen, die ich haben möchte. Handbücher gibt es allerdings nicht neu.

Hat Jemand eins zu verkaufen???

Wie bekomme ich Informationen, um den Micro-Adjust durchzuführen.

Leider ist das mitgelieferte Büchlein doch sehr spärlich...

Danke und Gruß Goldleader...
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 19:30   #84
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Wenn die Anleitung englisch sein darf: http://friedmanarchives.com/alpha77II/
Lässt keine Frage offen
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2017, 19:34   #85
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Gibt es direkt von Sony in deutscher Sprache
https://www.sony.net/Products/di/de/...a77/index.html
joker13 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2017, 08:20   #86
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
Danke, habe noch ein Restexemplar im Buchhandel gefunden. Das werde ich nun gründlich studieren. Ist doch etwas anders als meine gute A65...

Habe mich im Zoo gestern mal ausprobiert...

Fazit:

Die gebe ich nicht mehr her....hatte mein Sigma 105 für ein paar schöne Macros dabei....
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2017, 10:26   #87
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Hallo Goldleader,
Du meintest aber schon ein Buch zur Kamera und nicht die Bedienungsanleitung von Sony selbst? Welches hast du denn ergattert, das von Margit Roth? Habe ich auch, also ich als echter DAU kann damit was anfangen. Viele hier finden es ja nicht unbedingt gut, aber die wissen halt auch was sie tun beim Fotografieren. Ich lerne noch.
Ist das Sigma 105er Makro die HSM Version?

PS.: Du musst mal dein Profil ändern, da fehlt die A77II

Geändert von Norbert W (01.10.2017 um 10:29 Uhr)
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2017, 11:14   #88
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
@Norbert W:

Ja, es ist das Buch von Frau Roth....hatte noch nicht allzu viel Zeit rein zu schauen.

Ratet mal wo ich angefangen habe zu lesen? Genau, beim Kapitel
"Micro-Adjust".

Ja, es ist die HSM Version des Objektives. Jetzt habe ich aber einen Fehlfocus festgestellt. Nun ja, ist halt so, denn ich gerade ab korrigieren bin.

Habe mir aus dem Internet einen Testchart runter geladen, um den Fokus richtig zu kalibrieren....

Habe gerade mal den Wert auf +2 gestellt, da ich einen Backfocus vermute. Und siehe da, sieht viel besser aus...

Noch eine Frage zum Micro-Adjust. Ich denke wohl, dass ich das für jedes meiner Objektive durchführen muss. Gibt es da eine Möglichkeit es für jedes Glas einzeln abzuspeichern, oder muss ich jedes mal, nach einem Objektivwechsel, den Wert ändern???

DAnkeschön....

Profil wird noch geändert....

Ach ja, noch eine kleine Frage: Ich habe eigentlich vor, meine A65 als Backup Kamera zu behalten.
Aber eigentlich ist es ja unsinnig, oder ? Sie wird dann irgendwann im Schrank "verschimmeln"..Ich könnte sie mit einem Objektiv von mir, welches ich nicht brauche, als Set anbieten....

DANKE......
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2017, 11:27   #89
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Noch eine Frage zum Micro-Adjust. Ich denke wohl, dass ich das für jedes meiner Objektive durchführen muss. Gibt es da eine Möglichkeit es für jedes Glas einzeln abzuspeichern, oder muss ich jedes mal, nach einem Objektivwechsel, den Wert ändern???
Die Kamera merkt sich die eingestellten Werte für jedes Objektiv anhand der Objektiv- IDs.
Manche Fremdobjektive "klauen" sich ja leider diese IDs und dann kann es zu Problemen kommen.
Nämlich wenn das Fremdobjektiv der Kamera vorgaukelt es wäre ein Originalobjektiv (Sony oder Minolta) welches Du schon benutzt.

Außerdem ist es ratsam die Werte für die einzelnen Objektive aufzuschreiben.
Im Falle eines Kamera- Resets musst Du dann nicht die ganze Arbeit neu machen.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2017, 12:09   #90
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
@loewe66b: Das mit dem Aufschreiben werde ich machen....

Was mich wundert ist, dass selbst Bilder, die ich mit manuellem Focus aufgenommen habe, nicht ganz scharf sind. Aber der Autofocus scheint jetzt zu passen...
Zumindest am Macro. Jetzt müssen noch das 16-50, das 18-135 und das 3518 ran. Da habe ich noch einiges vor mir...Aber ich denke, dieses "Schicksal" ist wohl keinem 77 II Neubesitzer verwehrt gewesen....

Allerdings muss auch ein neuer Fotorucksack her. Der Lowepro Hatchback in der 16L Version ist nun doch definitiv zu klein...
Herje....

Danke schon mal...
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Upgrade auf a68 oder doch a77 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.