Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Image Dataconverter unter Windows 10 (1703)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2017, 16:00   #1
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Image Dataconverter unter Windows 10 (1703)

Funktioniert das?
Zumindest die Version von der CD meiner alpha77 geht nicht.
Würde ihn gerne für meine alpha 77 verwenden, da es zwischen LR und Sony bezüglich der alpha77 kein Übereinkommen bezüglich eines Kameraprofils gab.

Edit: auch die neueste Version von deren Webseite läuft nicht mit der Windows 10 Version 1703 (zumindest bei mir nicht)

Geändert von tempus fugit (31.05.2017 um 16:02 Uhr)
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2017, 01:02   #2
Holgie
 
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 57
Wenn auch der Kompatibiliätsmodus nicht läuft, dann wirds wohl eng.

Wenns nur um die Kameraprofile geht, die gibts auch gesondert zu finden. Google weiss da mehr.
Holgie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2017, 19:30   #3
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Zitat:
Zitat von Holgie Beitrag anzeigen
Wenn auch der Kompatibiliätsmodus nicht läuft, dann wirds wohl eng.

Wenns nur um die Kameraprofile geht, die gibts auch gesondert zu finden. Google weiss da mehr.
Zwei Quellen fand ich. Bei einer musste ich wegen dem Download noch die Wayback-machine benutzen und fand dort noch eine Datei.

Das Ergebnis sämtlicher gefundenen Profile bezüglich der Farben:
ungenügend
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2017, 09:20   #4
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
a 7 II

Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Edit: auch die neueste Version von deren Webseite läuft nicht mit der Windows 10 Version 1703 (zumindest bei mir nicht)
Hallo,

war es auch die Version 5.1 http://support.d-imaging.sony.co.jp/...in/idc/de.html ?
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2017, 12:33   #5
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen
Hallo,

war es auch die Version 5.1 http://support.d-imaging.sony.co.jp/...in/idc/de.html ?
Weiß nicht.
Habe eben die verlinkte Version probiert und die geht auch nicht.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2017, 13:07   #6
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
Hast unterzwischen ein 64bit system ?.......da ists in play memory home integriert....bzw die (letzte) solo version läuft nur bei einem 32ger

Geändert von lampenschirm (09.06.2017 um 13:14 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 16:27   #7
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Habe ein 64bit System.

Das mit Play Memory home muss ich mal probieren.

Wenn du das hier meinst:
http://support.d-imaging.sony.co.jp/...s-home/win/de/

Das probiere ich jetzt gleich mal aus.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 17:11   #8
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
yup....
öhm
sehe zwar gerade auf meinem 64ger PC mit win7 den ich selten an habe ist die 4er und 5.0er version drauf scheinbar als solo version, innerhalb von Play memory ist wohl nur eine verlinkung........

ich glaub als die 5.1 nicht mehr ging als update aufm 64ger hatte ich kurz das Capture1 für sony herunter gezogen...

Geändert von lampenschirm (10.06.2017 um 17:28 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2017, 01:05   #9
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Playmemories an sich läuft.

Ich kann aber den IDC aus Playmemories heraus nicht starten.
Ich wähle eine RAW-Datei aus und klicke im entsprechenden Bereich auf öffnen, aber da tut sich dann nichts.

Im Test, wenn ich als RAW-Konverter LR statt IDC angebe, öffnet LR sofort.

Geändert von tempus fugit (11.06.2017 um 01:32 Uhr)
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2017, 13:17   #10
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
a 7 II

Hallo,

habe es gerade getestet, bei mir öffnet sich der ImageData Converter, aber die Version 4.2??? Vielleicht hast du wegen deiner Versuche der Installation anderer Versionen die Probleme. Vielleicht mal alles von Sony deinstallieren, neustarten und die aktuelle Version von PlayMemories Home (5.4) installieren.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Image Dataconverter unter Windows 10 (1703)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.