![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
|
Flatterlinge
Gestern hatte ich während meines Besuches in Linz etwas Zeit, mit der A99ii erste Gehversuche zu machen.
Obwohl Linz genügend Motive draußen bietet bin ich aufgrund des Schmuddelwetters in den botanischen Garten ausgewichen und konnte dort in der Ausstellung "Flatterhafte Wesen" im Tropenhaus ein bisschen ausprobieren. Hier ein paar Ergebnisse. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Geändert von Windbreaker (13.01.2017 um 19:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Ganz nett, nur schade dass bei 3 von den Fotos so künstliche Umgebung zu sehen ist.
Nr. 4 gefällt mir daher am besten. Bei genauerem Hinsehen fiel mir auf, dass es leicht rauscht. Ich dachte dann, "wahrscheinlich ISO 1600 o.ä" und war angenehm überrascht, dass es 6400 waren. Schon beeindruckend, die A99II. Sind das JPEGs ooc? Oder irgendwie entrauscht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
|
Das sind Raws. Allerdings habe ich noch wenig Übung im Entrauschen.
Ich konnte mir leider nicht aussuchen, wo die Tierchen saßen.
__________________
Geändert von Windbreaker (13.01.2017 um 23:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Darf man Fragen, was für ein Objektiv du dran hattest? Konnte nur sehen das es 360mm Brennweite war.
Ich Frage nur, weil die Schärfe mich nicht gerade vom Hocker reist. Bitte nicht falsch verstehen. Das erste Bild finde ich, was die Schärfe angeht noch am besten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
|
Also für diese Brennweite Freihand finde ich die Schärfe ok.
Es war das 70-400 GII
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.01.2016
Ort: Dresden
Beiträge: 215
|
Zitat:
Was das Rauschen angeht, würde mich deine ganz persönliche Meinung interessieren im Vergleich zur 77II (die du ja auch hast) Das 3. Bild wurde mit ISO4000 aufgenommen, sollte die 77II bei gleichen Bedingungen soviel mehr rauschen produzieren? Ich war da eher etwas erschrocken, das man es bei ISO4000 doch so deutlich sieht, oder hab ich nur zu hohe Erwartungen an VF? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
|
Der Unterschied zwischen A77ii und A99ii in punkto Rauschen ist, finde ich, sehr gross. Ein Bild der A77 ii mit 4000 macht keinen Spass mehr. Sicherlich rauschen die großen Sensoren der A99ii oder A7Rii auch, aber sehr dezent und das lässt sich sicher eliminieren. Ich bin da jetzt nicht so der Profi bis jetzt.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
|
Gehört eigentlich nicht zum Thema Flatterlinge aber nur als Beispiel, was die A99II in punkto Rauschen kann. Das Bild OOC Jpeg ohne jegliche Nachbearbeitung. (Außer Verkleinerung auf Forumsgröße) (ISO 6400)
![]() → Bild in der Galerie
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Hallo
Also ich finde die Bilder auch nicht gerade sehr scharf. Sehen wir mal von dem Rauschen ab, aber dafür das es mit dem 70/400 GII entstanden sind ,ist das auch sehr ernüchternd von A99I zur A99II und haut mich auch nicht vom Hocker.( Qualitativ)
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|