Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: A99 II soeben angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2016, 18:06   #461
Michael21
 
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Theoretisch ginge das sogar ohne AF-Punkte auf dem Sensor, also auch bei den älteren Modellen. Die Kamera müsste nur automatisch eine Messreihe schießen und aus den Aufnahmen anschließend die schärfste heraussuchen. Oder besser über mehrere Messreihen gemittelt, da der AF-Antrieb etwas Spiel haben könnte.
Ich verstehe nicht warum keiner der Kamerahersteller eine automatisierte und umfassende Microadjust Funktion anbietet. Das könnte man mit ein wenig Programmieraufwand einfach umsetzen und sich damit sogar noch von Wettbewerbern absetzen.

Stattdessen wird die einfache Form des Microadjust sogar als Top-Feature nur für Kameras im höherpreisigen Segment angeboten. Günstigere Kameras gehen ganz leer aus.
Ich persönlich finde das Microadjustment als ein Unding. Man legt richtig viel Geld auf den Tisch für Vollformatkamera und GM-Objektive und zum Dank ist das Zeugs unter Umständen nicht präzise justiert. Muß der Kunde dann selber justieren, mit der Primitivmicroadjust Funktion: Stundenlang Testfotos vergleichen, Zoomobjektive nur für eine Brennweite justiert, Festbrennweite nur für einen Abstand etc. pp

Unfassbar!


Mir fällt gerade ein, ich glaube die D500 hat eine etwas besser automatisierte Microadjust Lösung. Aber auch nur ein einziger Wert je Objektiv.
__________________
Gruß
Michael

Geändert von Michael21 (22.09.2016 um 18:08 Uhr)
Michael21 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2016, 18:08   #462
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.820
Die GM-Objektive sind da aber jetzt ein schlechtes Beispiel
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 18:26   #463
Michael21
 
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Die GM-Objektive sind da aber jetzt ein schlechtes Beispiel
Stimmt. Sowas passiert im Eifer des Gefechts. Also G- und Zeiss-Objektive.
__________________
Gruß
Michael
Michael21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 20:19   #464
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Und... wer hat sie schon vorbestellt?
Danke für den Tipp.
Gestern las ich noch irgendwo von "shipping last week in november". Das hätte mich dann nicht gereizt. Aber so ... passt es mir.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 20:39   #465
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Der 30. November gilt für den US Markt.
In Europa soll die Auslieferung ab dem 2. November beginnen.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2016, 20:54   #466
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Michael21 Beitrag anzeigen
Muß der Kunde dann selber justieren, mit der Primitivmicroadjust Funktion: Stundenlang Testfotos vergleichen...
Es geht auch mit einer Software, die fast alles automatisch erledigt.

https://www.reikan.co.uk/focalweb/

https://youtu.be/VnS7lM6L5iw

Gibt es halt derzeit nur für Canon und Nikon, weil die Sony Camera Remote API SDK notwendige Funktionen nicht unterstützt. Aber vielleicht hat Sony ja mal ein Einsehen.

Ich benutze die Software und bin sehr zufrieden.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 21:20   #467
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Der 30. November gilt für den US Markt.
In Europa soll die Auslieferung ab dem 2. November beginnen.

Gruß, Dirk
An meinem Geburtstag
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 21:29   #468
janny
 
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Alleinstellungsmerkmale, mit denen Kunschaft aus anderen Lagern angelockt werden, bekommt vorrangig E-Mount. Allein schon deshalb, weil dort ein Wechsler seine bisherigen Objektive adaptieren kann.
wartet doch erstmal den neuen Adapter ab, mit dem man/frau Fremd- und E-Glas an der A99II verwenden kann
__________________
Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
janny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 21:51   #469
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von JoeJung Beitrag anzeigen
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass die A99II viele bestehende Canon-Benutzer dazu bringen wird, sich an Stelle der 5DMkIV die A99II samt neuer Objektive zu kaufen.
Das denke ich auch!

Zitat:
Zitat von jupph Beitrag anzeigen
120 fps in 4k wäre mir neu und ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.
Wäre aber genial! Nur glauben tu ich's auch nicht... pixel binning mit Pixel-Bindung zu übersetzen klingt für mich auch reichlich schräg, ob der Autor wirklich weiß worüber er da schreibt???

Zitat:
Zitat von jupph Beitrag anzeigen
In 4k sind weiterhin 30 Bilder pro Sekunde das Maß der Dinge.
Stimmt nicht, die EOS 1DX II kann 4K mit 60p, und sogar echtes 4K, nicht nur UHD! Ist, zugegeben, eine andere Preiskategorie, aber immerhin gibt es damit die erste Fotokamera die 4K 60p filmt. Und Panasonic hat für 2017 die GH5 angekündigt, die auch 4K 60 p unterstützt. Ihr Preis ist (zumindest mir) noch unbekannt, ich kann mir aber nicht vorstellen dass sie als MFT-Kamera teuerer als eine A99II werden wird.

Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Gerade mit einem Pressefotografen (Nikon) gequatscht. Er will die Sony wegen des AF ausprobieren.
Der Vergleich interessiert mich. Triffst Du ihn öfters? Was für eine Nikon hat er? Was für Objektive, und was fotografiert er, wo er einen guten AF braucht?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2016, 22:10   #470
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ggf. funktioniert das aber mit der Feinmechanik des Micro-Adjust - technisch nicht unlösbar.
Doch. Unlösbar. Außer man verbiegt den Sensor. Weil einige moderne Objektive so gerechnet sind, dass sie nur plan abbilden, wenn das vorgesehene Auflagemaß stimmt und damit am Objektiv eingestellte Entfernung = tatsächliche Entfernung von der Bildebene.

Z-Shift funktioniert natürlich sinnvoll mit Objektiven, bei denen sowieso die gesamte Optik in Z-Richtung verschoben wird, wenn man am Scharfstellring dreht. Wie gesagt, die alten 50er Standardobjektive gehören dazu. Aber es geht eben nicht mit jedem Objektiv. Daher eine Schnapsidee. Achso, war ja bei SAR gehypt worden von den selben Leuten, die ein A-/E-Mount "Hybridbajonett" erwarten. Gegen so viel geballte Fachkompetenz versucht man besser erst gar nicht mit Fakten zu argumentieren. Ist wie mit den Chemtrails. Viel Spaß noch.

Geändert von Giovanni (22.09.2016 um 22:14 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: A99 II soeben angekündigt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.