Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Ab welchem Objektivgewicht an a6000 abstützen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2016, 10:47   #1
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Ab welchem Objektivgewicht an a6000 abstützen?

Ab welchem Objektivgewicht sollte man das Objektiv an einer a6000 zusätzlich abstützen, wenn die Kamera auf einem Stativ befestigt ist?

Konkreter Fall wäre ca. 660g und ca. 22cm "Hebel".

Geändert von kayf (20.08.2016 um 14:22 Uhr)
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2016, 13:03   #2
feldspat
 
 
Registriert seit: 13.01.2015
Beiträge: 47
2kg sind noch kein Problem

http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016...63b9fa0819.jpg




Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

Geändert von DonFredo (21.08.2016 um 10:32 Uhr) Grund: Edit
feldspat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 13:13   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von feldspat Beitrag anzeigen
2kg sind noch kein Problem
Falscher Griff.

Mittel- und Ringfinger sind in den Spalt zwischen Batteriekasten und Objektiv einzuhaken.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 14:21   #4
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Okay, wenn ich die Kamera am/auch am Objektiv halte …
Ich muss ergänzen: Wenn die Kamera auf einem Stativ befestigt ist.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 17:20   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Deine 660g mit 22cm "Hebel" sind sicherlich noch kein Problem.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2016, 18:14   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
...Wenn die Kamera auf einem Stativ befestigt ist.
Dann ist viel eher der Hebelarm am Stativgewinde der Schwachpunkt, um den man sich Gedanken machen sollte.
Dort wirken ca. 5 mal so grosse Kräfte wie am Bajonett.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 20:52   #7
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Haben der Adapter und das Objektiv keinen Stativanschluss?

Ich montiere immer das Stativ unter den vordersten Anschluss um mehr in die Nähe des Schwerpunktes zu kommen.
Das Leichtgewicht A6000 spielt bei grossen Objektiven dann keine Rolle, ich trage die Kombi dann auch am Objektiv.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 21:45   #8
kayf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Haben der Adapter und das Objektiv keinen Stativanschluss?



Ich montiere immer das Stativ unter den vordersten Anschluss um mehr in die Nähe des Schwerpunktes zu kommen.

Das Leichtgewicht A6000 spielt bei grossen Objektiven dann keine Rolle, ich trage die Kombi dann auch am Objektiv.


Nein, haben beide kein Stativgewinde
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2016, 21:56   #9
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Das ist doch eine 1A Abstützung für die kleine leichte Kamera.
https://www.amazon.de/Stativ-Kameras...bjektivauflage
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 00:38   #10
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ich bin nicht sicher, ob die A6000 ein Metallbajonett oder eines aus Kunststoff hat? Ich habe schon eine A7 gesehen, die einen Knuff (gut gepolsterter Rucksack fiel aus Sitzhöhe auf den Boden) an ein leichteres Objektiv nicht ausgehalten hat. Das Kunststoffbajonett war mitsamt dem CZ2470 ausgerissen.
Mir wäre ein schweres Objektiv an dieser Kamera zu riskant, wenn die Kombi nur an der Kamera gehalten wird.

Ebenso unsicher bin ich, ob das Stativgewinde diese Belastung mehr als ein paarmal aushält. Dreh einfach mal eine Stativ-Adapterplatte unter die Kamera, und versuche, die Kombi an diesem Adapter mit der Hand geradeaus festzuhalten. Dann bekommst Du eine Ahnung, welche Kräfte dort wirken.
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (21.08.2016 um 00:44 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Ab welchem Objektivgewicht an a6000 abstützen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.