Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » A77ii low light ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2016, 20:44   #11
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Schreibst du dann bitte dazu, was man dann direkt vergleichen soll
ja Peter, vergleichen ist da schwierig . Aber ich hatte ja eine zeitlang auch intensiv Fell fotografiert und mache das im nächsten Jahr wieder in einem neunen Projekt sehr intensiv.

Vergleichen hatte ich gemeint: a77 mit a77M2 und dann ganz anders die a7rii.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2016, 22:21   #12
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von jack_stone Beitrag anzeigen
Hallo Forum



Ich war dieses Wochenende am Bodensee beim Affenberg und hatte nun das erste mal die Möglichkeit, meine neue A77ii zu testen. Vorher hatte ich die A77.



Ich hatte immense Schwierigkeiten mit Low Light zu fotografieren. Die Bilder wurden unscharf wenn ich nicht mit hoher Isozahl fotografiert habe. Das Ergebnis war wirklich unbefriedigend.

Was macht ihr denn bei sowas? Blitz war nicht erwünscht. :/


240mm und f/5. was ist das für ein Objektiv?
Da fällt mir als Lösung nur ein
+ ein 70200/2.8
+ Einbein oder Stativ damit zu ruhig auf 1/125s gehen kannst. Dann bist du ungefähr bei iso 1600
+ raw und raw-converter, dann sehen auch die verrauschten iso 1.600 halbwegs ordentlich aus.
So sieht zumindest meine aktuelle Lösung aus. Bis auf, dass ich mein Einbein nie dabei habe. Muss dann handgehalten gehen. Da heisst die Lösung dann Serie; das zweite oder dritte ist dann meist ohne Verwackelung.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 23:41   #13
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
SLT 77 M2

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
240mm und f/5. was ist das für ein Objektiv?
Da fällt mir als Lösung nur ein
+ ein 70200/2.8
+ Einbein oder Stativ damit zu ruhig auf 1/125s gehen kannst. Dann bist du ungefähr bei iso 1600
+ raw und raw-converter, dann sehen auch die verrauschten iso 1.600 halbwegs ordentlich aus.
Schätze es ist das Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD.
Mit Stabi kannt Du bei 250mm locker auf 1/80 gehen.
Da brauchts noch kein Stativ, nur einen guten Stand, festen Griff und Ellenbogen am Körper.
Raw und CaptureOne bringen nochmal zwei Blenden. Gibt nach meiner Rechnung ISO 400.
Damit läßt sich gut scharf abbilden.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2016, 23:51   #14
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Schätze es ist das Tamron SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD.
Das Objektiv hatte 160mm Brennweite. Deswegen Crop aus: 240mm (35mm eq)
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 00:08   #15
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
SLT 77 M2

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das Objektiv hatte 160mm Brennweite. Deswegen Crop aus: 240mm (35mm eq)
Was mit dem Tamron auch gut geht 70-300.
Dann sind wir schon runter auf ISO 200.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2016, 06:55   #16
jack_stone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 207
Also danke schonmal für die zahlreichen Antworten. Dann gehts mir nicht alleine so!

Mein Tele ist ein Tamron 70-200/2.8

Des is alles so leicht gesagt mit den "Berechnungen"... in der Praxis siehts aber für mich wieder anders aus.

Und zum entschärfen der Raw Bilder nutze ich DxO. Was ich das erste mal nicht gemacht habe, ist in Raw fotografiert! -.- Man frage mich nicht wieso. Ich denke ich habs vor lauter Aufregung vergessen einzustellen.. ^^
__________________
Das Leben ist schön
jack_stone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 07:17   #17
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ein Tipp: entrausche nicht das Fell. Wichtig aber die Augen.
Und bei der a77ii solltest Du Dir eine ISO Grenze setzen, wenn du nochmals da bist.
Stativ ist dort blöde.

OT: Konntest Du bei der Fütterung der Störche teilnehmen? Das ist eine richtige Einsatzprobe für den AF

Bei mir würden rings herum die Felder gemäht. Die Störche waren alle auf den Feldern
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2016, 10:22   #18
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von jack_stone Beitrag anzeigen
Mein Tele ist ein Tamron 70-200/2.8
Dann hast du eine Blende verschenkt, weil f/3.2 wäre sicherlich auch gegangen.
Zitat:
Und zum entschärfen der Raw Bilder nutze ich DxO. Was ich das erste mal nicht gemacht habe, ist in Raw fotografiert! -
Du willst doch wohl nicht entschärfen.
Aber dein freudscher Dreher bringt gleich etwas zur Lösung >>
DXO Soft Lens: nimm mal für Allgemein +0,5 anstatt -0,5 und für Detail +0,6.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » A77ii low light ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.