SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geschäftszahlen aus der Imaging-Branche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2016, 12:07   #131
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Canon Geschäftszahlen Q3 2016

Bei Canon war das 3. Quartal des aktuellen Geschäftsjahres im Imaging-Bereich sehr durchwachsen. Der Umsatz fiel bei "Cameras" auf Yen-Basis gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um heftige 19,5%. Das hatte vor allem mit den Auswirkungen des Yen-Wechselkurses und dem dramatischen Rückgang bei Kompaktkameras (auf Stückzahlbasis -52%) zu tun. Bei den Kompaktkameras verweist Canon neben dem nach wie vor schrumpfenden Markt auf die Auswirkungen des Kumamoto-Erdbebens. Davon verschont blieb Canon wegen der eigenen Sensorproduktion bei den Systemkameras (DSLR + DSLM). Hier konnte Canon sogar das erste mal seit Jahren auf einen wachsenden Absatz von 8% (auf Basis der Stückzahlen) verweisen. Gut gelaufen sind hier vor allem die neuen DSLR-Modelle (80D, 1300D, 5D MK IV), aber auch die DSLM (M3, sowie M10 als Einstiegsmodell). Bei den DSLM hat man in allen wichtigen Märkten also in Europa, Americas vor allem aber in Asien bei den Marktanteilen hinzugewonnen. Canon betont sich bei den DSLM um neue Anwendergruppen (Frauen sowie die jüngere Generation) zu bemühen und sieht hier auch Erfolge. Entsprechende Marketingmaßnahmen werden fortgeführt. Zurück zu den Zahlen. Der Gewinn fiel im Imaging-Bereich gegenüber dem Vorjahresquartal um 28,4% auf 30 Mrd. Yen. Die Umatzrendite ging von 13,8 auf immer noch sehr gute 12,0% zurück.

Beim Ausblick für das aktuelle Geschäftsjahr 2016 (das bei den Wettbewerbern ja erst am 01.04. begonnen hat) bleibt Canon sehr zurückhaltend. Bei "Cameras" erwartet man nun einen Umsatzrückgang von 16,6% (bisher 14,1%), bei den Systemkameras (auf Stückzahlbasis) bleibt man bei einem Rückgang von 1%. Canon erwartet dass die Wettbewerber im verbleibenden (und wg Weihnachten wichtigsten) Quartal alles versuchen werden sich wg des Erdbebens verlorene Marktanteile bei den Systemkameras wieder zurückzuholen. Beim Gewinn erwartet man einen Rückgang um 22,1% auf 142 Mrd. Yen bei einer Umsatzrendite von 13,1% (bisher 12,5%). Hier der Link zur Präsentation des Quartalberichts (interessant sind S13 u. S14) http://www.canon.com/ir/conference/pdf/conf2016q3e.pdf sowie zur Speech Summary (S5) http://www.canon.com/ir/conference/p...016q3e-sum.pdf
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2016, 13:41   #132
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Danke, es läuft gut bei Canon, jetzt kommt die M5 noch hinzu.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2016, 16:00   #133
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Danke für diese Zusammenfassung! Immer wieder sehr interessant, wie die aktuelle "Stimmung" in der Branche ist.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 11:57   #134
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Sony Geschäftszahlen Q3 2016

Sony hat die Quartalszahlen für Q3/2016 bekanntgegeben. Wie bei Canon wurde das Quartal vom starken Yen und den Auswirkungen des Kumamoto-Erdbebens sehr negativ beeinflußt. Im Bereich Imaging Products & Solutions belief sich der Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahresquartal auf -25,2%, der operative Gewinn fiel um 35.7% auf 14,9 Mrd. Yen. Trotzdem gelang Sony insbesondere durch einen verbesserten Produktmix Richtung High-End und Kostenreduzierungen eine sehr gute Umsatzrendite von 11,0% (Vorjahresquartal 12,8%). Erneut dramatisch war der Rückgang bei der Anzahl der verkauften Kameras. Das waren im abgelaufenen Quartal nur noch 800.000 Stück (im Vorjahresquartal waren es 1,6 Mio. Stück. Sony hat hier offenbar in der Produktpalette ordentlich aufgeräumt, insbesondere bei den einfacheren Kompaktkameras.

