![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Redet ihr nicht am Thema vorbei? Die Schwalben waren doch nur ein Beispiel, denn ...
Zitat:
Ich da nicht eher ein Hardwarefehler anzunehmen?
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich könnte mir vorstellen, das es der bereits erwähnte Fussel auf dem AF Modul ist.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
|
__________________
Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
|
Zitat:
![]() Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
|
Es ist ja auch sehr schwierig einen Vogel insbesondere eine Schwalbe abzulichten-
Da gehört neben einem gut justierten AF Erfahrung und sicherlich Glück dazu. Ich kann aber verstehen dass man schnell gefrustet ist. Vor allem wenn andere da mehr "Glück" haben. ( Spreche aus Eigenerfahrung) Ich hab am Wochenende eine mit der A99 erwischt. Ein bescheidenes Foto in mieser Qualität. Eines von ca 120.. Ich würde den AF zur Beruhigung unter einfachen Bedingungen testen, wenn der er dann auch noch zickt, dann kann man weitersehen. Und bei besserem Wetter natürlich schön weiter probieren und genügend Speicherkarten einpacken ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Beim Autofokus nebenbei auch die Ausrichtung der Sensoren bedenken - Schwalben sind relativ klein...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
.... frag mich nur, wie ich (und natürlich auch andere) früher mit ner CANON A1 (zum Beispiel) auch gelungene Bilder von Vögeln machen konnten???
Naja, vielleicht waren es keine flinken Schwalben, sondern nur träge Spatzen? ![]() Und als Hobby- Fotograf konnte man sich bei Analogfilm auch sicher keine 99% Ausschuß erlauben bzw. leisten!
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Man denkt sich der könnte vielleicht schneller scharfstellen, oder erwartet man da das Falsche? Das nennt man dann wohl "Fortschritt"! Grins! ![]() Und ausserdem konnte man früher auch schöne Vergrösserungen ziehen, wenn man ein SW- Gerät mit DuKa im Keller hatte- auch so ne Art "Pixel- Peeping" wenn auch wesentlich umständlicher. Aber Du hast natürlich recht - das schweift zu sehr ab und gehört nicht direkt zum Thema.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|