![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Ich habe eine Canon Powershot S95 + Original UW-Gehäuse.
Leider war ich seit dem Kauf des UW Gehäuse nicht mehr tauchen und konnte bis jetzt nur im Schwimmbad testen. Die Bildqualität ist für eine Mittelklasse Kompaktknipse ordentlich, man kann fast alles manuell einstellen und RAWs erstellen. Die Lichtstärke bei WW liegt bei 2.0, der Sensor ist zwar klein, dafür hält sich die Pixelzahl in Grenzen. Gerade unter Wasser, hat die große Schärfentiefe eines kleinen Sensors durchaus seine Vorteile. Das Gehäuse ist sehr gut an die Kamera angepasst, hat eine Streuscheibe für den Blitz und die Kombo ist relativ leicht und kompakt, was bei Flugreisen durchaus ein Argument ist. Die Kamera gibt es in sehr gutem Zustand in der Bucht für ~ 120€.
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 132
|
Aus gegebenem Anlass verlinke ich meine Kaufentscheidung, die ich bereits in einem anderen Thread kundgetan habe. Vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...39&postcount=3 "Ich habe grade Gestern nach wochenlangem für und wider eine Sony HDR AS200V für Schnorchelaktivitäten im baldigen Bali Urlaub bei Saturn im Loop Weiterstadt für 149 EUR gekauft. In der Nacht noch das LiveView Armband RM LVR2 für 79 EUR ersteigert. Gibt zwar auch die Play Memories App, wo man das Smartphone mit NFC koppeln kann, aber für Sand und Salzwasser ist mir mein Xperia Z5 Compact zu schade. Die hatten auch noch eine Rollei Actioncam mit Display für 139 EUR. Aber die Features waren alle nicht so besonders. Da die Sony reduziert war, stellte sich für mich nicht die Frage, ob Rollei oder Sony. " |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 09.02.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Flickr Geändert von Saiien II (06.06.2016 um 07:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 132
|
Meinst du die Vorsatzlinse/Tauchgehäusedeckel AKA-DDX1K?
Laut Sony passt die nur an die FDR X1000V. Bei meiner HDR-AS 200V war das Unterwassergehäuse SPK-AS2 dabei. Sony wirbt doch damit ”bereit für jedes Abenteuer zu sein” und ...auch wenn man im Riff unterwegs ist... Ich werde sowieso nur bis max. 1-2 Meter unter der Wasseroberfläche schnorcheln, oder schwimmen, wo es noch klar ist. Das Gehäuse MPK-UWH1 ist nur für die HDR-AS50 gedacht. Die AS200V hat eine andere Anordnung der seitlichen Tasten. Also kann ich dieses Gehäuse nicht verwenden. Der oben erwähnte Tauchgehäusedeckel wird nicht 1:1 an meinem UW-Gehäuse passen. Klar, die Linse im UW Gehäuse ist gebogen, aber damit muss ich wohl leben. Es passt ja nix Anderes an mein SPK-AS2. Nachtrag: Gerade eben den Ersatz Gehäusedeckelsatz AK-RD1 ergoogelt: http://www.sony.net/Products/actionc...ories/AKA-RD1/ Wäre mit der AS200V kompatibel. Wohl einfach die originale, gebogene Frontklappe des SPK-AS2 Gehäuses gegen die flache AK-RD1 Linse tauschen? Geändert von Matthias292 (06.06.2016 um 21:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 132
|
Pustekuchen.
Gestern kamen die beiden Linsen (Flach und Gewölbt) aus dem Set AK-RD1 an. Passen nicht am originalen, mitgelieferten Gehäuse SPK-AS2 der HDR-AS200V. Jetzt habe ich noch das andere Tauchgehäuse MPK-AS3 zusätzlich bestellt. Die HDR-AS200V passt da zwar hinein, aber die seitlichen Menütasten lassen sich dann nicht mehr bedienen, da das Gehäuse bis auf die rückwärtige REC-Taste geschlossen ist. Schade. Muss ich wohl die Einstellungen über mein LiveView Armband RM-LVR2 machen. Was macht man nicht alles für gute Fotos und Videos. Ich hoffe sehr das sich die Extrakosten gelohnt haben. Ist schon ärgerlich , daß Sony seine Kunden so verwirrt. Wieso macht man nicht gleich ein Gehäuse für alle Actioncams und liefert eine flache und gebogene Linse mit dazu. So entsteht beim Kunden nur Frust und Ärger mit Zusatzkosten, die gerade bei Sony meist fürstlich entlohnt werden müssen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|