Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Meine Spatzen mit dem Tamron 150-600 V1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2017, 17:50   #1
Rakete
 
 
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Raum Baden-Baden
Beiträge: 299
Meine Spatzen mit dem Tamron 150-600 V1

Heute geübt:
mit dem Tarnüberhang auf Schemel (Walkstool kommt die nächsten Tage)
dem Tamron 150-600 Version 1
vom Balkon in unseren Garten

viel Spaß beim gucken!


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

die letzten drei mit 1,4 Kenko Konverter

lg Christiana
Rakete ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2017, 17:58   #2
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
Die ohne Konverter erscheinen mir schärfer. Kamera war?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 19:20   #3
Thomas-O
 
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 374
Hallo Christiana,

hast Du Ausschnittsvergrößerungen gemacht? Denn so schlecht kann das Tamron 150-600 doch gar nicht sein.

Viele Grüße
Thomas
Thomas-O ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 20:37   #4
Rakete

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Raum Baden-Baden
Beiträge: 299
Hallo Thomas,

bin überrascht, daß du die Bilder dermaßen schlecht findest.

Die ISO bei den Fotos mit Konverter sind bei 1000, das könnte auch eine
Rolle spielen. Und Bild 3, ja, ist nich so der Hit. Und die Lichtverhältnisse
waren schlecht. Dunkle Wolken und Sturm.

Diese Fotos habe ich mit der A77 II gemacht.

Im Anschluß stelle ich noch Fotos, mit der A77 V ein. Auch mit 1000 ISO. (aber ohne Konverter)
Mal sehen, was du dazu sagst.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Diese Bilder gefallen mir auch besser. Sind aber ohne Konverter und sehr
gute Lichtverhältnisse.

lg Christiana
Rakete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2017, 21:38   #5
Mario70
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Falkensee
Beiträge: 492
Ich habe auch die A77ii und das Tamron 150-600mm wenn das Licht einigermaßen gut ist macht man sehr schöne Fotos mit der Combi.
Gruß Mario
Mario70 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2017, 01:30   #6
Thomas-O
 
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 374
Hallo Christiana,

die beiden letzten Bilder sind in der BQ deutlich besser. Ich habe keine Erfahrung mit dem Tamron 150-600, verfolge aber schon mit Interesse, was mit diesem Objektiv machbar ist, vor allem im Vergleich mit der RX10 III 24-600 mm. In dem Thread von IngoKober (http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=177333&page=4) geht es ja um die BQ der RX10 III, wobei der Ingo viele schöne Fotos bisher mit dem 150-600 gemacht hat. Ich meinerseits habe 2 Bilder aus dem Vogelspark Walsrode eingestellt, wo ich meine, dass die Qualität für einen 1 Zoll Sensor recht ordentlich ist. Und nun sah ich Deine Bilder und war etwas überrascht. Dein Hinweis auf das schlechte Wetter (sehr diffuse Lichtverhälnisse) erklärt sicherlich einiges.

Deine ersten 5 Bilder rauschen für meine Begriffe sehr stark. Ich schwöre ja auf DxO Elite Edition. Somit habe ich keine große Sorge, was hohe ISO-Zahlen angeht. Und DxO hat für jede Kamera/Objektiv-Kombination in der RAW-Entwicklung ein Profil, um die optischen Fehler auszubügeln, die nun mal jedes Objektiv mehr oder weniger hat.

Gru0
Thomas
Thomas-O ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 12:19   #7
Rakete

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Raum Baden-Baden
Beiträge: 299
Hallo Thomas,

da hab ich mit diesem Thread das Tamron in ein schlechtes Licht gebracht, was
ich überhaupt nicht wollte. ich finde es nämlich gut. Und WAS es kann, zeigt der Ingo zur Genüge und zwar in SUPER Tierfotos. Ist auch mein großes Vorbild.

So, jetzt aber noch paar Bilder, hat mit der Thread-Überschrift nichts mehr zu tun.
Aber das möchte ich nicht so stehen lassen
(Bilder vom Tierpark Bad Mergentheim)



Bild in der Galerie

daraus das Crop:

Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

lg Christiana

Geändert von Rakete (07.03.2017 um 12:27 Uhr)
Rakete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 12:29   #8
Kreta2
 
 
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
Hallo Christiana,Deine letzten Vogel und Katzenfotos finde ich Klasse.Habe die a77II und das Sony 70-400G1.Wäre froh,wenn meine Bilder so wären.
Gruß Thomas
Kreta2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 13:35   #9
Rakete

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Raum Baden-Baden
Beiträge: 299
Ich danke dir

lg Christiana
Rakete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2017, 14:20   #10
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
RX10 III

Wenn ich die Bilder hier sehe , bestätigt es mich das ich kein Tamron gekauft habe.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Meine Spatzen mit dem Tamron 150-600 V1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.