![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#461 | |
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
|
Zitat:
Stattdessen wird die einfache Form des Microadjust sogar als Top-Feature nur für Kameras im höherpreisigen Segment angeboten. Günstigere Kameras gehen ganz leer aus. Ich persönlich finde das Microadjustment als ein Unding. Man legt richtig viel Geld auf den Tisch für Vollformatkamera und GM-Objektive und zum Dank ist das Zeugs unter Umständen nicht präzise justiert. Muß der Kunde dann selber justieren, mit der Primitivmicroadjust Funktion: Stundenlang Testfotos vergleichen, Zoomobjektive nur für eine Brennweite justiert, Festbrennweite nur für einen Abstand etc. pp Unfassbar! ![]() Mir fällt gerade ein, ich glaube die D500 hat eine etwas besser automatisierte Microadjust Lösung. Aber auch nur ein einziger Wert je Objektiv.
__________________
Gruß Michael Geändert von Michael21 (22.09.2016 um 18:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#462 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.820
|
Die GM-Objektive sind da aber jetzt ein schlechtes Beispiel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#463 |
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
|
![]()
__________________
Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#464 | |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Gestern las ich noch irgendwo von "shipping last week in november". Das hätte mich dann nicht gereizt. Aber so ... passt es mir. Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#465 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Der 30. November gilt für den US Markt.
In Europa soll die Auslieferung ab dem 2. November beginnen. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#466 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
https://www.reikan.co.uk/focalweb/ https://youtu.be/VnS7lM6L5iw Gibt es halt derzeit nur für Canon und Nikon, weil die Sony Camera Remote API SDK notwendige Funktionen nicht unterstützt. Aber vielleicht hat Sony ja mal ein Einsehen. Ich benutze die Software und bin sehr zufrieden.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#467 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.109
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#468 | |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
Zitat:
![]()
__________________
Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#469 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Wäre aber genial! Nur glauben tu ich's auch nicht... pixel binning mit Pixel-Bindung zu übersetzen klingt für mich auch reichlich schräg, ob der Autor wirklich weiß worüber er da schreibt??? Stimmt nicht, die EOS 1DX II kann 4K mit 60p, und sogar echtes 4K, nicht nur UHD! Ist, zugegeben, eine andere Preiskategorie, aber immerhin gibt es damit die erste Fotokamera die 4K 60p filmt. Und Panasonic hat für 2017 die GH5 angekündigt, die auch 4K 60 p unterstützt. Ihr Preis ist (zumindest mir) noch unbekannt, ich kann mir aber nicht vorstellen dass sie als MFT-Kamera teuerer als eine A99II werden wird. Der Vergleich interessiert mich. Triffst Du ihn öfters? Was für eine Nikon hat er? Was für Objektive, und was fotografiert er, wo er einen guten AF braucht? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#470 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Z-Shift funktioniert natürlich sinnvoll mit Objektiven, bei denen sowieso die gesamte Optik in Z-Richtung verschoben wird, wenn man am Scharfstellring dreht. Wie gesagt, die alten 50er Standardobjektive gehören dazu. Aber es geht eben nicht mit jedem Objektiv. Daher eine Schnapsidee. Achso, war ja bei SAR gehypt worden von den selben Leuten, die ein A-/E-Mount "Hybridbajonett" erwarten. Gegen so viel geballte Fachkompetenz versucht man besser erst gar nicht mit Fakten zu argumentieren. Ist wie mit den Chemtrails. Viel Spaß noch. Geändert von Giovanni (22.09.2016 um 22:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|