Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku Ladegerät (AA + AAA)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2016, 18:26   #21
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Ja, geht mir genau so. Bei mir sagt Amazon "Sie haben diesen Artikel am 4. August 2010 gekauft." Läuft wie am ersten Tag.
Das hat mich jetzt motiviert, auch nachzuschauen:
Geliefert am 28.12.2009 (Oh, war sogar ein BC-900).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2016, 18:52   #22
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
(Oh, war sogar ein BC-900).
Bonze.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 18:53   #23
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Hi,

hab mich vor einiger Zeit auch mal mit NiMh-Ladegeräten beschäftigt. Hier mein "Sempf" dazu

Wichtig zum laden von LSD NiMhs ist Einzelzellenüberwachung die auch die Temeratur der Einzelzellen misst. Die modernen NiMhs mögen nämlich neben Tiefentladung am Allerwenigsten zu viel Hitze beim Laden.
Daher ist es auch nicht dienlich ständig mit hohem Ladestrom zu laden. Das erwärmt die Zellen viel schneller, entweder werden sie dann zu heiß (schlecht für Lebensdauer) oder das Ladegerät legt immer wieder Abkühlpausen ein und brauch in Summe länger als mit etwas niedrigerem Ladestrom. Jedenfalls ist eine schonende Ladung mit A~0,2 C sicher ganz passend. Viele bessere Ladegeräte können auch schneller laden wenns mal sein muss, das ist dann zum Nachladen halbleerer Akkus ganz brauchbar, wenns schnell gehen muss.

Folgendes 4-Zellen (AA/AAA) Ladegerät kann ich sehr empfehlen: AV4ms (bzw AV4m+)
Das wird beworben mit hoher Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit. Die Homepage des Herstellers bzw. Optimierers (accu-select.de) ist zwar alles andere als übersichtlich und gut gestaltet, gibt aber viele grundsätzliche Hinweise zum NiMh-Laden.
Das besagte Ladegerät zeigt nach dem Entlade bzw. Ladevorgang auch die mittlere Spannung und geladene/entladene Kapazität der Einzelzellen an. Wer also seine Zellen auch selbst zu Packs gleicher Kapazität selektieren möchte (was Lebensdauer der Akkus erhöht und zudem gleichmäßige Leistung bis zum Entlade-Ende gewährleistet), wird um ein solches Ladegerät wohl auch nicht herum kommen.
Hab dann noch ein günstigeres Ansmann Powerline 4 Pro das bisher auch ganz gute Dienste geleistet hat und ebenfalls über einstellbaren Ladestrom, Kapazitätsmessung und einzelzellenüberwachung verfügt.
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 18:57   #24
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Bonze.
Ich habe damals allerdings 46,73 € bezahlt (und nicht 99).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2016, 19:28   #25
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Bei Amazon war das BC 700 einmal im Angebot für 21 Euro, das habe ich damals gekauft. Später hin hatte ein örtlicher Händler das Teil für 15 Euro im Angebot, damals habe ich mir zwei weitere zugelegt. Es gab noch nie ein Ausfall, oder ein Akku der nicht oder falsch geladen wurde. Selbst Akkus die irgend wann einmal vergessen wurden und 0 Volt anzeigten, habe ich kurz in ein Varta Akkubräter gesteckt und anschließend im BC 700 regeneriert. Ich weiß, das ist nicht ideal, aber selbst diese Akkus funktionieren bislang einwandfrei. Also einfach zwei oder drei BC 700 kaufen und sorgenfrei Akkus laden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku Ladegerät (AA + AAA)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.