![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
ja, ich habe auch den Zebra-Adapter er hat mehr Einrastungen aber er hat Spiel und hakelt. er ist gut hörbar und die Schraube ist bei meinem auch ok. Der K&F ist dagegen Leica ohne Spiel läuft der Ring leise und geschmeidig. Die Ausführung entspricht dem, beachte die Mitnehmerschraube. http://www.ebay.de/itm/Novoflex-Adap...AAAOxylpNTRBlH Wenn Du Einstellpunkte brauchst nimm die erste Kerbe vom Einstellring und mach Dir mit einem weißem Lackstift die Punkte gegenüber, jeder Zwischenwert ist einstellbar, für 13,28€ mit Versand. Habe gerade den vierten K&F Adapter für Leica M bekommen 4,69€ mit Versand. Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Zitat:
Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Zitat:
Hab den jetzt bereits in Zustellung. Für den Fall, dass ich nicht zufrieden bin: Hast Du einen Link zum K&F? @All: Vielen Dank für die vielen Tipps |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Sony A/Minolta AF - E-Mount Adapter
Es hat sich noch eine Frage ergeben:
Das zu adaptierende Objektiv hat einen Autofokus (steht zumindest drauf ![]() Es ist ein SIGMA AF 75-300 DL Zoom 4-5.6 Mit dem o.g. "Zebraadapter" und dessen ApertureControlRing kann die Blende gesteuert werden (Schraube im Adapter verschiebt einen Hebel im Objektiv) . Nun die Frage: Können Adapter, die den Autofokus ermöglichen auch die Blende von der Kamera steuern lassen bzw. nur die Blende? Gibt es Unterschiede bei der (nicht manuellen) Blendensteuerung an Minolta / A-Mount Objektiven? Geändert von kayf (16.08.2016 um 08:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.475
|
Am besten schreibst du genau, um welches Objektiv es sich handelt, dann kann man auch präzise antworten.
![]() Für den beschriebenen Fall gibt es nur die originalen Sony-Adapter LA-EA3 und LA-EA4. Die Blendensteuerung erfolgt damit vollständig durch die Kamera wie bei einem A-Mount-Gehäuse. Der AF funktioniert unterschiedlich, da kommt es auch das Objektiv an (eingebauter AF-Motor oder Stangenantrieb). |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Danke für die Info. Objektivdaten habe ich ergänzt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Sony A/Minolta AF - E-Mount Adapter
Wenn ich mich richtig informiert habe, dann wären die Adapter für APS-C dann die LA-EA1 und 2. Wobei der 2 dann auch Stangen AF kann.
Wenn es mir also nicht auf den AF ankommt, sonder die Übermittlung von Blende/EXIF-Daten wäre der 1 und evtl. der 3 richtig. Hat der 3 an APS-C Nachteile gegenüber dem 1? Geändert von kayf (16.08.2016 um 14:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|