![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Cooles Viech - und tolle Bilder! Kann mich nicht erinnern, so ein Insekt jemals gesehen zu haben. Aber ich achte auch nicht sooo auf die kleinen Biester. Sollte ich ändern
![]() Liebe Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Neues Jahr - Neues Glück - die "Jagd" geht weiter ....
Meine Lieblingsfliegen sind wieder da und wieder ist es eine Herausforderung nahe genug an diese äußerst aufmerksamen Gesellen heran zu kommen .... ![]() Abhängen auf grüner Welle ![]() → Bild in der Galerie Fortsetzung folgt .... ![]()
__________________
LG Monika Geändert von RZP (03.06.2017 um 08:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
|
Gut getroffen
![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
|
Hallo Monika,
Klasse Fotos ![]() Du hast sogar 2 verschiedene Arten erwischt, das Männchen auf dem ersten Foto ist eine deutsche Skorpionsfliege (Panorpa germanica), kenntlich an dem kleinen Buckel auf dem 3. Hinterleibssegment und der Flügelzeichnung. Alle anderen, die Weibchen und das letzte Männchen, gehören zur gemeinen Skorpionsfliege (Panorpa communis), durchgängige dunkle Binde am hinteren Bereich der Flügel. Es steht also noch das Weibchen der Deutschen aus ..... ![]() Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Hallo Rainer,
Danke ! ich hatte/habe zwar größere und kleinere Skorpionsfliegen gesehen, aber dass es zwei Arten sind ... auf die Idee bin ich nicht gekommen ![]() wieder was dazu gelernt ! Danke für die Info ! ![]()
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Schöne Bilder von deiner Lieblingsfliege.
![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
....die zwei "Gemeinen" hätte ich mal wieder erwischt ...
die "Deutschen" treiben sich derzeit vorzugsweise im Schatten rum ... ![]() "Gemeine Skorpionsfliege" männlich und weiblich
![]()
__________________
LG Monika |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Schöne Aufnahmen von einer Fliege, die ich hier in Luxemburg noch nie gesehen habe.
![]() Du machst mir wieder Lust auf Makro. FG Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
![]() na, dann beförder doch mal dein Makro auf die Kamera - Motive gibt´s derzeit zur Genüge ![]()
__________________
LG Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|