![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Die Schärfentiefe hängt beim zu fotografierenden Objekt nicht von der Brennweite sondern von Blende und Abbildungsmassstab ab. Der Abbildungsmassstab bleibt ja gleich, wenn man das Objekt jeweils gleich gross abbilden will. Aber trotzdem kann man mit Tele besser freistellen. Nach Herumexperimentieren mit Schärferechnern erkläre ich mir das so: Beim stärkeren Tele sind jedoch andere Objekte weiter hinten im Hintergrund mehr vergrößert dargestellt als mit mehr Weitwinkel. Dann macht es einen Unterschied ob mit 50 cm Schärfebereich am Hintergrundobjekt ein einzelnes Blatt abgebildet ist oder ein ganzer Baum. Dazu kommt, dass man beim Tele den Hintergrund auch noch besser verschieben kann durch Positionswechsel und so störende Objekte nicht auf dem Bild sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Hier zur Veranschaulichung ein Beispiel.
![]() → Bild in der Galerie Bei doppelter Brennweite ist bei weiterer Entfernung die Unschärfe doppelt so gross und die Vergrößerung ja auch. Also aufs Motiv bezogen gleich in absoluten Zahlen (Metern). Geändert von benmao (25.12.2016 um 12:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|