![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.05.2017
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo liebe Sony Gemeinde,
ich bin seit einigen Wochen nun Besitzer eine Sony a6300 mit dem Zeiss 16-70 Objektiv. Die Kamera nutze ich vor allem auch um mich in der Welt des bewegten Bildes etwas auszuprobieren. Die letzten 4 Jahre nannte ich die D7100 meine Begleitung ![]() ![]() ![]() Bei Foto als auch bei Video ist mir bei der Sony Kombi folgendes aufgefallen. Ich habe oft das Gefühl das ich bei der Fokus Einstellung "Wide" oftmals unscharfe Bilder bzw. Videos bekomme. Ein Check mit manuellem Fokus sagt meist, dass die Schärfe richtig liegt. Ein heutiger Test brachte aber zum Vorschein, dass ich mit der Fokus Einstellung "Center" oder "flexible spot" deutlich Schärfe Bilder aufnehmen kann. Die Blende war identisch bei f8. Auch im 4K Modus ist mir dieses Phänomen aufgefallen. Testobjekte waren sich nicht bewegende Gebäude, Tiefenschärfe kann hier also nicht das Problem sein. Ich habe eher den Eindruck das der Fokus irgendwie an manchmal vor dem eigentlichen Objekt scharf stellt, quasi irgendwo "hängen bleibt"... Kann es sein, dass der Fokus Modus "Wide" nicht so das Wahre ist? ![]() ![]() Besten Dank für eure Hilfe und Meinungen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
|
Sind denn bei der Fokuseinstellung "WIDE" besonders viele AF-Felder aktiv?
Dann könnte es nämlich sein, dass - insbesondere bei Verwendung kurzer Brennweiten - unbeabsichtigt auf irgendein Objekt im Vordergrund fokussiert wird. Versuch: Vom Stativ einmal mit "WIDE" und einmal mit dem mittleren Fokuspunkt fokussieren. Wenn dann Var. 2 scharf ist, lag's daran! Gruß Haru |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Hi,
ich benutze diese Einstellungen nicht mehr. Schon die A6000 stellte gerne mal auf die Füsse scharf. Bei mir liegt fast nie das gewünschte Objekt (zum Fokussieren) am Rand. Wann denn auch? Gruss, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
![]() Automatiken sind dann gut, wenn man weiss wie die funktonieren und was die machen, um einen gezielt zu unterstützen. Weil ich mich ungern von den Autmatiken veralbern lasse, bevorzuge ich die manuelle Methode oder die Auswahl des Fokuspunkts per Touchscreen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Die a6300 fokussiert im Modus Wide entweder a) auf das am nächsten (!) leigende Objekt, unabhängig daavon, welches das ist oder b) auf eine Gesicht, wenn die Gesichtserkennung eingesschaltet ist.
Wenn du mit dem FlexSpot eine höhere Schärfe erzielst, dann kann ein generelles Problem in der Kombi eher ausgeschlossen werden. Ich würde also vermuten, dass du mit der Kamera uneins bist, was scharf sein soll. Insofern ist es nur folgerichtig, die Kamera zu überstimmen und einen anderen Fokusmodes zu verwenden. Ein Backfokus/Frotnfokus ist systembdedingt nicht möglich es sei denn, du verwendest eine adaptierte Linse anstatt eines nativen Objektivs.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|