Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANON 6D Mark2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2017, 11:06   #31
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Die Technologie DualPixel ist auch in der 6D Mark II vorhanden. Ihr primärer Zweck ist der schnelle AF mit Phasendetektion im LiveView bzw. Video-Modus. Daneben bieten die DualPixel weitere Features, über deren Sinnhaftigkeit im Photographenalltag jeder selbst entscheiden soll. Aber nochmals: der AF im LiveView- und Video-Modus ist die Stoßrichtung von DualPixel.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2017, 11:11   #32
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Aber nochmals: der AF im LiveView- und Video-Modus ist die Stoßrichtung von DualPixel.
Und das scheint er auch gut zu funktionieren. Wie ich schon oben schrieb, das ist ein Vorteil von Canon gegenüber den anderen Systemkameras mit optischem Sucher - die spiegellosen und die SLTs sind da eh gut.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 11:12   #33
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ist doch schön das bei CANON der nutzbare Live-View in 2017 auch endlich angekommen ist :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 11:13   #34
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ist doch schön das bei CANON der nutzbare Live-View in 2017 auch endlich angekommen ist :-)
BS wie immer...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 11:27   #35
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Was du "seltsam" findest, ist eine normale Modellpolitik, um die verschiedenen Preissegmente abzudecken. Das macht Sony auch nicht anders. Siehe A5100/A6000 oder A68/A77II. Es will einfach nicht jeder ein voll ausgestattetes Topmodell kaufen.
"Normale" Modellpolitk bedeutet, dass signifikante Hardwareunterschiede den Preisunterschied rechtfertigen. Canon "liebt" es anscheinend, diese Unterschiede nur durch das Hinzufügen bzw. Weglassen von in den Kameras vorhandenen Features zu machen - ich erinnere nur an den "Russenhack" der 300 D zur "310". Seriös ist anders.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2017, 11:37   #36
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
"Normale" Modellpolitk bedeutet, dass signifikante Hardwareunterschiede den Preisunterschied rechtfertigen. Canon "liebt" es anscheinend, diese Unterschiede nur durch das Hinzufügen bzw. Weglassen von in den Kameras vorhandenen Features zu machen - ich erinnere nur an den "Russenhack" der 300 D zur "310". Seriös ist anders.
Was sind denn signifikante Hardwareunterschiede?
Ich sehe zugunsten der 5DMKiV
Anderes AF-System, besseres Gehäuse samt Bedienung, Anderer Sensor, zwei Kartenslots, Verschluss vermutlich auch für mehr Auslösungen gemacht. Besserer Sucher. Alles Hardwareunterschiede.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (29.06.2017 um 11:40 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 11:41   #37
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
DSLR Boliden mit spiegellosen Systemkameras vergleichen...naja was schmeckt besser?....Pizza oder Schokolade?

Ein competitor wird sich sicher in den Reihen von Nikon finden. Eine D750 kann bei den tech. Features jedenfalls noch mithalten....zu einem aktuell viel günstigeren Preis.

Betreffend IBIS:
Es ist allgemein bekannt, dass ein Stabi im Gehäuse nicht NUR Vorteile hat. Wenn Hersteller wie Fuji, Nikon und Canon noch keine Stabis im Gehäuse haben, muss das nicht gezwungenermaßen mit "fehlender Innovation" oder mit "Kostenersparnis" zu tun haben......kann...muss aber nicht.
Fuji hat diesbezüglich mal Stellung genommen:
Klick
__________________
myflickr
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 11:47   #38
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Was sind denn signifikante Hardwareunterschiede?
Ich sehe zugunsten der 5DMKiV
Anderes AF-System, besseres Gehäuse samt Bedienung, Anderer Sensor, zwei Kartenslots, Verschluss vermutlich auch für mehr Auslösungen gemacht. Besserer Sucher. Alles Hardwareunterschiede.
Ich denke auch, die Unterscheidung ist klar.

Ich störe ich mich am Gesamtpaket für 2.100€. Das ist für die gebotene Leistung wohl eher ambitioniert.

Eine a7iii wird sich hoffentlich eher an der 5D4 orientieren.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 11:54   #39
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Fuji hat diesbezüglich mal Stellung genommen:
Klick
Interessanter Link, danke. Die Nachteile, die darin beschrieben sind, sagen hauptsächlich dass Flansch und Bildkreis der Objektive groß genug sein müssen um einen Stabililsator nutzen zu können. Insofern ist ein Einbau in ein bestehendes System sicher nicht so gut, als wenn es von vornherein darauf ausgelegt wurde.
Andererseits hat Minolta und dann Sony im A-Mount genau das gemacht und ich erinnere mich nicht an Berichte, dass die Bildqualität in den Ecken gelitten hätte.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2017, 11:54   #40
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Ich störe ich mich am Gesamtpaket für 2.100€. Das ist für die gebotene Leistung wohl eher ambitioniert.
Nun das ist deine Meinung (mir gehts ja auch z.B mit deutschen Autos so ) aber vergleich doch mal mit der alten 6D ausgehend von der UVP!!!. Da finde ich dafür das die Kamera Inflationsbereinigt nicht teurer geworden ist bietet sie deutlich mehr fürs Geld als noch der Vorgänger.
Man darf doch mal realistisch bleiben, mag schon sein das andere vielleicht mehr Kamera fürs Geld bieten aber das kommt doch sehr auf die eigenen Ansprüche an.

Mir ist im Prinzip jede Kamera über 1200€ zu teuer, daher gehöre ich auch nicht zu den Käufern.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » CANON 6D Mark2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.