Die negativen Einschätzungen über die Auswirkungen des Kumamoto-Erdbebens wurden erneut revidiert. Für das gesamte laufende Geschäftsjahr erwartet man nun einen Umsatzrückgang im Geschäftsbereich Imaging Products & Solutions von "nur noch" 18,1% (im Juli -21,0%) und einen Rückgang beim Operating Profit von 50,9% (im Juli -68,3%). Sollte es so kommen würde sich die Umsatzrendite auf 6,1% belaufen (letztes Geschäftsjahr 10,1%). Auch bei der Anzahl der verkauften Kameras erwartet man nun gegenüber der Einschätzung vom Juli bessere Zahlen. Statt 3,4 Mio. Stück sollen es nun 3,8 Mio. Stück im Geschäftsjahr 2016/17 werden.

Schade dass Sony keinen tieferen Einblick in das Zahlenwerk gewährt. Auch die Webkonferenz brachte keine zusätzlichen Erkenntnisse bezogen auf den Geschäftsbereich Imaging Products & Solutions.

Hier der Link zu der Präsentation der Geschäftszahlen für das das 3. Quartal 2016 (S. 10) http://www.sony.net/SonyInfo/IR/libr...q2_sonypre.pdf
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 12:19   #135
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Sind das nicht die Zahlen zum 2. Quartal?

Der Bericht ist überschrieben mit: Q2 FY2016 Consolidated Financial Results

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2016, 12:51   #136
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Der Bericht ist überschrieben mit: Q2 FY2016 Consolidated Financial Results

LG
Martin
Das ist das Gleiche, da Sony das Finanzjahr am 1.4. beginnt.
Damit ist 3Q16 = 2QFY16
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 13:32   #137
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Trotzdem gelang Sony insbesondere durch einen verbesserten Produktmix Richtung High-End und Kostenreduzierungen eine sehr gute Umsatzrendite von 11,0% (Vorjahresquartal 12,8%).
Danke für Deinen wohlwollenden Bericht.
Der verbesserte Produktmix in Richtung High-End und Kostenreduzierungen und eine sehr gute Umsatzrendite sperrt aber mein Kaufverhalten ganz ab.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 13:52   #138
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Der verbesserte Produktmix in Richtung High-End und Kostenreduzierungen und eine sehr gute Umsatzrendite sperrt aber mein Kaufverhalten ganz ab.
So ändern sich die Zielgruppen. Das war aber von Sony schon mit langer Hand angekündigt - spätrstens seit der RX 1. Nur versuchen, ähnliches wie der Wettbewerb anzubieten, bringt nichts. Wer billig sucht, muss sich woanders umsehen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 15:02   #139
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
So ändern sich die Zielgruppen. Das war aber von Sony schon mit langer Hand angekündigt - spätrstens seit der RX 1. Nur versuchen, ähnliches wie der Wettbewerb anzubieten, bringt nichts. Wer billig sucht, muss sich woanders umsehen.
Sony sucht ja noch die Zielgruppe die sich lenken lässt, ein wenig mehr für den doppelten Preis.
Bei der A6..Modellreihe muß noch nachgearbeitet werden (Marketing), der Kunde hat es nicht verstanden.
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 15:09   #140
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Danke für Deinen wohlwollenden Bericht.
Der verbesserte Produktmix in Richtung High-End und Kostenreduzierungen und eine sehr gute Umsatzrendite sperrt aber mein Kaufverhalten ganz ab.
Gruß Ewald
Kaufst Du lieber bei einer Firma mit schlechter Umsatzrendite?

Wenn wir hier über riesige Umsatzrenditen sprechen würden, dann könnte ich es nachvollziehen (wie z.B. bei Apple), aber 6, 10 oder 15% riechen doch jetzt nicht nach kapitalistischer Kundenausbeutung.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Geschäftszahlen aus der Imaging-Branche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.