![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
i-river Forum...
Hallo,
auf der Suche nach dem richtigen mobilen Datenspeicher bin ich auf folgenden Link gestoßen: http://www.frozenantilope.de/iriver-forum/ Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck und hält einige Informationen über die Geräte von i-river bereit. Bei mir steht zur Zeit der H340 sehr hoch im Kurs. Bis später Matze
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: D-30459 Hannover
Beiträge: 42
|
Hallo Matze,
auch ich treibe mich seit einer Weile in diesem Forum rum. Hab dein Post zu USB OTG gelesen. Die A2 funktioniert damit, allerdings hat der h340 einen Haken. Die Übertragung läuft nur mit USB 1.1. Da dürftest du mit deinen 2.2 GB eine ganze Weile beschäftigt sein. Die Iriver Produkte sollen zwar über ganz hervoragende Soundqualität verfügen, allerdings ist der Firmwaresupport das Letzte. So warten viele User auf eine dynmische Playlist und andere Features die das Leben mit einem portablen MP3 Player leichter machen. Ich bin jetzt vom H340 wieder weg und warte auf den neuen M5 von Cowon iaudio. Dieser Player wird USB OTG 2.0 besitzen uns soll auch vom Sound den Irivers in nichts nachstehen (das Design ist auch erheblich schöner). Gruß, Shadow |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
;-(
Hallo Shadow,
USB OTG 1.1 ??? Das ist natürlich nicht so toll - habe ich scheinbar überlesen. Völlig inakzeptabel. Hast du ein paar Infos zu dem neuen M5 von Cowon iaudio für mich? Ich habe zwar schon mal google bemüht, aber ich finde noch nicht so richtig viel zu dem Gerät - ausser ein schönes Foto. - Wo liegt das Teil preislich? Sehr viel mehr als 500 € wollte ich eigentlich nicht ausgeben! - Wie groß ist die eingebaute Festplatte? - Kann man die Platte nachträglich gegen eine größere tauschen (z.B. 60/80/100 GB) ? - Welche Fotoformate sind darstellbar (jpg, jpe, raw?)? - Kann man in das Bild "hinein" zoomen? - Gibt es Größenbeschränkungen bei der Fotodarstellung (bei dem i-river scheint die Grenze ja bei reichlich 1 MB zu liegen!)? Bis später Matze
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.04.2004
Ort: D-30459 Hannover
Beiträge: 42
|
Hi Matze,
mit Infos sieht es noch nicht so doll aus. Hier ist das was ich bisher gefunden habe: 20GB/30/40/60 GB 1.8" Festplatte ??? Unterstützt FLAC, OGG, WMA, MP3, ASF & WAV Farb LCD Display UKW Radio Diktiergeräte Text-Dateien Anzeige Weitere Features: Farb LCD Display Begrenzte Video Wiedergabe Bild Wiedergabe Unterstützt FLAC, OGG, WMA, MP3, ASF & WAV Text-Dateien Anzeige Remoteübertragung UKW Radio Diktiergeräte Aufnahmemöglichkeit über Line-In Chipsatz: Motorola/Freescale ColdFire SCF5249 Anschlüsse USB 2.0 on the go (erlaubt Ihnen z.B. digitale Kameras anzuschließen und Bilder zu Ihrem Player ohne einen PC zu kopieren) 3,5 mm Kopfhörer 3,5 mm Line-In Das ist nicht wirklich viel. Bei der Kapazität gibt es noch Unklarheiten, wahrscheinlich sollen die neuen dünneren Toshiba Platten zum Einsatz kommen, was für 30/60 GB sprechen würde. Allerdings hat wohl Apple für den neuen Ipod die kompletten Bestände aufgekauft. Ob die Platte bzw. der eingebaute Akku so einfach zu wechseln ist, bezweifel ich stark. Da hat man ja HighTech auf engstem Raum verbaut und das Ganze auseinanderzufrickeln ist bestimmt nicht so einfach getan. Erscheinen soll das gute Stück Dezember/Januar. Bei der Bilddarstellung kann man nur spekulieren, ich nehme an, dass man aus den Problemen bei iriver gelernt hat. Für mich persönlich ist das aber eher nebensächlich, das Teil soll Fotos speichern und nicht wiedergeben. Bei der Wiedergabe zählt für mich nur die Soundqualität. Preislich hängt es wohl von der verbauten Festplatte ab. Ich rechne mit einem Preis zwischen 400-500 €. Ich hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen. Sobald ich mehr weiss werde ich das hier posten. Gruß, Shadow |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
;-)
OK, die Daten klingen nicht schlecht. Wenn das Gerät im Februar auf den Markt kommt würde mir das auch noch reichen, da es erst im März in den Urlaub geht.
Bei mir soll das Gerät im Urlaub als Fotozwischenspeicher dienen und zu Hause möchte ich es im Auto als MP3 Player verwenden. Für das Zwischenspeichern der Fotos sind aber eben ein schon ein paar Funktionen wichtig. Zum Einen möchte ich gleich vor Ort kontrollieren, ob die Fotos einwandfrei übertragen wurden und zum Zweiten wäre eine Vorschau mit Zoomfunktion (auf Grund des Minidisplays) praktisch. Welche Dimensionen hat eigentlich das Display? 2 - 2,5 - 3 Zoll? Und was für eine Auflösung stellt es dar? Eine Bemerkung nebenbei: Es ist eigentlich peinlich, das fast alle Hersteller den Trend zu USB OTG verschlafen haben! Man würde sich doch die integrierten Kartenleser sparen und könnte dadurch rein theoretisch sogar ein paar Euros billiger sein. Was die Festplatten angeht, wären 60 GB schon eine Größe mit der man leben kann. Bis Januar sollten doch auch wieder mehr Toshiba Platten verfügbar sein. Zu mal die Verkäufe des i-Pod bei der steigenden Zahl der Mitbewerber mit Sicherheit sinken dürften. Ich würde ja auch einen i-Pod mit 60GB nehmen...hätte er USB OTG 2.0 und würde nicht so überteuert angeboten werden ;-)
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|