![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das ginge hier nur mit dem LA-EA4 (2) - Adapter.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.194
|
Ich würde Dir vorschlagen, auch einmal das AF-Feld auf Flexible Spot in M oder S zu stellen, und mit dem ausgewählten Feld die Augen/den Kopf anzupeilen, AF-Tracking an.
Vielleicht bringt das bessere Ergebnisse als Breit oder Feld, die ja einen recht großen Bereich abdecken und der AF sucht sich dann irgendeinen Punkt innerhalb dieser großen Felder.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (15.06.2016 um 19:41 Uhr) Grund: rechtschreiben und so |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.194
|
Zitat:
Geht aber bei der A6000 (oder anderen E-Mount-Kameras) nur über den LA-EA2/4. Nur mit AF-Adapter kann man eine AF-Mikro-Adjustierung (für den AF des Adapters!) vornehmen (bzw. nur da ist sie ja ggf. notwendig). (OT: ist das nicht quasi das, was diese in der Werbung gerühmte 4D-AF-Technik macht? Der Computer berechnet/schätzt den wahrscheinlichen räumlichen Aufenthaltsort des scharfzustellenden Objekts zum Zeitpunkt der Aufnahme und fokussiert dorthin?)
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (16.06.2016 um 09:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 49
|
@embe: Ja das steht auch echt noch auf meiner Ausprobieren-Liste mit dem Mitte/Spot-AF-Messfeld. Ich war am Anfang der Überzeugung, ich müsse Breit oder Feld nehmen, damit der Phasen-AF genutzt wird, aber soweit ich nun weiß, funktioniert dieser auch bei den anderen AF-messpunkten, SOFERN! man die AF-verriegelung anschaltet (ansonsten nur Kontrast-AF).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Was ist AF-Verriegelung, wenn ich fragen darf?
Ich kenne mich mit der A6000 leider nicht aus. Bei der A7II hätte ich allerdings auch eher zum breiten Fokusbereich tendiert, als zu einem einzelnen Punkt bei solch einer Aufnahme. Weil das hier vorher erwähnt wurde: ich glaube das mit dem "schnellsten Autofokus" war Werbung für die A6300.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Da die A6000 aber gar keinen Spiegel hat, und somit auch keinen Microadjust, ist das, wie bei alllen spiegelllosen Kamers, prinzipiell gar nicht möglich. Ich sollte eine vom Bediener einstellbare "AF-Shift-Programmierung" mit variabler Entfernungskorrektur patentieren lassen. :-)
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
Zitat:
Aber wenn man den "schnellsten Hund" fotografieren will, reicht halt der "schnellste Autofokus" nicht aus. ![]() Der Köter muss trainiert werden, dass er einen im gemächlichen Galopp entgegen kommt p.s In der Werbung ist das mit dem Hund kein Problem https://www.youtube.com/watch?v=UOUfy8BWhxA Geändert von Tokina (16.06.2016 um 13:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 49
|
@screwdriver Das wär mal was! Ich frag mich nur, wie die firmen so eine funktion dann vermarkten sollten: "Hier, falls unser AF mal wieder zu langsam ist!"
@wronglyNeo: Die AF-Verriegelung kann, sofern sie aktiviert ist, über einen druck auf die mitte des Drehkreuzes aktiviert werden. Dann erscheint ein kleines Kästchen, mit dem du auf das scharf zu stellende Objekt zielen kannst. Drückst du den Mittelknopf dann nochmal, greift sich der AF dieses Objektiv und lässt es nicht mehr aus dem Fokus, selbst wenn es sich bewegt. Sollte bei der A7er Reihe auch gehen. Schau mal ins Handbuch oder google Sony Alpha 4D-Tracking. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
|
Zitat:
![]() Du hast in deinem Post geschrieben, dass du diese Funktion verwendet hast. Ich finde den Lock-On AF immer eher kontraproduktiv bei der A7II. Für bewegte Objekte finde ich es am besten Focus-Area: Wide und ansonsten einfach AF-C einzustellen. Dann die Kamera auf das zu trackende Subjekt ausrichten und den Auslöser halb durchdrücken. Die Kamera sucht sich dann innerhalb des Phasen-AF-Bereichs automatisch ein Objekt, dass sie verfolgt, was bei bewegten Objekten eigentlich sehr gut funktioniert. Vielleicht solltest du das mal ausprobieren.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|