![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.08.2011
Ort: Tornesch (S-H)
Beiträge: 26
|
Ohne mir die anderen Einschätzungen der Kollegen vorher angeschaut zu haben, bin ich max. bei ~800-850€ gelandet!
Kamera 400-450€, inkl. Akku und Ladegerät, was zur Kamera einfach dazu gehört 16-50 max. 350€ (hier geht laut Ebay die Tendenz der letzten Tage eher Richtung 300€) 70-210 max. 60€ (es gingen in den letzten Tagen bei Ebay 3 Stück für unter 50€ weg!) Das Zubehör bringt kaum etwas. Ohne dem 70-210 werden häufig A77 mit SAL16-50 Pakete für um und bei 700-750€ verkauft. Einzelverkauf dürfte wohl den größten Ertrag bringen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Ich Teile die bisherigen Einschätzungen. Wer sich gerne ein eigenes Bild macht ( was viele nicht wissen) einfach bei Ebay auf "erweiterte Suche" dort den Suchbegriff eingeben, verkaufte Artikel anhaken und suche starten... schon sieht man Preise die kürzlich erzielt wurden.
Hiervon noch evtl. Versand und ebay Gebühren und Paypal Gebühren abziehen. LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Ich stelle mir jeweils die Frage, wie viel ich bereit wäre zu bezahlen. Wenn ich etwas gebraucht kaufe, dann muss ich schon einen deutlichen Preisvorteil gegenüber einem Neukauf haben, sonst lasse ich es bleiben.
Für das SAL1650 (günstigster online Preis aktuell 580€) würde ich nicht mehr als ca. 350€ bezahlen, zumal dann meist ja auch die Garantie fehlt. Für Elektronik würde ich ohne Garantie maximal die Hälfte des aktuellen Neupreises ausgeben. Das Risiko wäre mir sonst zu hoch. Ich würde eine Kamera Ausrüstung sowieso nur verkaufen, wenn ich absolut sicher wäre, dass ich diese nie mehr verwenden werde. Geändert von skewcrap (09.08.2016 um 17:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
|
Kamera max. 400
16-50: 350 beercan: 70 (vll findest auch wen, der 100 abdrückt wenn es in wirklich gutem Zustand ist) Das Zubehör ist Zugabe. Du musst halt auch davon ausgehen, dass du ein wenig runtergehandelt wirst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Ich hab meine A77 mit 16-50 SSM vor einem Jahr für 750 € verkauft und war froh das ich die für das Geld (ohne Ebay) noch los geworden bin.
Aktuell sehen die beendeten Ebay Auktion eher so aus als ob man bereits für 800 € die neuere A77 II mit dem 16-50 bekommen kann und die alten A77 V1 mit 16-50 gerade so die 700 € Marke erreichen. ![]() Wenn man dann noch 10 % Ebay Provision abzieht kann man sich ausrechnen zu welchem realistischen Preis man eine A77 aktuell in einem Forum verkaufen kann (ohne das die wie Blei im Regal liegen bleibt). ![]() Wenn man sich im ein oder anderen Forum umschaut bestätigt sich das auch. Hab meine nur verkauft weil zwei bis drei andere Kameras vorhanden sind/waren ansonsten hätte ich die A77 mit dem 16-50 auch behalten (sehr flotter AF ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
Es wundert mich immer wieder, das etwa alte Revue Foto-Quelle Optiken mit M42 Schraubgewinde zum Teil mehr kosten sollen, als deutlich höherwertige Minolta Gläser mit AF und Belichtungssteuerung duch die Kamerautomatik.
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|