![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Objektiv mit Gondel+VC-7D -> welcher Stativkokf?
Moin,
ich überlege mir auch einen VC-7D zu kaufen. Frage mich nun aber, ob dieser überhaupt in Verbindung mit meinem 80-200 auf den Manfrotto 141RC passt? Kann ich die Kamera noch drehen? Wenn ich mir das nämlich so anschaue, sieht es eher nicht so aus. Hat jemand die selbe Kombi und hat schon Erfahrungen? Gruß Christian P.S. Bin mit dem Kopf (gerade für die schwere D7D) sehr zufrieden und möchte nur ungerne tauschen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Hi Chris,
ich versteh nicht ganz das Problem. Du hast doch am "alten" weißen Riesen eh eine Stativschelle, oder irr ich mich da? Oder anders gefragt, warum glaubst Du, dass der Handgriff Deinen Stativkopf einschränkt. Die Kamera wird ja nur um die Höhe des Handgriffs nach oben versetzt, alles andere bleibt ja gleich. Und mit Stativschelle geht das drehen in Hochkant eh ratz fatz. Ich freu mich immer, wenn ich mit dem Einbein und dem 100-300 unterwegs bin. Ein Handgriff und ich hab die Kamera im Hochkant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Ja, das siehst du schon richtig, aber durch die Stativ-Gondel ligt der Kameraboden schon recht eng über dem "Horizontal-Dreher" des 141. Mein Gedanke war eben, dass es dann recht eng wird für den VC.
Die Kamera wird ja durch den VC nach unten einiges erweitert. hab jetzt leider keine Zeit mehr, werde dieses Problem später noch weiter erläutern.... Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Also Du hast folgende Kombination: weißer Riese, D7D + Handgriff. Über die Stativschelle am weißen Riesen ist die Kombination am RC141 montiert und Du meinst jetzt, dass der Handgriff am Hebel für das Kippen (im Automobilsektor wär´s die y-Achse) ansteht. Also mit der Kombination Sigma 100-300, D7D, Handgriff hab ich da an der engsten Stelle gut 3cm Luft. Ich glaub so klein kann die Stativschelle gar nicht sein, dass der Handgriff irgendwann mal ansteht. Kann leider zwecks mangelnder Zweitkamera kein Bild davon machen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Hi Christian
Hab das gleiche Problem mit meiner D9 mit Handgriff und 2,8/80-200G auf dem Manfrotto! Mit der Stativschelle geht das bei der D9 definitiv nicht, nur wenn ich einen Telekonverter dazwischen setze, dann gehts. Ich muss halt dann immer das Stativ am Anschluss des Handgriffs ansetzen - leider !!! Bei der D7D wird das wohl genau so sein!
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Habs jetzt noch mal probiert!
Wenn ich die Cam um 180 Grad verdreht drauf setze, also von hinten her, dann gehts bei der D9 aber wenn ich dann den Feststeller am Stativ festziehe, stößt er leider wieder am Handgriff an. Ob das bei der D7D dann auch so ist, kann ich dir nicht sagen!
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Wenn du die Platte um 90° drehst, sodass sie längs unter dem VCD ist, geht es. Ich mach nachher mal ein Bildchen.
EDIT: ![]() Gruß
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Zitat:
![]() Schade dass es nicht richtig rum geht, weiß nicht ob ich mich dann immer so schnell umstellen kann, sämtliche "Dreher" auf einmal an der anderen Seite zu haben. Desweiteren ist der "Wechselplatten Lösehebel" gefährlich nahe am Griff und ich habe mir schon übel die Finger geklemmt. (Bin manchmal so ungeschickt) Gruß Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|