![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ganz nach geschmack von Kindern...
... dürfte dieser "Spielplatz" sein. Sicher ein Platz vor dem Eltern warnen:" Geht da bloß nicht hin, viel zu gefährlich." Aber gerade da, wo die Eltern es uns verboten hatten, war es doch immer an schönsten.
Es mag vielleicht etwas gewagt von mir sein, dies in Architektur einzustellen. Aber ich fand es überaus interessant, was die kleinen Architekten so bauen, wenn sie ihrer kindlichen Fantasie mal freien Lauf lassen können und dürfen, sogar mitten in einer großen Stadt. Ein Paradies für die Kleinen, die wir oft genug mit unseren, manchmal übertriebenen Vorsicht, einschränken. Selbst ich, mit meinen über 50 Jahren fühlte mich plötzlich wieder in meine Kindheit versetzt, auch wenn manche Lücke für mich einfach zu eng war und einige Leitern zu schwach für mein Gewicht. Da hat fotografieren halt reichen müssen. Kann ich euch mit den Bildern etwas mitnehmen? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Ja, ist irgendwie Klasse.
Nur passt das nicht so richtig in unsere überabgesicherte Zeit. Wenn da mal ein Splitter im Finger eitert oder gar einer mit del Fuss wo durchbricht, dann hagelt es Klagen. Heute, wo ein Waldbesitzer versichert sein muss, falls ein Ast einem Spaziergänger auf den Kopf fällt, wo jedes Waserloch verfüllt oder mit einer Berliner Mauer umgrenzt wird, erstaunt mich die Existenz von so einem Gelände sehr. Schön für die Kinder, die dort spielen können. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.435
|
In Berlin hab ich auch so was gesehen, wo meine erste Reaktion auch war: Da lassen die Kinder drauf?
Dann hab ich mich an früher erinnert, und mich gefreut ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
In meiner Kindheit bin ich auf Bäume geklettert, habe Rollhockey mit Spazierstöcken auf Seitenstraßen gespielt, bin in Tümpel und Bäche gefallen, über hohen Balken in Scheunen gelaufen, und u.a. war ich auch auf so einem Abenteuerspielplatz, wo mit Hammer, Nägeln und Säge hantiert wurde.
Unglaublich, dass ich das als Kind überleben konnte. ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ein dreifaches Hoch! auf die Zimmermannskunst!
Da schlägt mein Holzbauerherz und kollidiert mit dem Fachwissen. Was da gebaut wurde, entspringt ganz sicher nicht nur Kindergedanken, denn man sieht einige konstruktive Merkmale, die Kinder so nicht wissen können. Es ist sehr gut, wenn sie unter Anleitung so etwas zustande bekommen, abends wissen, wovon sie müde sind, und sich bei Wetter Gedanken machen, wie man den Bau noch besser machen kann. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|