Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Sony a68 Dauer der kontinuierlichen Videoaufzeichnung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2016, 17:56   #1
Stxry
 
 
Registriert seit: 19.06.2016
Beiträge: 1
Sony a68 Dauer der kontinuierlichen Videoaufzeichnung

Hallo,

zunächst einmal ganz kurz: Warum kann ich hier bei den Vorgaben keine a68 auswählen? Nur a58 oder eine a65 ... ich hoffe ich bin hier dennoch richtig.

Habe ich mich richtig informiert, dass die Sony a68 in Full HD 1080@50p mit echten 50 Vollbildern pro Sekunde dreht?

Die eigentlich noch wichtigere Frage:
Ist die kontinuierliche Videoaufnahme am Stück begrenzt? Wenn ja auf wie viele Minuten? Wenn ja, nimmt sie automatisch dann ein weiteres Video auf oder muss ich extra noch mal Rec drücken? Wenn ja, gibt es unterschiedliche kontinuierliche Aufnahmezeiten? Ich habe mal bei einer anderen Sony dslr mal irgendwo gelesen, dass jene zwar 29 Minuten am Stück aufnehmen kann, allerdings ohne SteadyShot und mit SteadyShot (Bildstabilisierung) sogar nur 9 Minuten am Stück aufnehmen kann...

Vielen Dank schonmal
Stxry ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2016, 00:36   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Stxry Beitrag anzeigen

Vielen Dank schonmal

Alle Fotokameras für den deutschen/ europäischen Markt haben die 30-Minuten- Grenze (oder etwas weniger) für Filmaufnahmen in der Firmware verankert.
Seit ein paar Jahren aber evtl. nur noch für HD 720p oder besser.
Die Aufzeichnung muss dann manuell neu gestartet werden.

Die A68 lässt sich nach aktuellem Stand auch nicht mit einer TWEAK-Software aufbohren. Das geht nach derzeitigem Stand nur mit spiegellosen Sonykameras, die mit APPs "gefüttert" werden können.
Bei Canon-Kameras, die mit 'MagicLantern' gepimpt werden, ist das Zeitlimit auch aufgehoben.
Das andere Zeitlimit ist der entstehenden Wärme in der Kamera geschuldet.
Ob sich diese Grenze bei der A 68 bei kaltem Wetter oder mit Kühlung verlängern lässt weiss ich nicht.

Fazit: Die A68 ist für durchgehende Daueraufzeichnung nicht geeignet.

Ich habe mich auch ein paar Jahre mit 2 abwechselnd aufzeichnenden Kameras beholfen.
Die aktuell preiswerteste (neue) Sony- Kamera, die sich tweaken lässt, ist die A5000. Die kann aber kein 1080 50p. Das kann nur die deutlich teurere A6000/ 6300 oder die ältere NEX 5R und 5T. Und natürlich die A7-Serie.

Ob das Tweaken die Garantie oder Gewährleitung aushebelt, ist noch die Frage.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2016, 22:26   #3
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von Stxry Beitrag anzeigen
Ich habe mal bei einer anderen Sony dslr mal irgendwo gelesen, dass jene zwar 29 Minuten am Stück aufnehmen kann, allerdings ohne SteadyShot und mit SteadyShot (Bildstabilisierung) sogar nur 9 Minuten am Stück aufnehmen kann...
Davon sind die ersten SLT-Kameras, A33, A55 und A35, betroffen. Die verwenden den Sensor-Shift zur Stabilisierung und das führt zu Hitzeproblemen.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Sony a68 Dauer der kontinuierlichen Videoaufzeichnung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.