![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Tz Kavalier bist du ja nicht grad.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
Ich würde in jedem Fall eine Kamera mit AF Microadjustment nehmen: A77, A68 oder A77ii. Mit AF Microadjustment kann man Objektive selber justieren. Grade bei Gebrauchtkäufen hat man ja oftmals keine Garantie mehr und einschicken und vom Hersteller justieren lassen ist dann mit Kosten verbunden, sollte der AF nicht sauber treffen.
Alle drei Modelle unterscheiden sich und haben Ihre Vor- und Nachteile. Z.B. zeigt die 77 nur in einer Ansicht die Verwackelungsanzeige: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=137105 Auch das Rauschverhalten ist nicht ganz so gut, lässt sich aber mit LR gut korrigieren. Es gibt Presets hier im Forum zum downloaden. Die a68 hat nur ein Klappdisplay. Ich glaube Sucher und Display sind auch nicht ganz so hochauflösend. Die Bajonett-Auflage ist aus Kunststoff. Die a77ii hat aus meiner Sicht nur eine Schwachstelle. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=152310 Ich würde mir nicht den Kopf zerbrechen ob dich die Kamera von Ihren Funktionen her überfordert. Es ist alles gut beschrieben und man findet sehr viele Informationen im Internet. Mit fortschreitender Nutzungsdauer werden deine Wünsche und Ansprüche sowieso steigen.
__________________
Gruß, Andreas Geändert von Hitman72 (01.09.2016 um 16:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 11.03.2010
Beiträge: 406
|
....und dann werden auch Funktionen genutzt die am Anfang ggf. nicht so häufig zur Anwendung gekommen sind!?
![]()
__________________
Gruß, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
Hallo Pavlov, haben Dir die Infos aus 2 verschiedenen Foren mittlerweile weiter geholfen? Bei Deinem Budget wird es auf alle Fälle nicht leicht etwas passendes zu finden, die A6000 mit 16-70/4 als Anfang ist eventuell etwas für Dich, bei den Objektiven wird es dagegen ansonsten schwierig bei dem Preisrahmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Um den Frust möglichst niedrig zu halten würde ich an deiner Stelle aber auch Richtung A68 gehen; günstig und recht guten AF-C. Die Anzahl der guten Bilder einer Serie ist irrelevant, wenn du überhaupt gute Aufnahmen hinbekommst. Tatsache ist, wenn der AF-C langsamer ist, als deine Serienbildrate bremst er entweder aus oder es ist eben nur jedes x-te Bild gut. Das Ergebnis scharfer Bilder ist gleich und die scharfen Szenen dieser Serie sind Zufall. Du kannst dir aber für deinen Seelenfrieden auch eine D500 für >2k€ holen. ![]() Bei meiner A65 ist bei 8fps ca. jedes zweite Bild ordentlich scharf. Mir ist das ausreichend. Natürlich wäre 10fps und superscharf besser, da dann die Wahrschelichkeit die beste Szene auch wirklich zu haben. Nur, will ich es bezahlen? Nö! Wichtig ist natürlich das Objektiv, das muss auch für schnelles AF ausgelegt sein. Ich habe erfolgreich getestet - Tamron 70200 2.8 LD Macro (nicht USD) - Tamron 70300 USD
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2016
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 36
|
Alles klar!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
ich habe mit der A55 versucht meine Kinder beim Fuß- und Handball zu fotografieren. Fussball ging auch in der Halle , Handball nicht weil der Timelag des Suchers zu groß war. Wenn es dunkel wird steigt der an. Ich habe mir dann dafür ein A700 gekauft, die rauschte zwar mehr, aber solange die Bilder nur für den Fernseher , Homepages oder Fotobücher sind ist das nur im direktem Vergleich ein Thema. Wie egsagt, wirklich problematisch war nur Handball in der Halle. Die neuen Sucher haben einen kürzeres Timelag wie die A55, die A6300 ist da sehr schnell, die A6000 noch problematisch, wie es bei der A68 aussieht weiß ich nicht. In der Halle ging Fussball mit dem Sony SEL 70-300 G (vergleichbar dem Tamron 70-300 SP USD) gut , Handball erst mit dem Sigma 50-150/2.8, alles davor mit manuellem Fokus. Als Familienkamera würde ich - wenn die Größe nicht stört - die A68 mit einem Superzoom wie dem Tamron 16-300 (wegen 16mm Weitwinkel und 300mm Tele fürs Fussballfeld draußen) oder dem Sigma 18-200 USM (weil es so schön compact ist) als Basis empfehlen, damit geht draußen alles, Halle mit Einschränkungen (ich hatte mal das Sigma 18-250 und auch damit ging Kinderfussball in der Halle). Oder die A6300 als Doppelzoomkit 16-50 + 55-210, ist aber schon teurer. Andere Marke: Fuji X-T10 mit Doppelzoomkit unter 1.000 €; da kenne ich den AF aber nicht, der Rest - hier vor allem die Bedienung und die ist Geschmacksache - ist so dass ich mir heute statt meiner A6000 die X-t10 kaufen würde. Nachtrag: Für eine Anfänger wäre die Pre-Burstfunktion wie sie z.B. Panasonic 4K-Kamreas bieten auch eine Option. ein bekannte hat sich die FZ300 gekauft und es ist schon beeindruckend, wie einfach man damit den optimalen Zeitpunkt erwischt. Hans P.S. Hier zwei Links zum Größenvergleich: Die A6300/X-T10 mit mit Tele: http://j.mp/2bFggoV Die A6300/X-T10 mit Kitobjetiven: http://j.mp/2bFg5tO Insbesondere die A6300 mit dem kleinen Kitzoom nimmt man auch mal einfach so in der Jackentasche mit. Deshalb noch ein Größenvergleich: http://j.mp/2bFmvZQ Geändert von ha_ru (01.09.2016 um 18:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 15.02.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 143
|
Zitat:
wollte TO vermitteln , das ich nach einem Jahr fotografieren meine 65 nicht Frau vererbe, und mir eine 77/2 kaufe... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
tut echt weh :(
Ich frag mich grad schon ob ich in einem Foto-Forum bin
![]() Kennt sowas überhaupt noch jemand? aus: Schärfentiefe-Rechner Berechnung Film- bzw Sensorgröße, Crop: 1,5 Brennweite (mm): 200 Blende: 5,6 Entfernung: 20m Objekt-Entfernung: 20 m Schärfentiefe Nahpunkt: 18.9 m Fernpunkt: 21.2 m Bereich: 2.25 m vorm Objekt: 1.06 m (47%) hinter Objekt: 1.19 m (53%) Wie weit muss ein AF da wohl daneben liegen um unscharfe Bilder zu produzieren? Selbst meine uralte Minolta 9000 konnte bei Motorradrennen 500er Maschinen mit weit über 200km im Fokus halten und mit dem Motor scharfe Serien-Bilder, fast ohne Ausschuss liefern. Und Film hat Geld gekostet ![]() Vielleicht überlegt sich der TE mal welchen Umfang seine Kinder haben und was ihm hier alles geraten wird? Und für Hallen kauft er sich von dem gesparten Geld einen starken Blitz Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|